|
|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Psychologie >>
|
Master-Studiengang
| |
Forschungsseminar der Professur für Pädagogische Psychologie: Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse
Seminar; Präsenz/Online parallel; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 14:00 - 16:00, M3N/-1.19
|
Lenhart, J.
|
Pflichtbereich
|
| |
Forschungsseminar der Professur für Pädagogische Psychologie: Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse
Seminar; Präsenz/Online parallel; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 14:00 - 16:00, M3N/-1.19
|
Lenhart, J.
|
Pflichtmodul Forschungsmethoden
|
| |
Innovative Psychotherapieforschung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS
|
Keller, J.
|
| | | Mi | 12:00 - 14:00 | M3/00.16 |
Keller, J. |
| |
Einführung in die moderne Bewusstseinsforschung - Theorien, Methoden, Befunde
Seminar; Rein Präsenz; Modulzugehörigkeit: MA Psy, Modul Forschungsmethoden MA EBF, Basis- oder Vertiefungsmodul Forschungsmethoden; Di, 8:00 - 10:00, MG2/02.04
|
Kleiner, J.
|
| |
Qualität und Quantität aus Sicht der Repräsentationalen Messtheorie
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 2; Di, 16:00 - 18:00, M3/00.16
|
Kleiner, J.
Borgstede, M.
|
| |
Seminar Forschungsmethoden: Latent Variable Modeling
Seminar; Rein Präsenz; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.09
|
Carstensen, C.H.
|
| |
Seminar Forschungsmethoden: Strukturgleichungsmodelle
Seminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, MG2/00.09
|
Zink, E.
|
Pflichtmodul Diagnostik I (Vertiefende Grundlagen)
|
| |
Intelligenz- und entwicklungsbezogene Diagnostik im Kindes- und Jugendalter
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 8:00 - 12:00, MG2/01.11
|
Eglinsky, J.
|
| |
Klinische Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen - vom Erstkontakt bis zum Befundbericht
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, M3N/03.28
|
Schmoll, M.
|
| |
Konstruktion klinischer diagnostischer Verfahren
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, MG2/01.11
|
Keller, J.
|
| |
Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik: Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Webinar; Sondertermine möglich.
|
Schütz, A.
|
Pflichtmodul Diagnostik II (Angewandte Diagnostik)
|
| |
Psychologische Gutachten im schulischen Kontext
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3N/-1.19
|
Peters, J.H.
|
Pflichtmodul Klinische Psychologie
|
| |
Klinische Psychologie II: Klinische Psychologie, Neuropsychologie und Psychopathologie II
Vorlesung mit studienbegleitender Prüfung; Rein Präsenz; Pflichtmodul Klinische Psychologie im Masterstudiengang Psychologie; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.10; Lehrveranstaltung wird gemeinsam mit "Klinische Wissenschaften II" angeboten
|
Wolstein, J.
Sachser, C.
|
Pflichtmodul Kognition, Bildung und Entwicklung
|
| |
Bayesian Statistics for Masters
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 12:00 - 14:00, MG2/01.09
|
Pastukhov, A.
|
| |
Psychologische Ästhetik - Emotional Design: Einfach und unwiderstehlich
Seminar; Rein Präsenz; Do, 10:00 - 12:00, M3N/03.29
|
Ortlieb, S.
|
| |
Schwierigkeiten in Mathematik - Verursachung, Diagnostik, Förderung (Dornheim)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
|
N.N.
|
| |
Lösungsorientierte Beratung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Das Seminar finden an drei Tagen statt: 03.5.2025 von 9-17 Uhr, 17.5.2025 von 9-17 Uhr und 18.5.2025 von 9.00-17.00 Uhr (jeweils s.t.). Es gibt eine Online-Vorbesprechung am 24.04.2025 von 16.30-18.00 Uhr (Link: https://uni-bamberg.zoom-x.de/j/65446029637 )
|
Peters, J.H.
|
| |
Seminar Göltenboth 2
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Modulzugehörigkeit: PM Kognition, Bildung und Entwicklung (M. Sc.); WPM Instruktion und Beratung (M. Sc.); WPM Bildung, Beratung und Lebenslanges Lernen (M.Sc.); M.A. Empirische Bildungsforschung: Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Basismodul C, Vertiefungsmodul A, Vertiefungsmodul B); Do, 16:00 - 18:00, M3/02.10; Alle Veranstaltungen beginnen s. t.
|
Göltenboth, N.
|
| |
Seminar Pädagogische Psychologie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Modulzugehörigkeit: PM Kognition, Bildung und Entwicklung (Master); WPM Instruktion und Beratung (Master); Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Basismodul C (MA EBF) Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Vertiefungsmodul A (MA EBF) Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Vertiefungsmodul B (MA EBF); Do, 12:00 - 14:00, M3N/03.28; Alle Veranstaltungen beginnen c. t., Einzeltermine beginnen s. t.
|
N.N.
|
Pflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie
|
| |
Leadership
Seminar; Rein Präsenz; Mo, 12:00 - 14:00, MG2/01.04
|
Patzl, S.
|
Pflichtmodul Masterarbeit
|
| |
Forschungsseminar der Professur für Pädagogische Psychologie: Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse
Seminar; Präsenz/Online parallel; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 14:00 - 16:00, M3N/-1.19
|
Lenhart, J.
|
Wahlpflichtbereich
|
Module Bildung, Beratung und Lebenslanges Lernen
|
| |
Seminar Master A
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
|
Hülür, G.
|
| |
Seminar Master B
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, MG2/01.03
|
Hülür, G.
|
| |
Seminar Master C
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG2/02.04
|
Hülür, G.
|
| |
Einführung in die Gesundheitskommunikation
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 14:00 - 18:00, MG2/01.09
|
Sprengholz, Ph.
|
| |
Lösungsorientierte Beratung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Das Seminar finden an drei Tagen statt: 03.5.2025 von 9-17 Uhr, 17.5.2025 von 9-17 Uhr und 18.5.2025 von 9.00-17.00 Uhr (jeweils s.t.). Es gibt eine Online-Vorbesprechung am 24.04.2025 von 16.30-18.00 Uhr (Link: https://uni-bamberg.zoom-x.de/j/65446029637 )
|
Peters, J.H.
|
| |
Seminar Göltenboth 2
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Modulzugehörigkeit: PM Kognition, Bildung und Entwicklung (M. Sc.); WPM Instruktion und Beratung (M. Sc.); WPM Bildung, Beratung und Lebenslanges Lernen (M.Sc.); M.A. Empirische Bildungsforschung: Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Basismodul C, Vertiefungsmodul A, Vertiefungsmodul B); Do, 16:00 - 18:00, M3/02.10; Alle Veranstaltungen beginnen s. t.
|
Göltenboth, N.
|
| |
Seminar Pädagogische Psychologie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Modulzugehörigkeit: PM Kognition, Bildung und Entwicklung (Master); WPM Instruktion und Beratung (Master); Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Basismodul C (MA EBF) Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Vertiefungsmodul A (MA EBF) Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Vertiefungsmodul B (MA EBF); Do, 12:00 - 14:00, M3N/03.28; Alle Veranstaltungen beginnen c. t., Einzeltermine beginnen s. t.
|
N.N.
|
Module Arbeit, Gesundheit und Umwelt
|
| |
Community Psychology II: Praxis
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, M3/02.10
|
Fischer, U.C.
|
| |
Blockseminar "HRM in the digital age - Strategien und Praxis der Personalauswahl"
Blockseminar; Rein Präsenz; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; Wahlpflichtmodul Personalauswahl, alte Prüfungsordnung); M.Sc. Klinische Psychologie (Modul Wissenschaftliche Vertiefung); Zeit und Raum n.V.
|
Stocklassa, K.
|
| |
Forschungsseminar und Reading Club Arbeits- und Organisationspsychologie
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; M.Sc. Psychologie (Pflichtmodul Masterarbeit); offen für Bachelor; Mo, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
|
Volmer, J.
|
| |
Seminar "Arbeit, Gesundheit und Umwelt"
Seminar; Rein Präsenz; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt); M.Sc. Klinische Psychologie (Modul Wissenschaftliche Vertiefung); Do, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
|
Volmer, J.
|
| |
Seminar "Arbeit, Gesundheit und Umwelt" (8-10)
Seminar; Rein Präsenz; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt); M.Sc. Klinische Psychologie (Modul Wissenschaftliche Vertiefung); Do, 8:00 - 10:00, MG2/01.04
|
Volmer, J.
|
| |
VHB-Seminar "Performance Management in Teams (ProMES)" (VHB-Kurs, in englischer Sprache)
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; M.Sc. Pychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; Fächerübergreifendes Modul Wissenschaftssprachen); M.Sc. Klinische Psychologie (Modul Wissenschaftliche Vertiefung); Zeit n.V., Online-Meeting; Onlineseminar
|
Volmer, J.
|
| |
Gewaltfreie Kommunikation für Fortgeschrittene
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Achtung: Erfahrung in GFK ist Voraussetzung!; Do, 10:00 - 11:45, MG2/01.03; Die Sitzung am 24.04.2025 wird online stattfinden.
|
Henning, C.
|
| |
Masterseminar Sozialpsychologie
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/02.04
|
Schultze-Gerlach, Th.
|
| |
Seminar Gesundheitspsychologie
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, MG2/02.04
|
N.N.
|
Modulgruppe Klinische Psychologie
|
Wahlpflichtmodul Neuropsychologie
|
| |
Angewandte Neuropsychologie: Kompensation als therapeutisches Prinzip in der Behandlung neuropsychologischer Störungsbilder Fallseminar
Übung/Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
| |
Neuropsychologische Methoden in der Akutneurologie
Seminar; Rein Präsenz; Blockseminar 5.7.25 (Bamberg) und 23.7.25 (klinik Hohe Warte Bayreuth) jeweils ganztägig
|
Keune, Ph.
Hansen, S.
|
Modulgruppe Kognition, Bildung und Entwicklung
|
| |
Seminar: Literalität im Erwachsenenalter
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG2/01.11; das Seminar findet im Raum MG1.02.02a statt
|
Rüsseler, J.
|
Wahlpflichtmodul Kognitionspsychologie
|
| |
Bayesian Statistics for Masters
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 12:00 - 14:00, MG2/01.09
|
Pastukhov, A.
|
| |
Psychologie in Einsatzorganisationen – Herausforderungen, Chancen und Perspektiven
Seminar; Präsenz + Online-Anteile
|
Schaub, H.
|
| |
Psychologische Ästhetik - Emotional Design: Einfach und unwiderstehlich
Seminar; Rein Präsenz; Do, 10:00 - 12:00, M3N/03.29
|
Ortlieb, S.
|
Wahlpflichtmodul Instruktion und Beratung
|
| |
Gewaltfreie Kommunikation für Fortgeschrittene
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Achtung: Erfahrung in GFK ist Voraussetzung!; Do, 10:00 - 11:45, MG2/01.03; Die Sitzung am 24.04.2025 wird online stattfinden.
|
Henning, C.
|
| |
Lösungsorientierte Beratung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Das Seminar finden an drei Tagen statt: 03.5.2025 von 9-17 Uhr, 17.5.2025 von 9-17 Uhr und 18.5.2025 von 9.00-17.00 Uhr (jeweils s.t.). Es gibt eine Online-Vorbesprechung am 24.04.2025 von 16.30-18.00 Uhr (Link: https://uni-bamberg.zoom-x.de/j/65446029637 )
|
Peters, J.H.
|
| |
Seminar Göltenboth 2
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Modulzugehörigkeit: PM Kognition, Bildung und Entwicklung (M. Sc.); WPM Instruktion und Beratung (M. Sc.); WPM Bildung, Beratung und Lebenslanges Lernen (M.Sc.); M.A. Empirische Bildungsforschung: Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Basismodul C, Vertiefungsmodul A, Vertiefungsmodul B); Do, 16:00 - 18:00, M3/02.10; Alle Veranstaltungen beginnen s. t.
|
Göltenboth, N.
|
| |
Seminar Pädagogische Psychologie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Modulzugehörigkeit: PM Kognition, Bildung und Entwicklung (Master); WPM Instruktion und Beratung (Master); Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Basismodul C (MA EBF) Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Vertiefungsmodul A (MA EBF) Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Vertiefungsmodul B (MA EBF); Do, 12:00 - 14:00, M3N/03.28; Alle Veranstaltungen beginnen c. t., Einzeltermine beginnen s. t.
|
N.N.
|
Modulgruppe Personal- und Organisationspsychologie
|
Wahlpflichtmodul Personalauswahl
|
| |
Blockseminar "HRM in the digital age - Strategien und Praxis der Personalauswahl"
Blockseminar; Rein Präsenz; M.Sc. Psychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; Wahlpflichtmodul Personalauswahl, alte Prüfungsordnung); M.Sc. Klinische Psychologie (Modul Wissenschaftliche Vertiefung); Zeit und Raum n.V.
|
Stocklassa, K.
|
Wahlpflichtmodul Personalentwicklung
|
| |
Kreative und digitale Trainingsmethoden
Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, M3/02.10
|
Patzl, S.
|
| |
Praxisseminar: Konzeption und Durchführung einer Weiterbildungsmaßnahme für die Projekte INGE und GUNDA
Seminar; Rein Präsenz; Mo, 12:00 - 14:00, MG2/01.11
|
Schütz, M.
|
Fachübergreifende und Interdisziplinäre Module
|
Psychosomatik
|
| |
Forschungs- und Anwendungsfelder der Verhaltensmedizin
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Hermanns, N.
|
| |
Psychotherapeutische Ansätze bei gynäkologisch-psychosomatischen Störungsbildern
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Härtl, K.
|
| |
Drei Wellen der Verhaltenstherapie
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Virtuelles Seminar, Anmeldung über die Virtuelle Hochschule Bayern (siehe auch unter Organisatorisches); Zeit n.V., Online-Webinar
|
Wolstein, J.
|
| |
Fallkonzeption und Therapieplanung
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/01.26
|
Schoemann, N.
|
| |
Gewaltfreie Kommunikation für Fortgeschrittene
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Achtung: Erfahrung in GFK ist Voraussetzung!; Do, 10:00 - 11:45, MG2/01.03; Die Sitzung am 24.04.2025 wird online stattfinden.
|
Henning, C.
|
Gesundheit am Arbeitsplatz
|
| |
Gewaltfreie Kommunikation für Fortgeschrittene
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Achtung: Erfahrung in GFK ist Voraussetzung!; Do, 10:00 - 11:45, MG2/01.03; Die Sitzung am 24.04.2025 wird online stattfinden.
|
Henning, C.
|
| |
Gesundheitspsychologie II
Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; Mo, 10:00 - 12:00, MG1/00.04
|
Sprengholz, Ph.
|
| |
Seminar Gesundheitspsychologie
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, MG2/02.04
|
N.N.
|
Psychologische Ästhetik
|
| |
Psychologische Ästhetik - Emotional Design: Einfach und unwiderstehlich
Seminar; Rein Präsenz; Do, 10:00 - 12:00, M3N/03.29
|
Ortlieb, S.
|
Wissenschaftssprachen
|
| |
VHB-Seminar "Performance Management in Teams (ProMES)" (VHB-Kurs, in englischer Sprache)
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; M.Sc. Pychologie (Wahlpflichtmodul Arbeit, Gesundheit und Umwelt; Fächerübergreifendes Modul Wissenschaftssprachen); M.Sc. Klinische Psychologie (Modul Wissenschaftliche Vertiefung); Zeit n.V., Online-Meeting; Onlineseminar
|
Volmer, J.
|
| |
VHB-Seminar „The R and RStudio Environment: Handling, Visualisation and Communication of Data in Science” (VHB-Kurs, in englischer Sprache)
Seminar; Rein Online; B.Sc. (Wahlpflichtmodul Angewandte Arbeits- und Organisationspsychologie); M.Sc. (Fächerübergreifendes Modul Wissenschaftssprachen); Zeit n.V., Online-Meeting
|
Volmer, J.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|