|  | 
| Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geographie >> Lehrveranstaltungen für Bachelor und Lehramt >> 
 |  | Aufbaumodule
|  | 
B6 Regionale Geographie - Deutschland (humangeographischer Teil)Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:15 - 15:45, KR12/02.01; Vorbesprechung: 30.1.2018, 19:00 - 20:00 Uhr, MG1/02.06 | Scholl, S. |  
|  | 
B6 Regionale Geographie: ModulprüfungSonstige Lehrveranstaltung; ECTS: 15; Die Modulprüfung kann absolviert werden, wenn alle vier Lehrveranstaltungen aus dem Modul B6 erfolgreich absolviert worden sind.Termin nach Absprache mit dem Prüfer; Prüfungsraum: Dienstzimmer des Prüfers | Dozenten des Instituts für Geographie |  
|  | 
B7b Allgemeine Geographie: Politische Geographie und RaumplanungSeminar; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 12:15 - 13:45, KR12/00.05; Einzeltermin am 15.6.2018, 12:15 - 13:45, WE5/00.043; Vorbesprechung: 6.2.2018, 18:00 - 19:00 Uhr, KR12/02.01 | Schenk, A. |  
|  | 
B7 Allgemeine Geographie: ModulprüfungSonstige Lehrveranstaltung; ECTS: 15; Die Modulprüfung kann abgelegt werden, wenn alle drei Veranstaltungen des Moduls B7 erfolgreich absolviert worden sind.Termin nach Absprache mit dem Prüfer; Prüfungsraum: Dienstzimmer des Prüfers | Dozenten des Instituts für Geographie |  
|  | 
B6 Regionale Geographie - Großräume der Erde: "Europa"Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:15 - 15:45, KR12/00.16; Do, 14:00 - 16:00, KR12/00.05; Vorbesprechung: 31.1.2018, 18:00 - 19:00 Uhr, KR12/00.05 | Scholl, S. |  
|  | 
B7c Seminar: Allgemeine Geographie Migration und TransformationSeminar; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 12:15 - 13:45, KR12/00.16; Vorbesprechung: 25.1.2018, 9:45 - 10:15 Uhr, KR12/02.05 | Schellenberger, U. |  
|  | 
B8c Fachmethodik II Humangeographie: Qualitative MethodenSeminar; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 8:00 - 10:00, KR12/00.16; Einzeltermin am 22.6.2018, 8:00 - 10:00, KR12/00.02; Vorbesprechung: 30.1.2018, 18:00 - 19:00 Uhr, MG1/02.06 | Scholl, S. |  
|  | 
B6 Regionale Geographie Deutschland, physisch-geographischer TeilSeminar; 2 SWS; 15 ECTS nach bestandender B6-Modulprüfung; Do, 10:15 - 11:45, KR12/02.01 | Liebricht, H. |  
|  | 
B6 Regionale Geographie Europa /Außereuropa: "Island"Seminar; 2 SWS; ECTS: 15; verpflichtendes Seminar für die Teilnehmer an der Großen Exkursion "Island"; Di, 14:15 - 15:45, KR12/02.05 | Schellmann, G. |  
|  | 
B8a/b Fachmethodik II: Geochronologische Verfahren und Labormethoden (mit laborpraktischem Teil)Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 14:15 - 15:45, KR1/00.05 | Schellmann, G. |  
|  | 
B7c Seminar: Allgemeine Geographie Migration und TransformationSeminar; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 12:15 - 13:45, KR12/00.16; Vorbesprechung: 25.1.2018, 9:45 - 10:15 Uhr, KR12/02.05 | Schellenberger, U. |  
|  | 
B6: Regionale Geographie - Europa/Außereuropa: OstmitteleuropaSeminar; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 12:15 - 13:45, KR12/02.18; Vorbesprechung: 29.1.2018, 18:00 - 19:00 Uhr, MG2/01.02 | Reitinger, P. |  
|  | 
B8e: Fachmethodik II: Historische Geographie (Archivquellen und Dokumentenanalyse)Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 8:30 - 10:00, MG1/01.02; ab 18.4.2018 | Dix, A. |  
|  | 
B8 Fachmethodik IIVorlesung; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 16:15 - 17:45, KR12/02.18 | Institut für Geographie |  
|  | 
B8 Fachmethodik IISeminar; 2 SWS; Fr, 12:15 - 13:45, KR12/02.18 | Institut für Geographie |  
 
 |  
| 
|  |  
|  |  
|  | UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |  |  |