| 
  | 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >>  
 |  
Institut für Germanistik
 
Ältere deutsche Literaturwissenschaft
 |  
 
Vorlesungen
 |  
|   | 
V Mediävistik 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 12:00 - 14:00, KR12/02.18
 | 
Mierke, G.
 | 
 
 
 Einführungsseminare
 |  
|   | 
ES Mediävistik I: 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, U5/01.17
 | 
Dünninger, J.
 | 
 
|   | 
ES Mediävistik I: 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 18:00 - 20:00, U5/02.22
 | 
Schanze, Ch.
 | 
 
|   | 
ES Mediävistik I: 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 16:00 - 18:00, U2/01.33, U2/01.36
 | 
Schanze, Ch.
 | 
 
 
 Seminare / Proseminare
 |  
|   | 
PS/HS Mediävistik 
Proseminar/Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 8:30 - 9:30, Online-Webinar
 | 
Mierke, G.
 | 
 
 
Seminare / Hauptseminare
 |  
|   | 
HS Märendichtung II 
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.26
 | 
Mierke, G.
 | 
 
 
Ober/Hauptseminare/Übungen
 |  
|   | 
OS Oberseminar für DoktorandInnen und ExamenskandidatInnen 
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Mi, 8:00 - 10:00, U5/02.22
 | 
Mierke, G.
 | 
 
 
Übungen
 |  
|   | 
Übung deutsche Philologie d. MA 
Übung; Rein Präsenz; Mo, 14:00 - 16:00, U2/01.33; Di, 12:00 - 14:00, U5/02.22, U2/02.04; Di, 14:00 - 16:00, U5/01.18, U5/02.18; Di, 16:00 - 18:00, U5/02.18; Mo, 18:00 - 20:00, U5/02.17; Mi, 14:00 - 16:00, U5/01.17, KR12/02.18; Mi, 18:00 - 20:00, U5/02.22; Do, 8:00 - 10:00, U5/02.18; Mo, 16:00 - 18:00, U2/02.04
 | 
N.N.
 | 
 
 
Tutorien
 |  
|   | 
TU Tutorium zum ES I: 
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, KR14/00.06
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
TU Tutorium zum ES I: 
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, U5/01.17
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
TU Tutorium zum ES I: 
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, U5/02.17
 | 
N.N.
 | 
 
 
Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaften
 |  
|   | 
Mediävistisches Oberseminar: Einführung in die neueren Methoden der Mediävistik 
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Organisation: Prof. Dr. Stephan Albrecht/Prof. Dr. Klaus van Eickels/Prof. Dr. Norbert Kössinger/Prof. Dr. Gesine Mierke /Prof. Dr. Rainer Schreg; Mo, 18:00 - 20:00, U5/02.22
 | 
Kössinger, N. 
Mierke, G. 
Albrecht, S. 
van Eickels, K. 
Schreg, R.
 | 
 
 
Vorlesungen
 |  
|   | 
*VHB Online Kurs* Grundlagen der Wortbildungsmorphologie 
Vorlesung; Rein Online; Zeit n.V., Online-Webinar; VHB Online Kurs
 | 
Stricker, S.
 | 
 
|   | 
*VHB Online-Kurs* Gegenwartsdeutsch retrospektiv 
Vorlesung; Rein Online; ECTS: 2; Zeit n.V., Online-Webinar
 | 
Stricker, S.
 | 
 
|   | 
*VHB Online-Kurs* Sprachliche Zweifelsfälle im Deutschen 
Vorlesung; Rein Online; Zeit n.V., Online-Webinar
 | 
Stricker, S.
 | 
 
|   | 
Vorlesung: Die Bibel im Mittelalter 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Di, 10:00 - 12:00, U5/01.22
 | 
Kössinger, N.
 | 
 
|   | 
Vorlesung: NDL 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.33
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
Vorlesung: Texttechnologien für Geistes- und Sozialwissenschaften 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit n.V., Online-Webinar
 | 
Marx, F.
 | 
 
|   | 
V, NdL 
Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 18:00 - 20:00, U2/01.33; Mi, 20:00 - 22:00, U2/01.33
 | 
Hermann, I.
 | 
 
|   | 
V, NdL 
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; Do, 16:00 - 18:00, U2/02.04, U5/01.17
 | 
Hermann, I.
 | 
 
|   | 
V: NdL 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 10:15 - 11:45, U5/00.24
 | 
Hermann, I.
 | 
 
|   | 
Vorlesung: Einführung in die Gedichtanalyse und die Geschichte der deutschsprachigen Lyrik (Fokus: Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL) 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
 | 
Bartl, A.
 | 
 
|   | 
Vorlesung: Realistisches Erzählen in Geschichte und Gegenwart (Online-Vorlesung) 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Zeit n.V., Online-Webinar; Online-Vorlesung
 | 
Bartl, A.
 | 
 
|   | 
Vorlesung: Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL: NDLkomPAkt (vhb-Online-Seminar) 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Zeit n.V., Online-Webinar; VHB Online-Vorlesung
 | 
Bartl, A.
 | 
 
 
Einführungsseminare
 |  
|   | 
Einführung in die Sprachgeschichte 1 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, U5/01.22
 | 
Weigelt, L.
 | 
 
|   | 
ES Mediävistik I: Hartmann von Aue `Erec´ 
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, KR12/02.18
 | 
Goller, D.
 | 
 
|   | 
ES Mediävistik I: Nibelungenlied 
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; WS 24/25; Di, 16:00 - 18:00, U5/01.18
 | 
Kössinger, N.
 | 
 
|   | 
ES Mediävistik I: Wernher der Gärtner: ›Meier Helmbrecht‹ 
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 8:00 - 10:00, U5/02.18
 | 
Hutterer, S.
 | 
 
|   | 
Mediävistisches Seminar: Sprachen des Mittelalters: Altsächsisch 
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 1; Raum: KR 10/03.03 ZEMAS; Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
 | 
Kössinger, N.
 | 
 
|   | 
Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, U5/01.17
 | 
Dippold, S.
 | 
 
|   | 
Einführung in die Gegenwartssprache (4-stündig) 
Seminar; Rein Präsenz; Fr, 10:00 - 12:00, U5/01.22
 | 
Noel, P.
 | 
 
|   | 
Einführung in die Gegenwartssprache (4-stündig) 
Seminar; Präsenz/Online parallel; Teil II beginnt in der 2. Vorlesungswoche; Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.02
 | 
Noel, P.
 | 
 
|   | 
Einführung in die Sprachgeschichte 
Seminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U2/01.33
 | 
Cholotta, C.
 | 
 
|   | 
Seminar: Einführung in die Literaturvermittlung 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U5/01.17
 | 
Jürgensen, Ch.
 | 
 
 
Seminare / Proseminare
 |  
|   | 
Proseminar Mediävistik II: Altsächsische Literatur (mit Ausstellung) 
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, U5/01.17
 | 
Schüler, P.
 | 
 
|   | 
PS Mediävistik II: Der Ritter mit dem Rad - `Wigalois´ in der Ritter-Wirnt-Schule in Gräfenberg 
Proseminar; Rein Präsenz; Mo, 14:00 - 16:00, U2/00.26; U2/01.36, Mo 14-16 Uhr für dieses Semester freigegeben
 | 
Goller, D. 
Mierke, G.
 | 
 
|   | 
PS Mediävistik II: Iwein in der Schule 
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; obligatorische Lehrveranstaltung, Zentrum für Mittelalterstudien; Do, 10:00 - 12:00, U5/02.18
 | 
Horn, Ch.
 | 
 
|   | 
PS Mediävistik II: Mittelalterliche Literatur für Grundschullehrer 
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; 8:00 - 18:00, U5/02.17; Die Seminarzeiten werden nach Absprache im Seminar festgelegt.
 | 
Goller, D.
 | 
 
|   | 
Seminar/Proseminar: NDL 
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, KR12/00.16
 | 
Meurer, J.
 | 
 
|   | 
Seminar/Proseminar: NDL 
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 12:00 - 14:00, MG1/01.02
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
Seminar Herr Gagel I 
Seminar; Rein Präsenz; Fr, 8:00 - 10:00, U5/02.22
 | 
Gagel, S.
 | 
 
|   | 
Seminar Herr Gagel II 
Seminar; Rein Präsenz; Fr, 12:00 - 14:00, U5/02.17
 | 
Gagel, S.
 | 
 
|   | 
PS: Schiller 
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, FL2/01.01
 | 
Gagel, S.
 | 
 
|   | 
S/PS: NdL 
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; Blockseminar
 | 
Sedlmaier, T.
 | 
 
|   | 
S/PS:NdL 
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, U2/00.26, U2/01.30
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
Seminar (AF) 
Seminar; Rein Präsenz; Mo, 14:00 - 16:00, MG1/02.06; Mo, 16:00 - 18:00, U5/02.22
 | 
Fuchs, A.
 | 
 
|   | 
Seminar/Proseminar: 
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG1/01.02; Di, 16:00 - 18:00, U5/02.22
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
Seminar/Proseminar: 
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, U2/02.04
 | 
N.N.
 | 
 
 
Seminare / Hauptseminare
 |  
|   | 
*VHB Online Kurs* Grundlagen der Wortbildungsmorphologie 
Seminar/Proseminar/Übung; Rein Online; Zeit n.V., Online-Webinar; VHB Online Kurs
 | 
Stricker, S.
 | 
 
|   | 
Hauptseminar: Prequels / Sequels – Vor-Geschichten und Nach-Geschichten in der mittelalterlichen Erzählkultur 
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Raumübernahme innerhalb der ÄDL von Herrn Schanze (Carmen Zink); Mo, 16:00 - 18:00, U2/01.36
 | 
Kössinger, N.
 | 
 
|   | 
Seminar/Hauptseminar: NDL 
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 10:00 - 12:00, U2/00.26
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
Seminar/Hauptseminar: NDL 
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.36
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
Seminar/Hauptseminar: NDL 
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, MG1/02.06
 | 
Marx, F.
 | 
 
|   | 
Deutsch im Kontext weiterer Sprachen lehren und lernen 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 10; Mi, 16:00 - 18:00, LU19/00.13
 | 
Reitbrecht, S.
 | 
 
|   | 
Einführung in Deutsch als Fremdsprache 
Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 8; Mi; Mi, 14:00 - 16:00, LU19/00.13
 | 
Reitbrecht, S.
 | 
 
|   | 
N:N: 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 12:00 - 14:00, MG2/01.02
 | 
Beine, S.
 | 
 
|   | 
Seminar 
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 10:00 - 12:00, U2/01.30; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.17
 | 
Noel, P.
 | 
 
|   | 
S/HS: NdL 
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U2/00.25
 | 
Hermann, I.
 | 
 
|   | 
S/HS: NdL 
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, U2/02.04
 | 
Hermann, I.
 | 
 
|   | 
Seminar/Hauptseminar: 
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, U5/02.22
 | 
Bartl, A.
 | 
 
|   | 
Seminar/Hauptseminar: AB 
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U5/02.17
 | 
Bartl, A.
 | 
 
|   | 
Seminar/Hauptseminar: 
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, MG1/02.05
 | 
Jürgensen, Ch.
 | 
 
|   | 
Seminar/Hauptseminar: 
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, MG1/02.05
 | 
Jürgensen, Ch.
 | 
 
|   | 
Seminar/Hauptseminar: 
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, U5/00.24
 | 
Jürgensen, Ch.
 | 
 
|   | 
Seminar/Proseminar: 
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U2/02.04
 | 
Assmann, D.-Ch.
 | 
 
 
Haupt/Oberseminare und Kolloquien
 |  
|   | 
HS Sprache und Emotion 
Hauptseminar; Rein Präsenz; Mi, 10:00 - 12:00, LU19/00.13
 | 
Noel, P.
 | 
 
|   | 
OS Besprechung neuerer linguistischer Arbeiten 
Seminar/Oberseminar; Rein Online; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, Online-Webinar
 | 
Noel, P.
 | 
 
|   | 
N.N. 
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, U5/02.22
 | 
N.N.
 | 
 
 
Ober/Hauptseminare/Übungen
 |  
|   | 
Oberseminar Examensmodul LA GYM 
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 10:00 - 12:00, U5/02.18
 | 
Goller, D.
 | 
 
|   | 
Oberseminar für DoktorandInnen und ExamenskandidatInnen 
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; KR10/03.03. ZEMAS für die Veranstaltung in Absprache mit Frau Schönhammer ebenfalls geblockt.; Mi, 8:00 - 10:00, U5/02.22
 | 
Kössinger, N. 
Mierke, G.
 | 
 
|   | 
Hauptseminar/Oberseminar: Besprechung von Abschlussarbeiten 
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Fr, 10:00 - 12:00, U5/02.18
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
HS Schrift - Schriftlichkeit - Alpahabete 
Übung; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, U2/01.33
 | 
Noel, P. 
Birzer, S.
 | 
 
|   | 
OS/HS: Besprechung von Abschlussarbeiten 
Oberseminar; Rein Präsenz; Fr, 10:00 - 12:00, U5/02.17; Fr
 | 
Hermann, I.
 | 
 
|   | 
Oberseminar/Übung: Besprechung von Abschlussarbeiten 
Seminar/Oberseminar; Rein Online; Fr, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
 | 
Bartl, A.
 | 
 
|   | 
Oberseminar/Übung: Literarische Neuerscheinungen / Besprechung von Abschlussarbeiten 
Seminar/Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, U9/01.11
 | 
Jürgensen, Ch.
 | 
 
 
Übungen / Einführung II
 |  
|   | 
Übung/Einführung II: NDL 
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 10:00 - 12:00, U5/01.17
 | 
Meurer, J.
 | 
 
|   | 
Übung/Einführung II: NDL 
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 8:00 - 10:00, KR14/00.06
 | 
Dippold, S.
 | 
 
|   | 
Ü/ES II: Germanistik 
Übung; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
Ü/ES II: NdL 
Übung; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U2/00.26
 | 
Gagel, S.
 | 
 
|   | 
Ü/ES II: NdL 
Übung; Präsenz + Online-Anteile; ECTS: 4; Di, 12:00 - 14:00, U11/00.25, U2/00.26
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
Übung/Einführung II:  (AF) 
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/02.04
 | 
Fuchs, A.
 | 
 
|   | 
Übung/Einführung II: 
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U5/00.24
 | 
Dumschat-Rehfeldt, D.
 | 
 
|   | 
Übung/Einführung II: 
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, MG1/01.02; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.02
 | 
Dumschat-Rehfeldt, D.
 | 
 
 
Übungen/Seminare
 |  
|   | 
*VHB Online Kurs* Sprachliche Zweifelsfälle im Deutschen 
Seminar/Proseminar/Übung; Rein Online; Zeit n.V., Online-Webinar; VHB Online Kurs
 | 
Stricker, S.
 | 
 
|   | 
*VHB Online-Kurs* Gegenwartsdeutsch retrospektiv 
Seminar/Proseminar/Übung; Rein Online; Zeit n.V., Online-Webinar; VHB Online Kurs
 | 
Stricker, S.
 | 
 
|   | 
Grammatische Analyse Sprachgeschichte (Examensvorbereitung) 
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 8:30 - 10:00, U5/01.22
 | 
Stricker, S.
 | 
 
|   | 
Übung/Seminar: Einführung in die Lektoratsarbeit in einem Belletristikverlag / Deutschsprachige Gegenwartsliteratur 
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Zeit und Raum n.V.
 | 
Hielscher, M.
 | 
 
|   | 
Übung/Seminar: How to: Nature Writing - Theorie und Praxis des Genres der Stunde 
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 5.5.2026, 10:00 - 18:00, U5/03.27; Einzeltermin am 12.5.2026, 10:00 - 16:30, U5/03.27; Einzeltermin am 13.5.2026, 10:00 - 16:00, U5/03.27
 | 
Danz, D.
 | 
 
|   | 
Übung/Seminar: Uraufführung, Adaption und Aktualisierung: Dramaturgische Textarbeit im Theater der Gegenwart 
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, SP17/01.18
 | 
Leitgeb-Busche, A.
 | 
 
|   | 
Verpflichtende Vorbereitungsveranstaltung für das Modul Lehrpraxis 
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Di, 16:00 - 18:00, LU19/00.11
 | 
Beine, S.
 | 
 
|   | 
GLUT: Germanistisch-literarisches Universitätstheater 
Seminar/Übung; Rein Präsenz; Di, 16:00 - 18:00, U5/02.18, U9/01.11
 | 
Hermann, I.
 | 
 
|   | 
Ü/S: NdL 
Seminar/Übung; Rein Präsenz; Mo, Mi, 18:00 - 22:00, KR12/02.01
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
Übung/Seminar: NdL 
Seminar/Übung; Blockseminar; Zeit und Raum n.V.
 | 
Sedlmaier, T.
 | 
 
|   | 
Übung/Seminar: Wie rezensiere ich ein Buch? Literaturkritikübungen für Print, Social Media & Co. 
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, U5/02.22
 | 
Fuchs, A.
 | 
 
|   | 
Seminar/Proseminar: 
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, U5/02.17
 | 
Dumschat-Rehfeldt, D.
 | 
 
|   | 
Seminar/Übung: 
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U5/01.17, MG2/01.02; Do, 16:00 - 18:00, MG2/01.02
 | 
Jürgensen, Ch.
 | 
 
 
Übungen
 |  
|   | 
Grammatische Analyse Gegenwartssprache (Examensvorbereitung) 
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U5/01.22
 | 
Bruckmeier, M.
 | 
 
|   | 
Übersetzen für Tutoren 
Übung; Rein Präsenz; Do, 8:30 - 10:00, U2/01.36; Do
 | 
Goller, D.
 | 
 
|   | 
Übersetzungsübung I 
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 16:00 - 18:00, KR12/02.18
 | 
Hutterer, S.
 | 
 
|   | 
Übersetzungsübung II 
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 8:00 - 10:00, U5/00.24; Achtung: Raumänderung am 21.10. - U5/02.22
 | 
Goller, D.
 | 
 
|   | 
Übersetzungsübung II nicht vertieft 
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, U5/01.22
 | 
Goller, D.
 | 
 
|   | 
Didaktische Konzepte für die Förderung literaler Kompetenzen 
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 14:00 - 16:00, U2/00.26
 | 
Reitbrecht, S.
 | 
 
|   | 
Ü 
Übung; Rein Präsenz; Fr, 12:00 - 14:00, U5/02.18
 | 
Noel, P.
 | 
 
 
Tutorien
 |  
|   | 
Tutorium ES Iwein 
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, U5/01.18
 | 
Tschorn, M.
 | 
 
|   | 
Tutorium zu ES Wernher der Gärtner 
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi; Mi, 18:00 - 20:00, U5/02.17
 | 
Ganser, Ch.
 | 
 
|   | 
Tutorium zum ES Erec 
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, U5/02.17; Lara Schaub
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
Tutorium zum ES Nibelungen-Lied 
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, U5/02.18; Tutorin Sophie Bründl
 | 
Bründl, S.E.
 | 
 
|   | 
Tutorium 1 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I 
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U5/02.22
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
Tutorium 2 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I 
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U5/01.18
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
Tutorium 3 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, U9/01.11
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
Tutorium: Einführung in die Dramenanalyse (Fokus: Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL) 
Tutorien; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 16:00, MG1/01.02
 | 
Albert, J.
 | 
 
|   | 
Tutorium 2 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I 
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, U5/02.18
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
Tutorium 4 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I 
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, U2/02.04
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
Tutorium 5 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I 
Tutorien; Rein Präsenz; Mi, 18:00 - 20:00, U5/01.18
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
Tutorium 6 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I 
Tutorien; Rein Präsenz; Fr, 12:00 - 14:00, U5/00.24
 | 
N.N.
 | 
 
 
Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
 |  
 
Einführungsveranstaltungen (inkl. dazu gehöriger Übungen)
 |  
|   | 
Einführung in die Deutschdidaktik (B) (= Grundlagenmodul/ Basismodul Fachdidaktik Deutsch) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) 
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Di, 12:00 - 14:00, MG1/02.05; nur in Verbindung mit der Vorlesung "Einführung in die Fachdidaktik Deutsch"
 | 
Zehl, Ph.
 | 
 
|   | 
Einführung in die Deutschdidaktik (C) (= Grundlagenmodul/Basismodul Fachdidaktik Deutsch) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB) 
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 8:00 - 10:00, U5/01.17; nur in Verbindung mit der Vorlesung "Einführung in die Fachdidaktik Deutsch"
 | 
Okesson, L.
 | 
 
|   | 
Einführung in die Fachdidaktik Deutsch 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, MG1/00.04;  nur in Verbindung mit dem Besuch einer Übung "Einführung in die Deutschdidaktik" 
 | 
Brüggemann, J.
 | 
 
|   | 
Einführung in die Deutschdidaktik (A) (= Grundlagenmodul/ Basismodul Fachdidaktik Deutsch) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) 
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Di, 12:00 - 14:00, U5/02.22; Mo, 10:00 - 12:00, U5/01.18; nur in Verbindung mit der Vorlesung "Einführung in die Fachdidaktik Deutsch"
 | 
Zehl, Ph.
 | 
 
 
Seminare, Vorlesungen, Übungen
 |  
|   | 
Analysekompetenzen digital gestützt fördern 
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 16:00 - 18:00, U5/02.18
 | 
Okesson, L.
 | 
 
|   | 
Ästhetisch-kulturelles Lernen im Deutschunterricht 
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
 | 
Mangos, K.
 | 
 
|   | 
Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht 
Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.30
 | 
Bismarck, K.
 | 
 
|   | 
DaZ-Seminare 
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 12:00 - 14:00, MG1/02.06; Mo, Di, 14:00 - 16:00, MG1/02.05
 | 
Mangos, K.
 | 
 
|   | 
Digital gestützter Literturunterricht 
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 1; Di, 14:00 - 16:00, U5/02.17
 | 
Brüggemann, J.
 | 
 
|   | 
Digitale Lernsettings gestalten 
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 1; Zeit und Raum n.V.
 | 
Zehl, Ph.
 | 
 
|   | 
Funktionale und personale Bildungsprozesse im Literaturunterricht 
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 8:00 - 10:00, KR14/00.06
 | 
Brüggemann, J.
 | 
 
|   | 
Holocaust-Education 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 10:00 - 12:00, U5/01.18; Beginn in der zweiten Semesterwoche!
 | 
Zehl, Ph.
 | 
 
|   | 
In der Grundschule Schreibaufgaben stellen, begleiten und bewerten 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:30 - 10:00, U2/01.30
 | 
Bismarck, K.
 | 
 
|   | 
Kontrastive (Ein-)Blicke in die materialgestützte Sprachförderung DaZ 
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
 | 
Wolfrum, J.
 | 
 
|   | 
Grammatik mit Deutsch-als-Zweitsprache-Lernern 
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 1; Di, 16:00 - 18:00, MG1/02.05
 | 
Mangos, K.
 | 
 
|   | 
Lustvolle Sprachförderung durch Kreatives Schreiben 
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 4; Mo, 12:00 - 14:00, U5/01.17; Beginn in der 2. Semesterwoche
 | 
Wolfrum, J.
 | 
 
|   | 
Orthographieunterricht in der Grundschule 
Blockseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 4
 | 
Knüppe, L.
 | 
 
|   | 
Praxiserfahrungen im DaZ-Unterricht 
Seminar; Rein Präsenz; Mo, 14:00 - 16:00, U5/02.22; Beginn in der 2. Semesterwoche
 | 
Wolfrum, J.
 | 
 
|   | 
Problemorientiert zur Profession – Deutschunterricht analysieren, verstehen, gestalten 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 1; Do, 12:00 - 14:00, U5/01.17
 | 
Zehl, Ph.
 | 
 
|   | 
Projekt Reißverschluss 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U5/00.18
 | 
Wolfrum, J.
 | 
 
|   | 
Qualität im Deutschunterricht 
Übung; Rein Präsenz; Do, 10:00 - 12:00, U9/01.11
 | 
Okesson, L.
 | 
 
|   | 
Qualität im Deutschunterricht der Grundschule 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.18
 | 
Ascherl, C.
 | 
 
|   | 
Repetitorium: Kompetenz- und Lernbereiche des Deutschunterrichts 
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 2; Do, 8:00 - 10:00, U5/01.22; Di, 12:00 - 14:00, U5/01.22
 | 
Brüggemann, J.
 | 
 
|   | 
Schreiben im Deutschunterricht – Lästige Pflicht oder gewinnbringende Kompetenz? 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 10:00 - 12:00, MG1/02.06
 | 
Spörl, M.
 | 
 
|   | 
Seminar DD 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, MG1/02.06; Mi, 14:00 - 16:00, MG1/02.06; Mi, 12:00 - 14:00, KR14/00.06; Di, 16:00 - 18:00, U5/02.17
 | 
Brüggemann, J.
 | 
 
|   | 
Serien im Deutschunterricht 
Seminar/Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 10:00 - 12:00, MG1/02.05
 | 
Zehl, Ph.
 | 
 
|   | 
Theorie-Praxis-Räume in DiDaZ, Sprach- und Literaturdidaktik 
Seminar/Oberseminar; Rein Präsenz; 1 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, U2/01.30
 | 
Brüggemann, J.
 | 
 
|   | 
Von Bilderbuch bis BookCreator: Literaturunterricht in der Grundschule gestalten 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 16:00 - 18:00, KR12/02.05
 | 
Ascherl, C.
 | 
 
|   | 
Vorbereitung auf das Blockpraktikum im Ausland 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Vorbereitendes Seminar zum Praktikum im Theorie-Praxis-Modul "Didaktik des Deutschen als Zweitsprache", 2 von 5 LP.; Das Seminar findet nur noch zum Wintersemester statt - bitte bedenken Sie dies bei Ihren Planungen!
 | 
Wolfrum, J.
 | 
 
|   | 
Vorlesung 
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 14:00 - 16:00, U5/00.24
 | 
Brüggemann, J.
 | 
 
 
Praktika und Begleitveranstaltungen
 |  
|   | 
Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum. Durchführung und Analyse von Lehrbeispielen in GS,  HS, RS, Gym, Berufl. Schulen (auch DiDaZ) 
Praktikum; Rein Präsenz; 4 SWS; das Praktikum findet in den jeweiligen Praktikumsschulen statt; Mi, 8:00 - 13:00, Raum n.V.
 | 
Bismarck, K. 
Wolfrum, J. 
Zehl, Ph.
 | 
 
|   | 
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen /Gaustadt "F" 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Begleitseminar zum Praktikum an der Grundschule Gaustadt bei PLin Frau Patricia Dittrich; Do, 10:00 - 12:00, U5/00.18; Beginn mit einer Blockveranstaltung am 17.10. von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr (Einzeltermin) in der Grundschule Gaustadt, Klassenzimmer Frau Patrizia Dittrich (1. Stock)
 | 
Wolfrum, J.
 | 
 
|   | 
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen 
Seminar; Rein Präsenz; Mo, 8:00 - 10:00, U11/00.25; 14:00 - 16:00, U2/02.27
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen-DaZ (G) 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Begleitseminar zum Praktikum an der Grundschule XXX in Bamberg, PLin; Do, 12:00 - 14:00, U5/00.18; Beginn mit einer Blockveranstaltung am 17.10. von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr (Einzeltermin) in der Grundschule Gaustadt, Klassenzimmer Frau Patrizia Dittrich (1. Stock)
 | 
Wolfrum, J.
 | 
 
|   | 
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Buttenheim "D" 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an der Grundschule Buttenheim, PLin Frau Kaupert; Do, 8:00 - 10:00, U11/00.25
 | 
Zehl, Ph.
 | 
 
|   | 
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Gangolf "A" 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an der Grundschule Gangolf; Mo, 8:15 - 10:00, U9/01.11
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Gundelsheim "C" 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an der GS in Gundelsheim, Plin Frau Michaela Zenkel; Di, 10:00 - 12:00, U11/00.25; Beginn in der ersten Semesterwoche!
 | 
Bismarck, K.
 | 
 
|   | 
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Kaulberg "B" 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an der Grundschule Kaulberg, PLin Judith Endres; Di, 8:00 - 10:00, U11/00.25
 | 
Bismarck, K.
 | 
 
|   | 
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Oberhaid"E" 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an der Grundschule in Oberhaid, PLin Frau Stück-Zimmermann; Do, 10:00 - 12:00, U11/00.25
 | 
Zehl, Ph.
 | 
 
|   | 
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Gymnasien/CG 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum am Claviusgymnasium, PLin Frau Silke Dreefs; Di, 8:00 - 10:00, MG1/01.02; Beginn in der ersten Semesterwoche!
 | 
Zehl, Ph.
 | 
 
|   | 
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Realschulen/Forchheim 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an der Realschule in Forchheim, PLin; Mo, 10:00 - 12:00, U9/01.11
 | 
N.N.
 | 
 
 
Literatur und Medien
 |  
 
Vorlesungen
 |  
|   | 
Vorlesung 
Vorlesung; Rein Präsenz; Mi, 18:00 - 20:00, U5/00.24
 | 
Glasenapp, J.
 | 
 
|   | 
Vorlesung Prof. Glasenapp 
Vorlesung; Rein Präsenz; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.33
 | 
Glasenapp, J.
 | 
 
 
Seminare
 |  
|   | 
Diversität in den Medien: Theorien, Strategien und Fallstudien 
Seminar; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
 | 
Anders, P.
 | 
 
|   | 
Einführung in die Autobiographik: von Memoiren bis zu Selbstdarstellungen in sozialen Medien 
Seminar; Rein Präsenz; Mo, 14:00 - 18:00, MG1/01.02
 | 
Kriza, E.
 | 
 
|   | 
Einführung in die Serienanalyse 
Seminar; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 16:00, Online-Webinar
 | 
Anders, P.
 | 
 
|   | 
Einführung in die sozialen Medien 
Seminar; Rein Präsenz; Mo, 12:00 - 14:00, MG1/02.05
 | 
Daryab, S.
 | 
 
|   | 
Film, TV, Theater, Event: Medienkritisches Schreiben 
Seminar; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
 | 
Lenz, F.
 | 
 
|   | 
I Want You to Eat Me - Kannibalismus im Horrorfilm 
Seminar; Rein Präsenz; Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.26
 | 
Graf, M.
 | 
 
|   | 
Lehrauftrag 
Seminar; Rein Präsenz; Fr, 12:00 - 16:00, U5/00.24
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
S 
Seminar; Rein Präsenz; Di, 18:00 - 20:00, U2/01.33
 | 
Glasenapp, J.
 | 
 
|   | 
S 
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 14:00 - 16:00, U2/02.04
 | 
Lenz, F.
 | 
 
|   | 
S Glasenapp 
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/02.05
 | 
Glasenapp, J.
 | 
 
|   | 
Seminar 
Vorlesung; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, MG1/02.05
 | 
N.N.
 | 
 
|   | 
Seminar 
Seminar; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 14:00, U2/02.04
 | 
Glasenapp, J.
 | 
 
|   | 
Seminar Glasenapp 
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 18:00 - 20:00, MG1/02.06
 | 
Glasenapp, J.
 | 
 
|   | 
Seminar Glasenapp 
Seminar; Rein Präsenz; Di, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
 | 
Glasenapp, J.
 | 
 
|   | 
Sexualität und Macht: Michel Foucaults "Der Wille zum Wissen" im Kontext gegenwärtiger Körperpolitik 
Seminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, MG1/02.06
 | 
Daryab, S.
 | 
 
|   | 
Zwischen Emanzipation und Projektion: Die Neue Frau im Kino der Weimarer Zeit 
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, MG1/02.06
 | 
Daryab, S.
 | 
 
 
Übungen
 |  
|   | 
Besprechung von Masterarbeiten 
Übung; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
 | 
Glasenapp, J.
 | 
 
|   | 
Magazinwerkstatt - Konzeption, Redaktion und Layout 
Übung; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
 | 
Glasenapp, J.
 | 
 
 
 
   
 |  
  | 
 
  | 
 
 | 
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof | 
 
  | 
   |