|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Orientalistik >>
|
Proseminare/Seminare/Blockseminare und Übungen
|
Fachsprache Wirtschaftstürkisch
Übung; Rein Präsenz; Anmeldung bitte per Mail beim Dozenten!; Do, 8:15 - 9:45, SP17/01.05
|
Yüksekkaya, Y.
|
|
Osmanisch II/ Arbeit mit türkischen Quellen II
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, SP17/01.05
|
Morack, E.
|
|
Seminar Turkologie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, SP17/01.19
|
N.N.
|
|
Übersetzungsübung (Türkisch-Deutsch) zum Seminar "Kritische Zugänge zur Entstehung der modernen Türkei"
Seminar/Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Di, 16:15 - 17:45, SP17/00.13
|
Morack, E.
|
|
Die iranische Welt und Persien in der Antike
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Die Lehrveranstaltung beginnt Online auf Teams. Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!; Mi, 10:00 - 12:00, SP17/02.19
|
Werner, Ch.U.
|
|
Iranische Modernisten und die klassische persische Literatur
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Die Lehrveranstaltung beginnt Online auf Teams. Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!; Di, 16:00 - 18:00, SP17/01.18
|
Haag-Higuchi, R.
|
|
Klassische persische Geschichten nacherzählt
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Die Lehrveranstaltung beginnt Online auf Teams. Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!; Mi, 8:00 - 10:00, SP17/00.13
|
Sharifi-Neystanak, M.
|
|
Lektüre moderner persischer Lyrik
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Die Lehrveranstaltung beginnt Online auf Teams. Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!; Do, 12:00 - 14:00, SP17/02.19
|
Sharifi-Neystanak, M.
|
|
Literarische Übersetzung: Deutsch - Persisch
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Die Lehrveranstaltung beginnt Online auf Teams. Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!; Fr, 14:00 - 16:00, SP17/02.19; ab 23.4.2021
|
Sharifi-Neystanak, M.
|
|
Motive und Metaphorik in der klassischen persischen Dichtung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Die Lehrveranstaltung beginnt Online auf Teams. Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!; Mo, 14:00 - 16:00, SP17/01.05; Einzeltermin am 13.7.2021, 14:00 - 16:00, SP17/01.18
|
Moradi, A.
|
|
Motive und Metaphorik in der klassischen persischen Dichtung (Projektübung)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Die Lehrveranstaltung beginnt Online auf Teams. Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!; Do, 14:00 - 16:00, SP17/02.19
|
Moradi, A.
|
|
Persische Lektüre zu "Viren, Seuchen, Katastrophen"
Seminar/Übung; Rein Präsenz; Die Lehrveranstaltung beginnt Online auf Teams. Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!; Fr, 10:00 - 12:00, SP17/02.19; ab 19.4.2021
|
Haag-Higuchi, R.
|
|
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft der Islamischen Republik Iran (Begleitübung)
Übung; Rein Präsenz; Die Lehrveranstaltung beginnt Online auf Teams. Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!; Fr, 12:00 - 14:00, SP17/02.19
|
Kämpfer, Ch.
|
|
Propädeutikum "Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart"
Propädeutikum; Rein Präsenz; 2 SWS; BA Islamischer Orient; BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien; Fr, 8:00 - 10:00, SP17/00.13
|
Behzadi, L.
Morack, E.
Korn, L.
Werner, Ch.U.
|
|
Proseminar: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft der Islamischen Republik Iran
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Die Lehrveranstaltung beginnt Online auf Teams. Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an! *KLAUSUR findet am Di., 13.7., 12-14 Uhr, Raum SP17/01.18 statt!*; Di, 12:00 - 14:00, SP17/01.18
|
Kämpfer, Ch.
|
|
Tutorium Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Das Tutorium findet voraussichtlich online statt. Zeit/Ort wird noch konkretisiert.; Mo, 18:00 - 20:00, SP17/02.19; Do, 16:00 - 18:00, SP17/01.18
|
Tutoren
|
|
Viren, Seuchen, Katastrophen: Medizinische Versorgung und der Aufbau des iranischen Gesundheitssystems
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Die Lehrveranstaltung beginnt Online auf Teams. Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!; Mo, 10:00 - 12:00, SP17/02.19
|
Haag-Higuchi, R.
|
|
Vorbereitungsseminar für ISAP-Stipendiat*innen
Übung/Blockseminar; 2 SWS; Die Lehrveranstaltung beginnt Online auf Teams. Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!
|
|
| | n.V. | | |
N.N. |
|
Beschreiben, Analysieren, Präsentieren an frühislamischen Bronzen in der Bumiller Collection
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Anmeldung bitte per Mail bei der Dozentin!; Mi, 8:15 - 9:45, SP17/02.19; Die Lehrveranstaltung findet teils im Blockformat statt. Die Termine der Blockveranstaltungen werden noch bekannt gegeben.
|
Heidenreich, A.
|
|
Introduction to Islamic Art and Archaeology
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:15 - 13:45, SP17/02.19; Anmeldung bitte per Mail beim Dozenten, die Einschreibung in den VC ist ab 12. April möglich.
|
Korn, L.
|
|
Islamische Kunst im Zeitalter von Kolonialismus und Globalisierung: Iran und die Türkei im 19. Jahrhundert (Hauptseminar Islamische Kunstgeschichte und Archäologie)
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, SP17/01.18; Anmeldung bitte per Mail beim Dozenten, die Einschreibung in den VC ist ab 12. April möglich
|
Korn, L.
|
|
Workshop: Repräsentation und Ausstellungspraxis von Kunst aus der MENA-Region
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Fr, 10:15 - 11:45, SP17/00.13; Die Lehrveranstaltung findet teils im Blockformat statt. Die Termine der Blockveranstaltungen werden noch bekannt gegeben.
|
Ivren, C.
|
|
Arabische Lektüreübung zu "Politische Mystik? Die Sufis und die emiratische Religionspolitik seit 2011"
Übung; Rein Online; 1 SWS; *Die LÜ findet 14-tägig statt*; Di, 10:15 - 11:45; Die Vorbesprechung findet ebenfalls online statt.
; Vorbesprechung: 13.4.2021, 10:15 - 11:00 Uhr, LU19/00.08
|
Franke, P.
|
|
Arabische Lektüreübung zum liberalen Islam
Übung; Rein Online; 1 SWS; *Die LÜ findet 14-tägig statt*; Mi, 18:00 - 20:00; ab 14.4.2021; Erster Termin findet am Mittwoch, 14.04. von 18.00-20.00 Uhr statt.
|
Rosenbaum, J.
|
|
Indonesisch für Islamwissenschaftler*innen II (Sprachkurs)
Übung; Rein Präsenz; 3 SWS; *Achtung:* Der Kurs umfasst insgesamt 3 SWS. Dienstags findet der Sprachkurs 14-tägig statt.; Di, Fr, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Einzeltermin am 13.7.2021, 16:00 - 18:00, SP17/02.19; Die Vorbesprechung findet ebenfalls online statt.
; Vorbesprechung: 13.4.2021, 11:00 - 11:45 Uhr, LU19/00.08
|
Franke, P.
|
|
Liberaler Islam - Positionen, Personen und Argumente
Blockseminar; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 14.4.2021, 18:15 - 19:45; Einzeltermin am 28.5.2021, 10:15 - 12:45, 14:15 - 16:45; Einzeltermin am 29.5.2021, 10:15 - 12:45, 14:15 - 16:45; Einzeltermin am 25.6.2021, 10:15 - 12:45, 14:15 - 17:15; Einzeltermin am 26.6.2021, 10:15 - 12:45, 14:15 - 17:15; ab 14.4.2021
|
Rosenbaum, J.
|
|
Malcolm X, die Nation of Islam und die afroamerikanischen Muslime
Seminar/Übung; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45
|
Franke, P.
|
|
Politische Mystik? Die Sufis und die emiratische Religionspolitik seit 2011
Seminar/Übung; Rein Online; 2 SWS; Fr, 14:15 - 15:45
|
Franke, P.
|
|
Arabisch: Schriftlicher Ausdruck I
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5
|
|
| | Mi Einzeltermin am 14.7.2021 | 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 | U11/00.25 n.V. |
Ragab, A.e.-H. |
| Raum: SP17/01.05
|
|
Arabistik
Übung; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Arabistisches Oberseminar I
Oberseminar; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 3; jede 2. Woche Mo, 14:00 - 16:00, SP17/01.19
|
Behzadi, L.
|
|
Der arabische Roman: Sprachkompetenz Hocharabisch
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 14:00 - 16:00, SP17/01.18
|
Saad, S.
|
|
Die transkulturelle Begegnung als Bildungspotenzial – die arabische Welt im Klassenzimmer
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Nur für Lehramtsstudierende!; asynchron (Die Lehrveranstaltung basiert zu großen Teilen auf der freiwilligen Erledigung von Online-Arbeitsaufträgen); Einzeltermin am 1.7.2021, 14:00 - 18:00; Einzeltermin am 2.7.2021, 9:00 - 18:00; Einzeltermin am 3.7.2021, 10:00 - 14:00; Die Terminangaben sind als Richtwert zu verstehen und können auf allg. Wunsch hin geändert werden. Es wird eine freiwillige Nachbesprechung in der vorlesungsfreien Zeit angeboten (Termin wird in Absprache mit Teilnehmenden festgesetzt).
|
Konerding, P.
|
|
Hocharabische Konversation
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5
|
|
| | Di Einzeltermin am 13.7.2021 | 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 | U5/00.17 n.V. |
Ragab, A.e.-H. |
| Raum: SP17/01.05
|
|
Lektüre arabischer Klassiker
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 16:00 - 18:00, SP17/01.19
|
Behzadi, L.
|
|
Literatur und Widerstand - engagierte Literatur
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 12:00 - 14:00, SP17/01.18
|
Behzadi, L.
|
|
Zwischen Sprachen, zwischen Welten. Untertitel für eine arabisch-hebräische Serie - für fortgeschrittene Arabisch/Hebräisch-Lernende
Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 18:00 - 20:00, Online-Meeting; Zusätzlich zu den Wochenterminen wird es zwei Blöcke geben (zu Beginn des Semesters und zum Schluss). Die Besprechung für die Terminfindung: 12.04.2021 um 18:15 per Zoom
|
Presente, K.
Al-Hassani-Schmitt, S.
|
|
(EWS) Seminar: Die Hebräische Bibel. Einführung in die heilige Schrift des Judentums und Christentums
Seminar; Rein Online; 2 SWS; asynchron; Mi, 10:00 - 12:00, Online-Webinar
|
Janneck, L.
Betz, T.
|
|
Hebräische Kinderbücher übersetzen – Ein Seminar für Fortgeschrittene
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; Di, 18:15 - 19:45, Online-Meeting
|
Presente, K.
|
|
Lektürekurs zu Yishai Sarids „Das Monster der Erinnerung“ – die Shoa aus jüdisch-israelischer Perspektive
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
|
Betz, T.
|
|
S/ HS: Literatur als Gedächtnisraum und Erinnerungsort
Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 12:00 - 14:00, Online-Meeting
|
Hermann, I.
|
|
S/HS: Jung, jüdisch, weiblich, queer: Die Literatur der 3. Generation
Seminar/Hauptseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 12:00 - 14:00, Online-Meeting
|
Hermann, I.
Westphal, A.L.
|
|
Schätze auf dem Dachboden – Objekte jüdisch-fränkischer Geschichte aus Privatbesitz
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:15 - 15:45, Online-Meeting
|
Denz, R.
Jackermeier, J.
|
|
Seminar AT: Gottessohn - Menschensohn - Messias - Christus
Seminar; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
|
Bieberstein, K.
Pietsch, M.
|
|
Sünde – Geschichte einer Idee: Theologien von Sünde, Schuld und Vergebung in Judentum und Christentum
Seminar/Proseminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
|
Bründl, J.
Talabardon, S.
|
|
Über jüdische Identität: Der Sefer ha-Kusari des Jehuda Halevi
Seminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
|
Talabardon, S.
|
|
Zwischen Sprachen, zwischen Welten. Untertitel für eine arabisch-hebräische Serie - für fortgeschrittene Arabisch/Hebräisch-Lernende
Seminar; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 18:00 - 20:00, Online-Meeting; Zusätzlich zu den Wochenterminen wird es zwei Blöcke geben (zu Beginn des Semesters und zum Schluss). Die Besprechung für die Terminfindung: 12.04.2021 um 18:15 per Zoom
|
Presente, K.
Al-Hassani-Schmitt, S.
|
|
Zwischen tüchtiger Hausfrau und Femme fatale - Die Frau im Judentum
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Evtl. per ZOOM-Schaltung; Mi, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
|
Deusel, A.Y.
|
|
An introduction to linguistics
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Seminar (Begleitseminar zur Vorlesung) Together with the lecture, this course makes up the Basismodul Allgemeine Sprachwissenschaft; Di, 8:30 - 10:00, Raum n.V.
|
Haig, G.
|
|
How language changes, with special reference to syntax
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Seminar für das für das (Erweiterte) Aufbaumodul 2 "Sprachliche Strukturen" und das Vertiefungsmodul im BA-Nebenfach "Allgemeine Sprachwissenschaft". Seminar für das Mastermodul 2 "Sprachvariation und Sprachwandel" (8 ECTS) im MA "General Linguistics" sowie das Mastermodul PLing 2 "Focus on theory in language variety and change" (5 ECTS) im Elite MA "Cultural Studies of the Middle East"; Mo, 8:30 - 10:00, Raum n.V.
|
Haig, G.
|
|
How speakers refer: Theoretical and empirical approaches to referential choice
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 10; Seminar für das Mastermodul 2 "Sprachvariation und -wandel, das Mastermodul 3 "Sprachliche Diversität" und das Mastermodul 4 "Sprachwissenschaftliche Methoden" im MA "General Linguistics" sowie Seminar für das Mastermodul PLing 2 "Focus on theory in language variety and change" sowie das Mastermodul PLing 5 "Methods in quantitative analysis" im Elite MA "Cultural Studies of the Middle East"; Mi, 14:15 - 15:45, Online-Meeting
|
Schiborr, N.N.
|
|
Pidgins and creoles
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Seminar für das für das (Erweiterte) Aufbaumodul 1 "Sprache und Gesellschaft" und das (Erweiterte) Aufbaumodul 2 "Sprachliche Strukturen" und das Vertiefungsmodul im BA-Nebenfach "Allgemeine Sprachwissenschaft". Seminar für das Mastermodul 2 "Sprachvariation und -wandel" sowie das Mastermodul 3 "Sprachliche Diversität" im MA "General Linguistics" und das Mastermodul PLing 2 "Focus on theory in language variety and change" sowie PLing3 "Language documentation and analysis" im Elite MA "Cultural Studies of the Middle East"; Mo, 18:15 - 19:45, Raum n.V.
|
Haig, G.
|
|
Quantitative methods in linguistics: Basic concepts
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Seminar für das Mastermodul 4 "Sprachwissenschaftliche Methoden" im MA "General Linguistics", das Mastermodul PLing 5 "Methods in quantitative analysis" im Elite MA "Cultural Studies of the Middle East" sowie das Vertiefungsmodul im BA-NF "Allgemeine Sprachwissenschaft"; Mi, 12:15 - 13:45, Raum n.V.
|
Schiborr, N.N.
|
|
Svan documentation: Text creation and annotation
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; *Seminar for Mastermodul 4 u. 9 (Sprachwissenschaftliche Methoden), Mastermodul 5 (Forschungsmodul)*; Di, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
|
Khvintelani, N.
|
|
Tutorium für Studienanfänger
Tutorien; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
|
Kuqi, A.
|
|
Amerika und die Orientalischen Kirchen im Nahen Osten
Seminar; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, Raum n.V.
|
Gazer, H.
|
|
Christen im Nahen Osten. Zwischen Martyrium und Exodus
Vorlesung; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Do, 14:15 - 15:45, Raum n.V.
|
Gazer, H.
|
|
Einführung in das klassische Syrische II
Vorlesung; Di, 14:15 - 15:45, Raum n.V.
|
Lange, Ch.
|
|
Klasssische Arabische Literatur: Poesie
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Diese Veranstaltung findet per ZOOM statt.
|
Tamer, G.
|
|
Late Ottoman History
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 14:15 - 15:45
|
Kırmızı (Suchwort: Kirmizi), A.
|
|
Literatur und Widerstand - engagierte Literatur
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 12:00 - 14:00, SP17/01.18
|
Behzadi, L.
|
|
Motive und Metaphorik in der klassischen persischen Dichtung (Projektübung)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Die Lehrveranstaltung beginnt Online auf Teams. Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!; Do, 14:00 - 16:00, SP17/02.19
|
Moradi, A.
|
|
Philosophie in der islamischen Welt
Vorlesung; Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.
|
Ferrari, C.
|
|
Philosophie in der islamischen Welt: Die Säkularismusdebatte zur Zeit der Nahda
Seminar; Do, 14:15 - 15:45, Raum n.V.
|
Ferrari, C.
|
|
Pidgins and creoles
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Seminar für das für das (Erweiterte) Aufbaumodul 1 "Sprache und Gesellschaft" und das (Erweiterte) Aufbaumodul 2 "Sprachliche Strukturen" und das Vertiefungsmodul im BA-Nebenfach "Allgemeine Sprachwissenschaft". Seminar für das Mastermodul 2 "Sprachvariation und -wandel" sowie das Mastermodul 3 "Sprachliche Diversität" im MA "General Linguistics" und das Mastermodul PLing 2 "Focus on theory in language variety and change" sowie PLing3 "Language documentation and analysis" im Elite MA "Cultural Studies of the Middle East"; Mo, 18:15 - 19:45, Raum n.V.
|
Haig, G.
|
|
Quantitative methods in linguistics: Basic concepts
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Seminar für das Mastermodul 4 "Sprachwissenschaftliche Methoden" im MA "General Linguistics", das Mastermodul PLing 5 "Methods in quantitative analysis" im Elite MA "Cultural Studies of the Middle East" sowie das Vertiefungsmodul im BA-NF "Allgemeine Sprachwissenschaft"; Mi, 12:15 - 13:45, Raum n.V.
|
Schiborr, N.N.
|
|
Semitische Sprachwissenschaft (Seminar)
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 16:15 - 17:45, Raum n.V.
|
Edzard, L.
|
|
Sünde – Geschichte einer Idee: Theologien von Sünde, Schuld und Vergebung in Judentum und Christentum
Seminar/Proseminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
|
Bründl, J.
Talabardon, S.
|
|
Theories, Methods and Topics in Oriental Studies TM 2
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 18:15 - 19:45, Raum n.V.
|
Kırmızı (Suchwort: Kirmizi), A.
|
|
Theories, Methods and Topics in Oriental Studies TM 2 - Workshop
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 16:15 - 17:45, U2/02.27
|
Kırmızı (Suchwort: Kirmizi), A.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|