Energieeffiziente Systeme
|
| |
EESYS Masterkolloquium
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/02.020
|
N.N.
|
| |
EESYS-ES-M: Energieeffiziente Systeme
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
|
Staake, Th.
|
| |
EESYS-ES-M: Energieeffiziente Systeme
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/00.019
|
Barth, V.
|
| |
EESYS-SEM-M: Masterseminar
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 3; Do, 12:00 - 14:00, WE5/05.003
|
N.N.
|
Industrielle Informationssysteme
|
| |
IIS-IBS-M: Innerbetriebliche Systeme
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/00.019
|
N.N.
|
| |
IIS-IBS-M: Innerbetriebliche Systeme
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/00.022
|
Overhage, S.
|
| |
IIS-Sem-M: Masterseminar zu Industriellen Informationssystemen
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Die Teilnehmeranzahl für das Seminar ist beschränkt. Bei Überbelegung erfolgt eine Zuteilung durch den Lehrstuhl.; Di, 16:00 - 18:00, WE5/05.003
|
Overhage, S.
|
| |
IIS-Sem_B: Bachelorseminar zu Industriellen Informationssystemen
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Die Teilnehmeranzahl für das Seminar ist beschränkt. Bei Überbelegung erfolgt eine Zuteilung durch den Lehrstuhl.; Di, 16:00 - 18:00, WE5/05.003
|
Overhage, S.
|
| |
Master- und Doktorandenseminar
Seminar; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Overhage, S.
|
| |
WI-Projekt-B: Systementwicklung
Vorlesung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Bei Überbelegung findet ein Auswahlverfahren statt.; Di, 14:00 - 16:00, WE5/01.003; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/02.005
|
Schlauderer, S.
|
Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen
|
| |
IISM-PrakIntKon-B: International Information Systems Management-Praktikum
Rein Präsenz; ECTS: 12; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
| |
IISM-PrakIntKon-M: International Information Systems Management-Praktikum
Rein Präsenz; ECTS: 12; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
| |
ISDL-ISS2-M: Optimierung IT-lastiger Geschäftsprozesse
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, WE5/00.022
|
Gimnich, M.
|
| |
ISDL-ISS2-M: Optimierung IT-lastiger Geschäftsprozesse
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, WE5/00.022
|
Weitzel, T.
|
| |
ISDL-ISS3-M: IT-Wertschöpfung
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 18:00 - 20:00, WE5/00.019
|
Weitzel, T.
|
| |
ISDL-ISS3-M: IT-Wertschöpfung
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, WE5/00.022
|
N.N.
|
| |
ISDL-Kolloquium für die Erstellung von Abschlussarbeiten
Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/04.132
|
Weitzel, T.
|
| |
ISDL-MED-B: Management externer IT-Dienstleister
Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Bremer, W.
|
| |
ISDL-Phd-Vorbereitungsseminar für Methoden und Theorieentwicklung der Wirtschaftsinformatik
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, WE5/04.132
|
Weitzel, T.
|
| |
ISDL-Sem-B:
Seminar; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Weinert, Ch.
|
| |
ISDL-Sem-M:
Seminar; Rein Präsenz; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Weinert, Ch.
|
Soziale Netzwerke
|
| |
Doktorandenseminar: Writing the Empirical Journal Article
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/01.059
|
N.N.
|
| |
Projekt zu Online Social Networks
Übung; Rein Präsenz; 4,00 SWS; Do, 15:00 - 17:00, WE5/01.059
|
N.N.
|
| |
Repetitorium Analyse sozialer Netzwerke
Repetitorium; Rein Präsenz; 1,00 SWS; Zeit n.V., WE5/01.059
|
N.N.
|
| |
SNA-Kolloquium für die Erstellung von Abschlussarbeiten
Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 13:00 - 15:00, WE5/01.059
|
N.N.
|
| |
SNA-Sem-B: Ausgewählte Themen der Wirtschaftsinformatik
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/02.020
|
N.N.
|
| |
SNA-Sem-M: Digitale Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Keine Rechner vorhanden! Nutzung eigener Geräte an den vorhandenen Monitoren mittels USB-C Kabel möglich!
|
N.N.
|
| |
SNA-Sem-M: Modellierung sozialer und ökonomischer Prozesse
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, WE5/02.005
|
N.N.
|
| |
SNA-WIM-B: Wissens- und Informationsmanagement
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
|
N.N.
|
| |
SNA-WIM-B: Wissens- und Informationsmanagement
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/01.006
|
N.N.
|
| |
SNA-WIM-B: Wissens- und Informationsmanagement
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/00.022
|
N.N.
|
Informationssystemmanagement
|
| |
ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 6; Anmeldung zu dieser LV über die Homepage des Lehrstuhls; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/00.022
|
Beimborn, D.
|
| |
ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik (Übung)
Übung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/00.022
|
Grewe, E.
|
| |
ISM-LCR-B: Legal und Compliance Requirements
Vorlesung; Rein Präsenz; 2.00 SWS; ECTS: 3; Anmeldung zu dieser LV über die Homepage des Lehrstuhls; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
| |
ISM-MDT-M: Managing Digital Transformation (Seminaristischer Unterricht)
Seminaristischer Unterricht; Rein Präsenz; 4.00 SWS; ECTS: 6; Anmeldung zu dieser LV über die Homepage des Lehrstuhls; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
| |
ISM-Sem-B: Bachelorseminar
Seminar; Rein Präsenz; 2.00 SWS; ECTS: 3; Anmeldung zu dieser LV über die Homepage des Lehrstuhls; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
| |
Kolloquium Abschlussarbeiten (ISM)
Rein Präsenz; 1.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
| |
WI-Projekt-B Bachelorprojekt aus der Fächergruppe Wirtschaftsinformatik
PROJ; Rein Präsenz; 4.00 SWS; ECTS: 6; Anmeldung zu dieser LV über die Homepage des Lehrstuhls; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
Plattformökonomie
|
| |
ISPL-Kolloquium
Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 15.4.2026, Einzeltermin am 6.5.2026, Einzeltermin am 20.5.2026, Einzeltermin am 24.6.2026, Einzeltermin am 8.7.2026, Einzeltermin am 22.7.2026, Einzeltermin am 19.8.2026, Einzeltermin am 23.9.2026, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; WE5N/01.08
|
Badmann, S.
Kude, Th.
Ulschmid, S.
|
Health and Society in the Digital Age
|
| |
ISHANDS-Kol: Kolloquium Abschlussarbeiten
Kolloquium; Rein Präsenz; 2,00 SWS; ECTS: 2; Mi, 14:00 - 18:00, GU13/01.14
|
N.N.
|