UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >>

Institut für Erforschung und Entwicklung fachbezogenen Unterrichts (EE-feU)


Didaktik der Mathematik

 

Besonderen Schwierigkeiten beim Mathematiklernen begegnen (Grundschule)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, MG2/02.10
Schwarzkopf, D.
 

Grundlagen der Mathematik im Fach MNE

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 17.4.2026, Einzeltermin am 18.4.2026, Einzeltermin am 19.6.2026, Einzeltermin am 20.6.2026, Zeit n.V., MG2/02.03; Modulprüfung ??? in MND/00.03
Steinweg, A.S.
 

Gute Aufgaben im Mathematikunterricht (Grundschule)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/02.10
Postupa, J.
 

Mathematik an außerschulischen Lernorten (Mittelschule)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, MG2/02.03
Schwarzkopf, D.
 

Mathematisches Oberseminar (auch zur Examensvorbereitung / Mittelschule)

Oberseminar; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, MG2/02.03
Birklein, L.
 

Muster entdecken - Strukturen verstehen (Grundschule)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, MG2/02.10
Steinweg, A.S.
 

Probleme mathematisch lösen (Grundschule + Mittelschule)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, MG2/02.03
Treiber, E.
 

Stochastik in der Grundschule

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.4.2026, Einzeltermin am 8.4.2026, Einzeltermin am 9.4.2026, 9:00 - 17:00, MG2/02.03; Einzeltermin am 24.4.2026, 14:00 - 18:00, MG2/02.03; Vorbesprechung: 2.4.2026, 9:00 - 11:00 Uhr, Online-Meeting
Postupa, J.
 

Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Grundschule (Postupa)

Praktikum; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Schulpraktische Erprobung im Theorie-Praxis-Modul in Schulen
Postupa, J.
 

Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Grundschule (Postupa)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG1/01.04
Postupa, J.
 

Werkstatt-Seminar & Did. Betreuung (Postupa)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, MG2/02.03
Postupa, J.

Didaktik der Mathematik

 

Didaktik der Arithmetik (Grundschule)

Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 5; Do, Fr, 8:00 - 10:00, 10:00 - 12:00, 12:00 - 14:00, MG2/02.10; Do, 14:00 - 16:00, 16:00 - 18:00, 18:00 - 20:00, MG2/02.10; Mo, 14:00 - 16:00, MG1/00.04; Fr, 14:00 - 16:00, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Do
Postupa, J.
Steinweg, A.S.
Birklein, L.
Landgraf, V.
Geitner, M.A.
Jakoubek, S.S.
 

Didaktik der Arithmetik und Algebra (Mittelschule)

Seminar; Rein Präsenz; 5 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/02.10; Di, 14:00 - 18:00, MG2/02.10
Birklein, L.
 

Didaktik der Geometrie, der Stochastik und der sachbezogenen Mathematik

Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 16:00, MG1/00.04; Do, 8:00 - 18:00, 14:00 - 16:00, MG2/02.10; Fr, 8:00 - 10:00, 12:00 - 14:00, MG2/02.10; Fr, 10:00 - 12:00, MG2/02.10, MG1/01.04; Zeit n.V., MG2/02.10; Do, 8:00 - 10:00, 16:00 - 18:00, MG1/01.04; Do, 12:00 - 14:00, MG1/01.04, MG2/01.11; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.10; Mo Seminar für alle und ein verpflichtender Gruppentermin am Do/Fr
Postupa, J.
Steinweg, A.S.
Birklein, L.
Berndt, E.
Geitner, M.A.
Jakoubek, S.S.
 

ForMaD - Forum Mathematikdidaktik

Kolloquium; Rein Präsenz; Di, 18:00 - 20:00, MG2/02.10; Regelmäßige Beiträge von auswärtigen Fachkolleginnen und -kollegen. (vgl. Veranstaltungskalender)
Steinweg, A.S.
 

Forschungsseminar

Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, MG2/02.03
Steinweg, A.S.
 

Mathematik in den Klassen 1 & 2 (Grundschule)

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 24.4.2026, 15:00 - 18:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 25.4.2026, 10:00 - 14:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 8.5.2026, 15:00 - 18:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 9.5.2026, 10:00 - 14:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 19.6.2026, 15:00 - 18:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 20.6.2026, 10:00 - 14:00, M3N/00.26; Vorbesprechung: 13.4.2026, 16:00 - 18:00 Uhr, M3N/00.26
Fuchs, R.
 

Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Grundschule (Birklein)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; nur zusammen mit den schulpraktischen Erprobungen (3 LP); Mi, 16:00 - 18:00, MG2/02.03
Birklein, L.
 

Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Grundschule (Birklein)

Praktikum; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; n. V. / Schulpraktische Erprobung im Theorie-Praxis-Modul in Schulen
Birklein, L.
 

Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Grundschule (Treiber)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; nur zusammen mit den schulpraktischen Erprobungen (3 LP); Mi, 14:00 - 16:00, MG2/02.03
Treiber, E.
 

Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Grundschule (Treiber)

Praktikum; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Schulpraktische Erprobung im Theorie-Praxis-Modul in Schule
Treiber, E.
 

Werkstatt-Seminar & Did. Betreuung (Birklein)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, MG2/02.03
Birklein, L.

Didaktik der Naturwissenschaften

 

Auf den Spuren der Kunststoffe: ein praktisches Seminar mit LA und Kunsthistorikern (Tauber)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 13:15 - 16:30, MND/00.02; Der Kurs findet nur bis einschließlich 12.6.25 statt
Tauber, M.
 

Bee the change - Wildbienen verstehen und schützen durch Social Entrepreneurship in Schulen

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
Hochrein, S.
Kalweit, M.
Larsen, Y.
 

Chemie im Alltag – Experimente im Unterricht (Nägel)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 10:00 - 12:00, MND/00.02
Nägel, P.
 

City4Future - ein MINTplus Schulprojekt zum Thema Städte im Klimawandel

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 12:00 - 14:00, MND/00.03
Paulini, J.
Nägel, P.
Zacher, T.
 

Fungi Revolution: Mit dem Pilz-Labor im Klassenzimmer eine nachhaltige Zukunft gestalten

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Der erste Termin am 28.04.25 und der zweite Termin am 05.05.25 findet im Noddack-Haus MND/00.03 statt. Alle weiteren Termine finden im Pilz-Lab Am Rotgraben 3, 96052 Bamberg statt.
Mátis, P.
Larsen, Y.
Fleischmann, T.
 

Grundlagen der Biologie II (Theorie- und Praxisseminar)

Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; Schein; ECTS: 4; Di, 10:00 - 14:00, MND/00.03
Paulini, J.
 

Grundlagen der Chemie II (Nägel)

Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; Schein; ECTS: 4; Mo, 8:00 - 12:00, MND/00.02; Bitte in FlexNow anmelden!
Nägel, P.
 

Grundlagen der Naturwissenschaften im Fach MNE (Larsen)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Do, 8:15 - 9:45, MND/00.03
Larsen, Y.
 

Heilpflanzen im Unterricht

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 14:00 - 16:00, MND/00.03
Paulini, J.
 

Lernwerkstatt (Chemie/Biologie)

Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, MND/00.02
Larsen, Y.
 

Naturwissenschaftliche Kurz- und Langzeitexperimente von Klasse 1 bis 6

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 12:00 - 14:00, MND/00.02
Nägel, P.
 

Naturwissenschaftliche Schulversuche im Unterricht (10 - 12 Uhr)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 10:00 - 12:00, MND/00.03, MND/00.02
Nägel, P.
Paulini, J.
 

Schulimkerei (Theorie und Praxis der Bienenhaltung) (Larsen)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; jede 2. Woche Mi, 15:15 - 17:15, MND/00.02; Das Seminar beginnt in der zweiten Semesterwoche (30.04.25).
Larsen, Y.
 

Staatsexamensvorbereitung Biologie (für die Mittelschule) (Larsen)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:15 - 9:45, MND/00.03
Larsen, Y.
 

Theorie-Praxis-Modul Teil A Schulpraktische Erprobung in Praktikumsklassen (Biologie/Chemie)

Praktikum; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Bitte in FlexNow anmelden.; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Findet in der zugeordneten Schule statt.
Larsen, Y.
 

Theorie-Praxis-Seminar Teil B Begleitseminar zum Schulpraktikum (Biologie/Chemie)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 12:00 - 14:00, MND/00.03
Larsen, Y.

Kunstpädagogik und Kunstdidaktik

 

Basisqualifikationen Kunst (Kurs A, Blockseminar) (Ehring)

Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; 9:00 - 16:30, WE5/03.067, WE5/00.013, WE5/00.010; Blockseminar: 30. März 2026 bis 2. April 2026, jeweils 9.00-16.30 Uhr
Ehring, C.
 

Begleitseminar zum Praktikum (BA BB: Fachdidaktisches Praktikum im Unterrichtsfach) (Göb)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Block 1 (in Präsenz): 9.2.2026 und 10.2.2026 (jeweils 8 bis 14 Uhr) Block 2: 3 Zoom-Sitzungen während des Praktikums (werden individuell abgesprochen) Block 3: 14.4. (8 bis 14 Uhr)
Göb, J.
 

Gestalten in Raum und Zeit II-VI: Bildhauerei Holz und Stein (Gröhling)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Bitte melden Sie sich bis zum 20. April 2026 auf Flex Now und im dazugehörigen VC-Kurs an. Sie erhalten bis Ende April eine Nachricht, ob Sie einen Platz in dem Kurs erhalten haben.; Das Seminar findet im Atelier von Thomas Gröhling in Bamberg-Bug statt am 26.6.2026 (13-18h), 27.6.2026 (10-18h) und 28.6.2026 (10-18h).
Gröhling, Th.

Musikpädagogik und Musikdidaktik


Vorlesungen, Seminare, Übungen

 

Analyse ausgewählter Werke der Musikgeschichte (UF)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 12:15 - 13:45, WE5/00.033; Beginn: 17.10.2025
Woebs, R.
 

Universitätschor

Übung; Rein Präsenz; 3 SWS; Stimmbildung im Kleinen Musiksaal; Mi, 18:15 - 20:30, WE5/00.033; Mi, 18:00 - 21:00, WE5/01.072; 10:00 - 19:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 18.4.2026, 10:00 - 19:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 19.4.2026, 10:00 - 13:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 27.6.2026, 10:00 - 19:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 28.6.2026, 10:00 - 13:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 4.7.2026, 10:00 - 18:00, WE5/00.033; vom 15.4.2026 bis zum 5.7.2026; Beginn: 15.04.2026
Schmidts, W.
 

Kammerchor der Universität

Übung/Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 17:00 - 19:00, WE5/00.033, (außer Fr 15.5.2026, Fr 22.5.2026, Fr 29.5.2026, Fr 12.6.2026, Fr 3.7.2026, Fr 17.7.2026); 18:00 - 21:00, 11:00 - 23:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 9.5.2026, 10:00 - 19:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 10.5.2026, 10:00 - 13:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 8.7.2026, Einzeltermin am 15.7.2026, 18:00 - 21:00, WE5/00.033; vom 8.5.2026 bis zum 18.7.2026
Schmidts, W.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof