Sachunterricht
Bitte beachten Sie auch unsere Seminare in Grundschulpädagogik
und Schriftspracherwerb.
|
HS- Die geografische Perspektive des Sachunterrichts
Hauptseminar; 2 SWS; Blockveranstaltung 3.9.2020-4.9.2020 Do, Fr, 8:00 - 20:00, MG2/02.04, MG2/02.03; Vorbesprechung: 17.6.2020, 10:00 - 12:00 Uhr, MG2/02.04
|
Renk, Ch.
|
|
HS-"Elektrizitätslehre" als Thema des Sachunterrichts
Hauptseminar; 2 SWS; +++ Beginn ab 28.04.20 zunächst als Online-Version +++; Di, 10:00 - 12:00, MG2/02.03, MG2/02.10, MG2/02.04; Einzeltermin am 10.7.2020, 14:00 - 20:00, MG2/02.03, MG2/02.04, MG2/02.10; Achtung: Beginn ab 28.04.20
|
Franz, U.
|
|
HS-"Man ist, was man isst" - Das Thema "Ernährung" im Sachunterricht
Hauptseminar; 2 SWS; +++ Findet als Online-Version statt +++; Blockveranstaltung 6.4.2020-8.4.2020 Mo-Mi, 9:00 - 18:00, MG2/02.10, MG2/02.03; +++ Findet als Online-Version statt +++
; Vorbesprechung: 14.1.2020, 10:00 - 12:00 Uhr, MG2/02.10
|
Franz, U.
|
|
HS-Die "harten" Naturwissenschaften im Sachunterricht
Hauptseminar; 2 SWS; +++ Achtung: Beginn ab 27.04.2020 als Online-Version +++; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/02.03, MG2/02.04, MG2/02.10; Einzeltermin am 3.7.2020, 14:00 - 20:00, MG2/02.03, MG2/02.04, MG2/02.10
|
Franz, U.
|
|
Organisation Lernwerkstatt
Sonstige Lehrveranstaltung; Dies ist keine Lehrveranstaltung!; Di, 8:00 - 10:00, MG2/02.03; Do, 16:00 - 18:00, MG2/02.03; Einzeltermin am 13.2.2020, 13:00 - 15:00, MG2/02.03; Einzeltermin am 21.2.2020, Einzeltermin am 16.3.2020, 14:00 - 16:00, MG2/02.03; Einzeltermin am 23.3.2020, 13:00 - 15:00, MG2/02.03
|
Franz, U.
|
|
Prüfungsvorbesprechung "Didaktik des Sachunterrichts" ONLINE
Sonstige Lehrveranstaltung; Für alle Studierende, die im Herbst 2020 ihr mündliches Staatsexamen in der "Didaktik des Sachunterrichts" ablegen werden. Diese Veranstaltung findet ONLINE statt!; Einzeltermin am 21.7.2020, 10:00 - 12:00, MG2/02.10
|
Franz, U.
Rüb, A.
Groh, N.
|
|
S-Abschlussarbeiten in der Didaktik der Grundschule
Seminar; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/02.03, MG2/02.04; Diese Lehrveranstaltung wird zunächst als ONLINE-FORMAT angeboten!
|
Franz, U.
|
|
S-Familien- und Sexualerziehung als Bildungsaufgabe des Sachunterrichts
Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 31.7.2020, 9:00 - 18:00, MG2/02.03; Blockveranstaltung 1.8.2020-2.8.2020 Sa, So, 9:00 - 18:00, MG2/02.03; Vorbesprechung: 26.5.2020, 8:00 - 10:00 Uhr, MG2/02.10
|
Treubel, Ch.
|
|
S-Handlungsorientierte Methoden im Sachunterricht
Seminar; 2 SWS; Achtung!! Auf Grund der derzeitigen Situation wird die Vorbesprechung und voraussichtlich die 1.Sitzung an einem anderen Termin stattfinden!!!; Einzeltermin am 25.4.2020, Einzeltermin am 30.5.2020, 9:00 - 17:00, MG2/02.03; Einzeltermin am 27.6.2020, 9:00 - 17:00, MG2/02.10; Einzeltermin am 28.6.2020, 9:00 - 13:00, MG2/02.03; Vorbesprechung: 20.4.2020, 18:00 - 19:00 Uhr, MG2/02.03
|
Schmidtlein-Mauderer, Ch.
|
|
S-Perspektiven auf und im Sachunterricht (Basisseminar)
Seminar; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, MG2/02.04
|
Renk, Ch.
|
|
S-Sachunterricht zum Lerninhalt Wasser nachhaltig und vielfältig gestalten
Seminar; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, MG2/02.10; Einzeltermin am 8.5.2020, 14:00 - 19:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 15.5.2020, 14:00 - 17:00, Raum n.V.
|
Groh, N.
|
|
S-Streifzug durch den Sachunterricht (Basisseminar)
Seminar; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, MG2/01.11
|
Renk, Ch.
|
|
Übung zur Vorlesung "Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts"
Übung; 4 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, MG2/02.03, MG2/02.04; Di, 14:00 - 16:00, MG2/02.03, MG2/02.04; Findet als ONLINE-Angebot statt!
|
Franz, U.
|
|
V/Ü-Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts
Vorlesung und Übung; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, M3N/02.32; +++ Die Vorlesung findet bis auf weiteres online statt +++
|
Franz, U.
|
|