| 
  | 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie  >> Geschichte >>  
 |  
Hauptseminare
|   | 
HS: 'Soldatenkaiser': Philippus Arabs, Decius, Valerian und Gallienus (244–268 n. Chr.) 
Hauptseminar; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Aufbaumodul I Alte Geschichte; Mo, 18:15 - 20:30, Raum n.V.
 | 
Brandt, H.
 | 
 
|   | 
Ehe und Familie im Mittelalter 
Hauptseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte Typ I, Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte (Typ I); Mo, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
 | 
van Eickels, K.
 | 
 
|   | 
HS: Nürnberg in der Frühen Neuzeit – Eine Reichsstadt und ihre europäischen Netzwerke 
Hauptseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; obligatorische Lehrveranstaltung, Aufbaumodul Neuere Geschichte (Typ I), Vertiefungsmodul Neuere Geschichte (Typ I); auch gültig für Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; Do, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet voraussichtlich online statt. Nähere Informationen erfolgen zu gegebener Zeit.
 | 
Häberlein, M.
 | 
 
|   | 
Fritz Bayerlein und die Kunst im Dritten Reich 
Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; gemeinsam mit Prof. Dr. Andreas Dornheim; Mo, 14:15 - 15:45
 | 
Brassat, W.
 | 
 
|   | 
HS "Zivilgesellschaft und Mauerfall". Zur Rolle von Protest und Widerstand in der Transformation der Ostblockstaaten (c. 1975-1995) 
Hauptseminar; Rein Online; 3 SWS; ECTS: 7; ausschließlich verwendbar für Module der Neuesten Geschichte und der Zeitgeschichte (Fach PuG: Basismodul II Zeitgeschichte); Mo, 14:15 - 16:30, KR12/02.05
 | 
Freitag, S.
 | 
 
|   | 
HS Das Habsburgerreich, 1848-1918 
Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 7; ausschließlich verwendbar für Module der Neuesten Geschichte und der Zeitgeschichte (Fach SK/PuG: Basismodul II Zeitgeschichte); Mo, 16:00 - 18:00, KR12/00.16
 | 
Tóth, H.
 | 
 
|   | 
HS Der "neue Mensch" im 19. und 20. Jahrhundert: Eine Kulturgeschichte 
Hauptseminar; Rein Online; 3 SWS; ECTS: 7; ausschließlich verwendbar für Module der Neuesten Geschichte und der Zeitgeschichte (Fach SK/PuG: Basismodul II Zeitgeschichte); Di, 12:00 - 15:00
 | 
Tóth, H.
 | 
 
|   | 
HS Die Zeit der Weimarer Republik in regionaler Perspektive 
Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 7; ausschließlich verwendbar für Module der Neuesten Geschichte und der Zeitgeschichte (Fach SK/PuG: Basismodul II Zeitgeschichte); gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte.; Mo, 18:00 - 20:00
 | 
Ott, M.
 | 
 
|   | 
Geld- Kredit- und Währungspolitik seit der Mitte des 20. Jahrhunderts 
Seminar/Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 7; Die Lehrveranstaltung findet rein online über MSTeams statt. Bitte melden Sie sich für die Lehrverasnatltung sowohl mit einem konkreten Themenwunsch bei margarete.wagner-braun@uni-bamberg.de sowie auch in FlexNow an. Anhand der FlexNow-Anmeldungen wird dann zu Semesterbeginn das Team erstellt.; Do, 14:00 - 16:00; Die Lehrveranstaltung findet rein online über MSTeams statt.
 | 
Wagner-Braun, M.
 | 
 
|   | 
Digital Literacy für Historiker*innen 
Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Do, 8:30 - 10:00, Online-Meeting; Die Lehrveranstaltung beginnt in der ersten Vorlesungswoche
 | 
Scheltjens, W.
 | 
 
|   | 
Research Seminar "Digitale Edition" 
Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Mi, 10:30 - 12:00, Online-Meeting; Die Lehrveranstaltung beginnt in der ersten Vorlesungswoche
 | 
Scheltjens, W.
 | 
 
 
 
   
 |  
  | 
 
  | 
 
 | 
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof | 
 
  | 
   |