Religionswissenschaft
|
Der Ort des Heiligen
Seminar; 2 SWS; Aufbaumodul Systematische Theologie (dogmatisches Seminar), EWS-Module (eher höhere Semester), Modul Religionswissenschaft; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.02
|
Wabel, Th.
Düchs, M.
|
|
Die (hebräische) Bibel - Für Hörer/innen aller Fakultäten
Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33; Do
|
Talabardon, S.
|
|
Einführung in den Koran
Seminar/Übung; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, U5/01.17
|
Rosenbaum, J.
|
|
Hat Religion ihre besten Zeiten hinter sich? Religion bei Charles Taylor
Seminar; 2 SWS; Aufbaumodul Systematische Theologie (dogmatisches Seminar), EWS-Module (v.a. höhere Semester), Modul Religionswissenschaft; Einzeltermin am 29.6.2018, 14:00 - 20:00, MG1/01.02; Einzeltermin am 30.6.2018, Einzeltermin am 1.7.2018, 9:00 - 20:00, MG1/01.02; Vorbesprechung: 14.5.2018, 13:00 - 14:00 Uhr, MG1/01.02
|
Eberlein-Braun, K.
|
|
Perspektivwechsel. Judentum und Christentum aus der Sicht des jeweils Anderen
Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 12:15 - 13:45, U2/01.33; Di
|
Talabardon, S.
Bründl, J.
|
|
Religionskritik
Seminar; 2 SWS; Grundmodul Dogmatik, EWS-Module, Modul Religionswissenschaft - Das Seminar beginnt am 16.04.2018!!!; Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.30
|
Eberlein-Braun, K.
|
|
Streitfall Kirche - Konfessionelle Ansätze, ökumenische Perspektiven
Seminar; 2 SWS; Aufbaumodul Systematische Theologie (dogmatisches Seminar), Konfessionell-kooperatives Seminar (dogmatisches Thema), Modul Religionswissenschaft, Modul Kirchengeschichte; Di, 10:00 - 12:00, U2/02.04
|
Wabel, Th.
Bründl, J.
|
|
Zionismus, anti-Zionismus und Judentum
Seminar/Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Keine Vorkenntnisse vonnöten. Neugierde und Bereitschaft zur intensiven Textarbeit. Hebräischkenntnisse, egal welchen Ausmaßes, werden begeistert aufgegriffen, bilden aber keine Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme am Seminar.; Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18
|
Tzfadya, E.
|
|