|  | 
| Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie  >> 
 |  | Didaktik der Geschichte
|  | 
Arbeitsgemeinschaft Didaktik der GeschichteArbeitsgemeinschaft; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, LU19/00.09; Anmeldung bzw. Modulverwendung nicht möglich! | N.N. |  
|  | 
Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an GrundschulenSeminar; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Theorie-Praxis-Modul Geschichte; Mo, 12:30 - 14:00, Raum n.V.; auf Basis fristgerechter Anmeldung beim Praktikumsamt der Universität Bamberg ist eine weitere persönliche Anmeldung an der Professur nicht nötig; Sie werden per E-Mail rechtzeitig von mir über die Teilnahme und deren Modalitäten informiert werden; Raum: Fi 5 /02.24 (Büro Dr. Ehrenpreis) | Ehrenpreis, P. |  
|  | 
Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an GymnasienSeminar; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Theorie-Praxis-Modul Geschichte; Do, 10:30 - 12:00, Raum n.V.; auf Basis fristgerechter Anmeldung bei der MB-Dienststelle Oberfranken ist eine weitere persönliche Anmeldung an der Professur nicht nötig: Sie werden per E-Mail rechtzeitig von mir über die Teilnahme und deren Modalitäten informiert werden; Raum: Fi 5 /02.24 (Büro Dr. Ehrenpreis) | Ehrenpreis, P. |  
|  | 
Crashkurs Unterrichtspraxis im Fach GeschichteSeminar; 2 SWS; kein ECTS-Erwerb möglich (Service!); die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die kein Studienbegleitendes Praktikum im Fach Geschichte abgelegt haben; keine ECTS-Vergabe; Di, 10:15 - 11:45, KR12/02.05; Fr, 12:15 - 13:45, KR12/02.05; der Kurs ist vierstündig (dienstags und freitags) und beginnt mit der ersten Sitzung am Dienstag 05.06.2018; Anmeldung bitte möglichst frühzeitig per E-Mail unter: Bert.Freyberger@uni-bamberg.de | Freyberger, B. |  
|  | 
Erinnerungsorte zum Nationalsozialismus in BayernVorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Master: Modul Geschichte vermitteln; Lehramt: Basismodul Didaktik der Geschichte (nur: "Weitere Lehrveranstaltung Didaktik der Geschichte" [1 LP]), KulturPlus-Grundlagenmodul A, anrechenbar auch für Module der Neuesten Geschichte (Bachelor, Master, Lehramt); Mo, 14:15 - 15:45, KR12/00.16 | Freyberger, B. |  
|  | 
GeschichtskulturSeminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Basis- bzw. Aufbaumodul Didaktik der Geschichte, Master-Modul "Geschichte vermitteln", KulturPlus - Grundlagenmodul A; Mo, 10:30 - 12:00, KR12/00.05; Kapazitäten erschöpft, Anmeldung nicht mehr möglich; bitte auch kein spontanes Erscheinen im Kurs! In Fällen absoluter Dringlichkeit wenden Sie sich bitte bis spätestens Sonntag 15.04.2018 per E-Mail an Prof. Dr. Freyberger! | Ehrenpreis, P. |  
|  | 
Geschichtsunterricht in BayernVorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Lehramt: Basis- bzw. Wahlpflichtmodul Didaktik der Geschichte; Fr, 10:30 - 12:00, KR12/02.18; Anmeldung in FlexNow ab 12.02.2018 | Ehrenpreis, P. |  
|  | 
Oberseminar Didaktik der GeschichteOberseminar; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Intensivierungsmodul Didaktik der Geschichte; Mi, 16:15 - 17:45, MG1/01.02; 14-tägig; Anmeldung per E-Mail unter: Bert.Freyberger@uni-bamberg.de | Freyberger, B. Ehrenpreis, P.
 |  
|  | 
Studienbegleitendes Praktikum an Grundschulen bzw. GymnasienPraktikum; 4 SWS; Schein; ECTS: 3; Theorie-Praxis-Modul Geschichte; Mi, 8:00 - 13:00, Raum n.V.; Schulen vor Ort; auf Basis fristgerechter Anmeldung beim Praktikumsamt der Universität Bamberg (Grundschule) bzw. bei der MB-Dienststelle Oberfranken (Gymnasium) ist eine weitere persönliche Anmeldung an der Professur nicht nötig: Sie werden per E-Mail rechtzeitig über die Teilnahme und deren Modalitäten informiert werden. | Ehrenpreis, P. |  
|  | 
Tagesexkursion zum Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände NürnbergExkursion; Schein; ECTS: 0,5; Datum: 30. April 2018 (8-18 Uhr); Kapazitäten erschöpft, Anmeldung bzw. Teilnahme nicht mehr möglich! | Freyberger, B. |  
|  | 
Viertagesexkursion an Erinnerungsorte des Nationalsozialismus in BayernExkursion; ECTS: 2; Zeit: 08.-11. Juni 2018; verbindliche Teilnahmevoraussetzung: gleichzeitige Absolvierung der Vorlesung "Erinnerungsorte zum Nationalsozialismus in Bayern"; Kapazitäten erschöpft, Anmeldung bzw. Teilnahme nicht mehr möglich! | Freyberger, B. |  
|  | 
Vorbereitung auf die Staatsexamensklausur Didaktik der Geschichte (Grundschule)Blockseminar; 2 SWS; kein Leistungsnachweis; Einzeltermin am 4.4.2018, Einzeltermin am 5.4.2018, Einzeltermin am 6.4.2018, 10:30 - 18:30, Raum n.V.; nur für Studierende, die ihr Erstes Staatsexamen im Herbst 2018 oder Frühjahr 2019 ablegen werden; Raum: Fi 5 / 02.24 (Büro Dr. Ehrenpreis); Anmeldung per E-Mail unter: Petronilla.Ehrenpreis@uni-bamberg.de | Ehrenpreis, P. |  
|  | 
Vorbereitung auf die Staatsexamensklausur Didaktik der Geschichte (Haupt-/Mittel-, Realschule und Gymnasium)Seminar; 2 SWS; kein Leistungsnachweis; Mi, 12:15 - 13:45, KR12/02.05; nur für Studierende, die ihr Erstes Staatsexamen im Herbst 2018 ablegen werden; Anmeldung per E-Mail unter: Bert.Freyberger@uni-bamberg.de. | Freyberger, B. |  
|  | 
Zeitgeschichte im GeschichtsunterrichtSeminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Basis- bzw. Aufbaumodul Didaktik der Geschichte; Do, 12:30 - 14:00, Raum n.V.; Raum: Fi 5 / 02.24 (Büro Dr. Ehrenpreis); Kapazitäten erschöpft, Anmeldung nicht mehr möglich; bitte auch kein spontanes Erscheinen im Kurs! In Fällen absoluter Dringlichkeit wenden Sie sich bitte bis spätestens Sonntag 15.04.2018 per E-Mail an Prof. Dr. Freyberger! | Ehrenpreis, P. |  
 
 |  
| 
|  |  
|  |  
|  | UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |  |  |