UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >>

Institut für Katholische Theologie


Alttestamentliche Wissenschaften

 

1 GM Ia: Einführung in das Alte Testament

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.26
Gies, K.
 

2 GM Ib (Methodenseminar)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.26; Mo, 14:00 - 16:00, U2/01.30
Hock, J.
 

3 VM IABC: Geschichte Israels

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, U2/01.36
Gies, K.
 

4 VM II Bibel und Ethik

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, U2/01.36
Gies, K.
Weißer, Th.
 

5 VM II/IV: Projekt

Projekt; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS
Gies, K.
 

6 Biblisches Hebräisch

Seminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, U2/02.27; Einzeltermin am 21.7.2026, 10:00 - 12:00, U2/02.27
Janneck, L.
 

7 GM ZAkB/EWS: Antisemitismus als Erfahrung und Struktur

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockveranstaltung 15.9.2026-17.9.2026 Di-Do, 9:00 - 17:00, U2/02.30; Blockseminar vom 15.-17. September 2026
Gies, K.
 

8 Staatsexamenskolloquium

Seminar; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.30
Gies, K.

Neutestamentliche Wissenschaften

 

Paulus von Tarsus

Vorlesung/Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.26
Poplutz, U.
 

Das Johannesevangelium

Vorlesung/Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, U2/00.26
Poplutz, U.
 

Einführung in die Methoden der Neutestamentlichen Exegese

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.26
Oehlmann, B.
 

Bibelgriechisch 1

Sprachpraktische Ausbildung; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, U2/00.26
Oehlmann, B.
 

Die neutestamentlichen Wundererzählungen

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U2/02.04
Poplutz, U.
 

Examenskolloquium NT

Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U2/01.33
Oehlmann, B.
 

Oberseminar NT

Oberseminar; Rein Präsenz; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
Poplutz, U.
 

XX

Übung; Di, 16:00 - 18:00, U2/02.04
N.N.

Kirchengeschichte mit Schwerpunkt Alte Kirchengeschichte und Patrologie

 

Hauptseminar (Vertiefungsseminar) Kirchengeschichte: Jesus der Christus im Glauben der Kirche

Vertiefungsseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3,5; Vertiefungsseminar; Do, 14:00 - 16:00, U2/02.04
Bruns, P.
 

Vorlesung AKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul I): Ausgewählte lateinische Kirchenväter II

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, U2/00.25; Die Klausur findet am Mi. 23.07.2025 ausnahmsweise in U2/02.04 statt.
Bruns, P.
 

Vorlesung MKG / NKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul II / III): Die Kirche am Vorabend der Glaubensspaltung

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Bruns, P.
 

Kirchengeschichte

Vorlesung; Rein Präsenz; Fr, 10:00 - 12:00, U2/02.04; Die erste Vorlesung am Fr. 25.04.2025 findet in U2/00.25 statt.
Bruns, P.
 

Doktorandenseminar

Oberseminar; Rein Präsenz; 1 SWS; Blocktermine nach Absprache
Bruns, P.
 

Lektüreübung: Einführung in die koptische Sprache II

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, U2/02.02
Bruns, P.
 

Seminar im Grundlagenmodul II (MKG) bzw. III (NKG): Das fränkische Mönchtum und die christliche Spiritualität des Mittelalters. Historische, systematische und praktische Aspekte abendländischer Mystik am Beispiel des (Fürst)Bistums Bamberg

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Fr, 14:00 - 18:00, U2/00.25; Die Lehrveranstaltung findet als Blockseminar statt. - Vorbesprechung: Fr. 25.4.2025 um 14.00 Uhr in U2/00.25
Scherbaum, M.
 

Seminar im Grundlagenmodul I (AKG): Grundlinien augustinischer Theologie

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.36; Das Seminar endet am 11.6.2025
Büttner, W.
 

Seminar Kirchengeschichte Basismodul: Seminar 1: Überblickswissen Kirchengeschichte

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS
Büttner, W.
     Mi14:00 - 16:00U2/00.26 Büttner, W.
 Das Seminar endet am 28.5.2025
 

Tutorium zur Vorlesung AKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul I): Ausgewählte lateinische Kirchenväter II

Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, U2/02.04; Nach Absprache kann das Tutorium auch in mehreren Blöcken durchgeführt werden
Seidel, J.M.
 

Tutorium zur Vorlesung MKG / NKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul II / III): Die Kirche am Vorabend der Glaubensspaltung

Tutorien; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 16:00, U11/00.25; Nach Absprache kann das Tutorium auch in mehreren Blöcken durchgeführt werden
Doleschal, T.

Fundamentaltheologie und Dogmatik

 

Lektürekurs Mi 18–19

Seminar; Rein Präsenz; Mi, 18:00 - 19:00, U2/02.04
Steinberger, S.
 

Oberseminar in Dogmatik und Fundamentaltheologie

Seminar/Oberseminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; Mo, 16:00 - 18:00
Bründl, J.
 

Seminar Di 10–12

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, U2/02.30
N.N.
 

Seminar Do 12–14

Seminar; Rein Präsenz; Achtung Raumänderung!; Do, 12:00 - 14:00, MG1/02.05
N.N.
 

Seminar Do 14–16

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, MG1/02.06
N.N.
 

Seminar Mi 10–12

Seminar; Rein Präsenz; Mi, 10:00 - 12:00, U2/01.30
N.N.
 

Seminar Mi 14–16

Seminar; Rein Präsenz; Achtung Raumänderung!; Mi, 14:00 - 16:00, MG1/02.08
N.N.
 

Seminar Mi 14–16

Seminar; Rein Präsenz; Mi, 14:00 - 16:00, U2/02.04
Steinberger, S.
 

Seminar Mi 14–16

Seminar; Rein Präsenz; Mi, 14:00 - 16:00, U2/02.27
Bründl, J.
 

Seminar zum Teufel Mi 10–12

Seminar; Rein Präsenz; Mi, 10:00 - 12:00, U2/02.04
Steinberger, S.
Bründl, J.
 

Tutorium zur Vorlesung »Jesus und die Kirche«

Tutorien; Rein Präsenz; Di, 16:00 - 18:00, U2/02.27
Schmid, L.
 

Vorlesung

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U2/00.26
Bründl, J.
 

Vorlesung »Jesus und die Kirche«

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Bründl, J.

Theologische Ethik

 

-LVA Weißer SS 2026-

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, Mi, 18:00 - 20:00, U2/01.36; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.25; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25, U2/02.04; Di, 16:00 - 18:00, U2/02.30, MG1/02.05; Mi, Do, 10:00 - 12:00, U2/02.30; Do, 12:00 - 14:00, U2/02.30, U2/02.04; Di, 18:00 - 20:00, MG1/02.05; Di, 10:00 - 12:00, U2/02.04, U2/01.30
Weißer, Th.

Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts

 

Kontexte religiöser Lern- und Bildungsprozesse

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:00 - 10:00, U2/00.25
Lindner, K.
 

Seminar

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 16:00, U2/02.30; Verpflichtende Exkursion am 19.05., 12-19 Uhr, zum Biolandhof des Klosters Plankstetten
Lindner, K.
 

Seminar

Seminar; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
Lindner, K.
 

Religionspädagogische und -didaktische Abschlussarbeiten verfassen

Seminar/Oberseminar; Rein Präsenz; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
Lindner, K.
 

Ökumenisches Forschungsseminar

Oberseminar; Rein Präsenz; 1 SWS; Seminar für Doktorandinnen und Doktoranden sowie Forschungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter; Zeit und Raum n.V.
Lindner, K.
Lorenzen, S.
 

Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an Grundschulen

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 14:00 - 16:00, U2/02.30
Kabus, A.
 

Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an Grundschulen

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 16:00 - 18:00, U2/02.30
Kabus, A.
 

Unterrichtspraktische Übungen

Praktikum; Rein Präsenz; Mi, 8:00 - 12:00, XPraktikumsklassen
Kabus, A.
 

Übung für Prüfungskandidaten/innen (Klausur im Herbst 2026)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; alle Lehrämter; Mo, 10:00 - 12:00, U2/02.30; Beginn: 28.04.25
Kabus, A.
 

Kollegiale Beratung: Planung der Unterrichtsversuche zu den studienbegleitenden Praktika

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; für Studierende, die das Praktikum im Sommersemester absolvieren; Mo, 8:00 - 10:00, Raum n.V.
Kabus, A.
 

Religiosität von Kindern und Jugendlichen. Qualitativ-empirische Annäherungen

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, U5/01.18
Ultsch, M.-Th.
 

Seminar

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
Brustkern, F.
 

Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an beruflichen Schulen

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 17.4.2026, 14:00 - 18:00, U2/02.30; Einzeltermin am 18.4.2026, 9:00 - 16:30, U2/02.30; erster Blocktermin war bereits im WS 2025/26
Eisenbeiß, D.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof