|  | 
| Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie  >> Geschichte >> 
 |  | Hauptseminare
|  | 
HS: Diokletian und die Tetrarchie (Diocletian and the Tetrarchy)Hauptseminar; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Aufbaumodul I Alte Geschichte; Erste Sitzung mit Verteilung der Themen für Kurzreferate/Hausarbeiten: 23. April 2018; 2. Sitzung: 30. April 2018!; Mo, 18:15 - 20:30, KR12/00.05 | Brandt, H. |  
|  | 
Migration und Mobilität im Mittelalter (Migration and mobility in the Middle Ages)Hauptseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte Typ I, Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte (Typ I); Mo, 16:15 - 17:45, KR12/00.16 | van Eickels, K. |  
|  | 
HS: Armen- und Krankenfürsorge in Bamberg 1500 - 1800Hauptseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Do, 14:15 - 15:45, KR12/00.05 | Häberlein, M. |  
|  | 
HS: China und Europa in der Frühen NeuzeitHauptseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Aufbaumodul Neuere Geschichte; Mo, 14:15 - 15:45, KR12/00.05 | Schaab-Hanke, D. |  
|  | 
HS Die amerikanische Präsidentschaft: Geschichte, Literatur, Kultur (18.-21. Jh.)Hauptseminar; 3 SWS; Zeit und Raum n.V. | Freitag, S. Gerhardt, Ch.
 |  
|  | 
HS Kulturgeschichte der Weimarer Republik (c. 1918/19-1933)Hauptseminar; 3 SWS; ECTS: 7; gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; Mo, 14:00 - 17:00, KR12/02.05 | Freitag, S. |  
|  | 
HS Strukturwandel in der Region: Franken in der NeuzeitHauptseminar; 2 SWS; ECTS: 7; Gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte sowie Neueste Geschichte; Do, 12:00 - 14:00, LU19/00.11; ab 19.4.2018; Beginn: 19.04.2018. Am 26.04.2018 findet das HS aus terminlichen Gründen nicht statt. | Ott, M. |  
|  | 
150 Jahre WährungsgeschichteHauptseminar; 2 SWS; ECTS: 7; Bitte melden Sie sich unter Angabe eines konkreten Themas bei Prof. Wagner-Braun verbindlich zur Lehrveranstaltung an. Die Einzelthemen werden Anfang Februar 2018 bekannt gegeben.; Einzeltermin am 11.4.2018, 12:00 - 14:00, KR12/02.18; Blockveranstaltung 25.4.2018-23.5.2018 Mi, 12:00 - 16:00, KR12/02.18 | Wagner-Braun, M. |  
|  | 
HS Die UdSSR, die "zweite Welt" und der Wettstreit der Systeme: Eine Verflechtungsgeschichte des Kalten KriegsHauptseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; anerkennbar NUR für Neueste Geschichte; Anmeldung für die Teilnahme erfolgt über FlexNow. Beginn der Lehrveranstaltung: 11.04.2018; Mi, 16:15 - 17:45, OK8/02.04; Einzeltermin am 12.6.2018, 18:00 - 20:00, U5/01.18; Beginn der Lehrveranstaltung: 11.04.2018. | Rolf, M. |  
|  | 
Heraldik vor Ort: Spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Wappen im öffentlichen RaumHauptseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Die Anmeldung zur Lehrveranstaltung erfolgt über FlexNow vom 3. - 17. April. 2018.; Mi, 16:15 - 17:45, KR12/02.05; Einzeltermin am 13.6.2018, 16:15 - 17:45, KR12/00.02; Einzeltermin am 11.7.2018, 16:15 - 20:00, KR12/00.02 | Rolker, Ch. |  
|  | 
Hilfswissenschaften und InformationstechnologieHauptseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Die Anmeldung zur Lehrveranstaltung erfolgt über FlexNow vom 3. - 17. April. 2018.; Mo, 12:00 - 13:30, KR12/01.05 | Enzensberger, H. |  
 
 |  
| 
|  |  
|  |  
|  | UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |  |  |