|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Slavistik >> Slavische Sprach- und Literaturwissenschaft, Kunst- und Kulturgeschichte >>
|
Seminare, Proseminare und Übungen
|
A: Überblick über literarische Epochen
Vorlesung und Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Lehre im Sommersemester 2020 vorerst nur online; Di, 12:00 - 14:00, U5/01.18
|
Malygin, E.
|
|
B: Die Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk und ihre Bücher
Seminar/Hauptseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Lehre im Sommersemester 2020 vorerst nur online; Di, 14:00 - 16:00, U2/01.30
|
von Erdmann, E.
|
|
C: Ivan Gončarov (1812-1891) und der unsterbliche Oblomov
Seminar/Hauptseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Lehre im Sommersemester 2020 vorerst nur online; Di, 16:00 - 18:00, U5/02.17
|
von Erdmann, E.
|
|
D: Michail Lermontov (1814-1841) und sein Held unserer Zeit (Герой нашего времени, 1840) im Kontext des Kaukasus als literarischer Raum
Seminar/Hauptseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Lehre im Sommersemester 2020 vorerst nur online; Mi, 16:00 - 18:00, U5/02.18
|
von Erdmann, E.
|
|
E: Nikolaj Leskov (1831-1895) und seine wunderbaren Erzählungen
Seminar/Hauptseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Lehre im Sommersemester 2020 vorerst nur online; Do, 12:00 - 14:00, U5/02.17
|
von Erdmann, E.
|
|
F: Forschungsseminar für Doktorandinnen und Doktoranden der Slavischen Literaturwissenschaft
Oberseminar; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG1/02.06; Die Termine und Zeiten werden noch bekannt gegeben.
|
von Erdmann, E.
|
|
G: Bild und Geschichte
Blockseminar; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, U2/02.04; Einzeltermin am 23.7.2020, 8:00 - 13:00, U2/02.27; Einzeltermin am 24.7.2020, 8:00 - 13:00, U5/01.17; Einzeltermin am 7.8.2020, 8:00 - 14:00, U2/02.27; Blockveranstaltung nach Vereinbarung. Bitte melden Sie sich über VC an.
|
Rothkoegel, A.
|
|
H: Russische Schriftsteller und Kaukasus - eine ewige Liebe?
Seminar/Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Lehre im Sommersemester 2020 vorerst nur online; Do, 18:00 - 20:00, U5/01.18
|
Ebralidze, K.
|
|
Russisches Theater - ArtEast
Sonstige Lehrveranstaltung; 2 SWS; Do, 18:00 - 22:00, U5/02.17; Di, 18:00 - 22:00, MG2/01.02, U7/01.05
|
ArtEast
|
|
Begleitübung zur „Einführung in die Slavische Sprachwissenschaft“
Übung; 2 SWS; ECTS: 4; Lehrveranstaltung findet vorerst nur online statt; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.30
|
Mayer, D.
|
|
Einführung in die Slavische Sprachwissenschaft
Seminar/Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Lehrveranstaltung findet vorerst nur online statt; Do, 16:00 - 18:00, U2/00.26
|
Birzer, S.
|
|
Linguistik im digitalen Zeitalter
Seminar/Übung; 2 SWS; ECTS: 6; Lehrveranstaltung findet vorerst nur online statt; Mi, 16:00 - 18:00, U5/02.17
|
Mayer, D.
|
|
Osteuropa im Film
Übung/Tutorium; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 1; Dies ist keine Präsenzveranstaltung, die Themen werden individuell bearbeitet.
|
Kempgen, S.
|
|
BA-Kolloquium
Kolloquium; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 1; Zeit und Raum n.V.
|
Kempgen, S.
Birzer, S.
|
|
Aus der Vergangenheit in die Zukunft: Politische und sakrale Erinnerungsorte in den slavischsprachigen Ländern
Seminar/Übung; 2 SWS; ECTS: 8; Je nach Bedarf können 2, 4, 6 oder 8 ECTS erworben werden! Die Veranstaltung ist ggf. für Bachelor Kunstgeschichte verwendbar. Bitte vorher mit den Lehrstühlen für Kunstgeschichte absprechen.; Mi, 18:15 - 19:45, MG2/01.02
|
Raev, A.
|
|
Einführungsseminar: Beschreibung und kunsthistorische Interpretation von Kunstwerken aus dem slavischen Kulturraum
Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:15 - 11:45, U5/02.17
|
Raev, A.
|
|
Geographische, architektonische und künstlerische Zeugnisse der Moderne in Tschechien und der Slowakei im Kontext von Nation Building
Seminar/Übung; 2 SWS; ECTS: 8; Je nach Bedarf können 2, 4, 6 oder 8 ECTS erworben werden! Die Veranstaltung ist ggf. für Bachelor Kunstgeschichte verwendbar. Bitte vorher mit den Lehrstühlen für Kunstgeschichte absprechen.; Do, 10:15 - 11:45, U2/01.36
|
Güllendi-Cimprichová, Z.
Dix, A.
|
|
Kolloquium für Bachelor- und Masterstudierende, Promovierende und Habilitierende
Kolloquium; Mi, 14:00 - 16:00, U5/03.21
|
Raev, A.
|
|
Tutorium zum Einführungsseminar "Beschreibung und kunsthistorische Interpretation von Kunstwerken aus dem slavischen Kulturraum"
Tutorien; 1 SWS; jede 2. Woche Do, 18:00 - 19:30, U2/01.36; Die Veranstaltung beginnt s.t.
|
Burger, M.
|
|
Vom „kritischen Realismus“ zum „Silbernen Zeitalter“: Russische Malerei der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Seminar/Übung; 2 SWS; ECTS: 8; Je nach Bedarf können 2, 4, 6 oder 8 ECTS erworben werden! Die Veranstaltung ist ggf. für Bachelor Kunstgeschichte verwendbar. Bitte vorher mit den Lehrstühlen für Kunstgeschichte absprechen.; Di, 18:15 - 19:45, U5/02.22
|
Raev, A.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|