| 
  | 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erforschung und Entwicklung fachbezogenen Unterrichts (EE-feU) >>  
 |  
Kunstpädagogik und Kunstdidaktik
|   | 
Basis-Seminar Kunst - Basisqualifikation Kunst (Guber-Djamy) DO 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; Do, 14:00 - 17:00, WE5/03.067, WE5/03.065; Erste Veranstaltung findet ONLINE statt. Zoom Link wird im VC Kurs bekannt gegeben.  Danach voraussichtlich in 3 Gruppen a 10 Personen.
 | 
Guber-Djamy, M.
 | 
 
|   | 
Basis-Seminar Kunst - Basisqualifikation Kunst (Guber-Djamy) MO 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; Schein; ECTS: 3; Theorie und Praxis des Kunstunterrichts an der Grundschule; Mo, 14:00 - 17:00, WE5/03.067, WE5/03.065; Erste Veranstaltung findet ONLINE statt. Zoom Link wird im VC Kurs bekannt gegeben.  Danach voraussichtlich in 3 Gruppen a 10 Personen
 | 
Guber-Djamy, M.
 | 
 
|   | 
Basis-Seminar Kunst - Basisqualifikation Kunst (Zubova)   Di 
Seminar; Rein Online; 3 SWS; Di, 16:00 - 19:00; Onlineveranstaltung  Zoom Zugangsdaten werden im VC Kurs bekanntgegeben.
; Vorbesprechung: 13.4.2021, 16:00 - 18:00 Uhr
 | 
Zubova, E.
 | 
 
|   | 
Begleitseminar z. künstlerischen Gestaltungsprozess - Kunstpraxis V - künstlerische Entwicklung - oder Vertiefung KP IV - (Schmidt-Stein) 
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 1; Do, 13:15 - 14:00, WE5/03.049; Veranstaltung findet ONLINE statt. Zoom Link wird im VC Kurs bekannt gegeben. Präsenzveranstaltungen werden im Kurs bekanntgegeben.
 | 
Schmidt-Stein, M.
 | 
 
|   | 
Begleitseminar zum Praktikum -Theorie-/Praxismodul Didaktik der Kunst oder Fachdidaktisches Praktikum im Unterrichtsfach  (Guber-Djamy) 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 12:00 - 14:00, WE5/03.067
 | 
Guber-Djamy, M.
 | 
 
|   | 
Begleitseminar zum Praktikum -Theorie-/Praxismodul Didaktik der Kunst oder Fachdidaktisches Praktikum im Unterrichtsfach (Fries) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 2; Theorie und Praxis des Kunstunterrichts; Do, 10:00 - 12:00, WE5/03.067
 | 
Fries, C.
 | 
 
|   | 
Drucken  -  Kunstpraxis IV oder  Vertiefung Berufliche Schulen (Drucken II) (Schmidt-Stein) 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; jede 2. Woche Do, 10:00 - 14:00, WE5/03.064, WE5/03.065; Onlineveranstaltung  Onlinezugangsdaten werden im VC Kurs bekanntgegeben.
 | 
Schmidt-Stein, M.
 | 
 
|   | 
Eignungsprüfung Kunst 
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 23.7.2021, 9:00 - 17:00, WE5/03.065, WE5/03.067, WE5/03.064; Bitte beachten Sie die Hygienemaßnahmen vor Ort
 | 
Karl, N. 
Jochum, C. 
Fries, C. 
Guber-Djamy, M.
 | 
 
|   | 
Einstufungstest und Kurzbesichtigung ONLINE 
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Online; Einzeltermin am 12.4.2021, 18:00 - 20:00, WE5/03.067; Der Einstufungstest dient Ihnen zur Orientierung, wo Sie stehen, und was Sie ggf für ein gelingendes Studium aufholen sollten. Zoom-Meeting beitreten https://uni-bamberg.zoom.us/j/98013461435  Meeting-ID: 980 1346 1435 Kenncode: Kunst-21
 | 
Karl, N.
 | 
 
|   | 
Fachdidaktik   -  fächerübergreifend unterrichten - Schreiben und Gestalten zwischen Deutsch- und Kunstdidaktik -  (C. Fries/ Langeneke-Mattenklodt) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; Einzeltermin am 23.4.2021, 14:00 - 19:00, WE5/03.067, WE5/03.065, WE5/03.064; Einzeltermin am 24.4.2021, 9:00 - 16:00, WE5/03.067, WE5/03.065, WE5/03.064; Einzeltermin am 7.5.2021, 14:00 - 19:00, WE5/03.067, WE5/03.065, WE5/03.064; Einzeltermin am 8.5.2021, 9:00 - 16:00, WE5/03.067, WE5/03.065, WE5/03.064
 | 
Fries, C. 
Langeneke-Mattenklodt, A.
 | 
 
|   | 
Fachdidaktik (Kinderkunstlabor-Praxis) KT III  (Karl N.) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Die Veranstaltung richtet sich an Haupt- und NebenfächlerInnen (jenseits der Module, sowie Modul KT III unbenotet, und ggf. Gestalten im Schulalltag); sie ist eine Kooperationsveranstaltung mit GrundschülerInnen: Anregungen, Kriterien und Voraussetzungen für eine gelingende Kinderkunstwerkstatt können hautnah erprobt und reflektiert werden.; Do, 16:00 - 19:00, WE5/00.010
 | 
Karl, N. 
Jochum, C.
 | 
 
|   | 
Fachdidaktik (Kinderkunstlabor-Theorie) ab KT II  (Karl / Jochum) 
Seminar; Rein Online; Di, 18:00 - 20:00, WE5/00.010; ab 20.4.2021
 | 
Karl, N. 
Jochum, C.
 | 
 
|   | 
Fachdidaktik - Kunst vor Ort -  Barock in Bamberg - KT III, KT IV, Vertiefung RS II 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 12:00 - 14:00, WE5/03.050; Erste Termine Online und dann vor Ort, Link wird im VC Kurs bekannt gegeben
 | 
Guber-Djamy, M. 
Fries, C.
 | 
 
|   | 
Fachdidaktik Themen - und Technikbereiche der Kunst im Unterrricht am Beispiel PAPIER - Basis KT; KT III und IV;  (Karl N.) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 2; Vorbesprechung Mi 14.4.12-14 Uhr; Hinweis: Statt einer Doppel- Sitzung (noch auszumachen) findet der Besuch der Ausstellung PAPIER mit praktischer Erprobung Kunstvermittlung statt.
 | 
  | 
 
|   |      | jede 2. Woche Mi Mi | 10:00 - 13:00
  | WE5/03.067 n.V. | 
Karl, N. |  
|   | ab 21.4.2021, Online Zugangsdaten werden im VC Kurs bekanntgegeben. Präsenztermine werden im Kurs bekanntgegeben.
 |  
|   | 
Gestalten im Schulalltag - Online - Basis Kunst und Theorie Did GS/MS  (Guber-Djamy) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/00.004, WE5/00.010
 | 
Guber-Djamy, M.
 | 
 
|   | 
Gestalten im Schulalltag - Online - Basis Kunst und Theorie Did GS/MS  (Jochum C.) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 1; Di, 12:00 - 14:00, WE5/03.065; Online über Zoom, Termine werden im VC Kurs bekannt gegeben.
 | 
Jochum, C.
 | 
 
|   | 
Gestalten im Schulalltag - Online - Basis Kunst und Theorie Did GS/MS  (Pospiech R.) 
Seminar; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Online Seminar Zugangsdaten werden im VC Kurs bekanntgegeben.
 | 
Pospiech, R.
 | 
 
|   | 
Gestalten in der Fläche I - Basis KP I - (Fries C.) 
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 4; Mo, 10:00 - 13:00, WE5/03.067, WE5/03.065; ERste Veranstaltung findet ONLINE statt. Zoom Link wird im VC Kurs bekannt gegeben.
 | 
Fries, C.
 | 
 
|   | 
Gestalten in der Fläche I - Basis KP I - A (Jochum C.) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; jede 2. Woche Mi, 10:00 - 13:00, WE5/03.067; Blockveranstaltung 20.7.2021-21.7.2021 Di, Mi, 9:00 - 15:00, WE5/03.067; Online Veranstaltung; Blockseminar 20.7.2021 und 21.7.2021 in Präsenz; Zoom Link wird im VC Kurs bekannt gegeben.
 | 
Jochum, C.
 | 
 
|   | 
Gestalten in der Fläche I - Basis KP I - B  (Jochum C.) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; ECTS: 4; Hinweis: Zum Seminar werden spezielle Tutorien angeboten (4. ECTS Punkt); Mi, 10:00 - 13:00, WE5/00.010; Blockveranstaltung 22.7.2021-23.7.2021 Do, Fr, 9:00 - 15:00, WE5/03.067; ab 21.4.2021; Online Veranstaltung; Blockseminar 22.7.2021 und 23.7.2021 in Präsenz; Zoom Link wird im VC Kurs bekannt gegeben.
 | 
Jochum, C.
 | 
 
|   | 
Gestalten in der Fläche II  - Kunstpraxis III oder Vertiefung Berufliche Schulen oder Aufbau KP I (Schmidt-Stein) 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; jede 2. Woche Do, 10:00 - 14:00, WE5/03.064, WE5/03.065; ab 21.4.2021; Veranstaltung findet ONLINE statt. Zoom Link wird im VC Kurs bekannt gegeben. Präsenzveranstaltungen werden im Kurs bekanntgegeben.
 | 
Schmidt-Stein, M.
 | 
 
|   | 
Gestalten mit Medien I/II  - Basis Kunstpraxis II  - (T. Trinkl) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mi, 16:00 - 18:00, RZ/01.02; Online über Zoom
 | 
Tinkl
 | 
 
|   | 
Grundlagen der Fachdidaktik  -  Basis Kunst und Theorie - (M. Guber-Djamy)  Di 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Di, 10:00 - 12:00, WE5/03.067, WE5/03.065; Zoom Link wird im VC Kurs bekannt gegeben.  Danach voraussichtlich in  Gruppen A und B
 | 
Guber-Djamy, M.
 | 
 
|   | 
Grundlagen der Fachdidaktik -  Basis Kunst und Theorie -  (Jochum)  Mi 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/03.067; Online Veranstaltung;  Zoom Link wird im VC Kurs bekannt gegeben
 | 
Jochum, C.
 | 
 
|   | 
Grundlagen der Fachdidaktik - Basis Kunst und Theorie  -  (Zubova)  Mo 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Mo, 17:00 - 19:00; Onlineveranstaltung  Zoom Zugangsdaten werden im VC Kurs bekanntgegeben.
; Vorbesprechung: 12.4.2021, 17:00 - 19:00 Uhr
 | 
Zubova, E.
 | 
 
|   | 
Grundlagen der Fachdidaktik - Basis Kunst und Theorie -  (Pospiech)  Mo 
Seminar; Rein Online; ECTS: 2; Mo, 16:00 - 18:00; Online Seminar Anmeldedaten werden im VC Kurs bekannt gegeben.
; Vorbesprechung: 12.4.2021
 | 
Pospiech, R.
 | 
 
|   | 
Grundlagen des Gestaltens (Jochum) 
Seminar; Rein Online; Di, 9:00 - 10:00; Online über Zoom, Link wird im VC Kurs bekannt gegeben.
 | 
Jochum, C.
 | 
 
|   | 
Grundtechnik - Buchbinden - Onlineveranstaltung 
Übung/Tutorium; Rein Online; 2 SWS; 9:00 - 20:00, WE5/00.013; Blockveranstaltung 2.7.2021-4.7.2021 Fr, Sa, So, 9:00 - 20:00, WE5/00.010; Blockveranstaltung Fr.02.07 (14Uhr-20Uhr), Sa. 03.07. (09:00-19:00Uhr) und So. 04.07. (09:00Uhr-19Uhr)
 | 
Burmeister, M. 
Karl, N.
 | 
 
|   | 
Grundtechnik - Drucken -    Onlineveranstaltung 
Übung/Tutorium; Rein Online; 2 SWS; 9:00 - 18:00; Onlineveranstaltung Zugangsdaten werden im VC Kurs bekanntgegeben.
 | 
N.N. 
Karl, N.
 | 
 
|   | 
Grundtechnik - Gestalten in der Fläche - Malen  - Onlineveranstaltung 
Übung/Tutorium; Rein Online; Fr, 17:00 - 19:00, WE5/03.067; Online-Veranstaltung; nicht am 2.7.21; Link wird im VC-Kurs bekannt gegeben.
 | 
Reimer, R. 
Karl, N.
 | 
 
|   | 
Grundtechnik - Gestalten in der Fläche - Zeichnen -  Onlineveranstaltung 
Übung/Tutorium; Rein Online; 2 SWS; 17:00 - 19:00; Online über Zoom
 | 
Schellenberger, R.
 | 
 
|   | 
Grundtechnik - Plastisches Gestalten -  Marionettenbau 1 - (Krüger)  Onlineveranstaltung 
Übung/Tutorium; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 14.5.2021, 9:00 - 18:00, WE5/00.013, WE5/00.010; Blockveranstaltung 15.5.2021-16.5.2021 Sa, So, 14:00 - 19:00, WE5/00.010, WE5/00.013; Blockveranstaltung Online und evtl. Teilpräsents;
 | 
Krüger, M. 
Karl, N.
 | 
 
|   | 
Grundtechnik - Plastisches Gestalten - Ton  - Onlineveranstaltung 
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 9:00 - 18:00, WE5/00.004
 | 
Jannek, H.
 | 
 
|   | 
Grundtechnik - Plastisches Gestalten mit Textilien und  Papier  Onlineveranstaltung 
Übung/Tutorium; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 7.5.2021, 14:00 - 20:00, WE5/00.004; Einzeltermin am 8.5.2021, Einzeltermin am 15.5.2021, 9:00 - 19:00, WE5/00.004; Online-Veranstaltung; Link wird im VC-Kurs bekannt gegeben.
 | 
Jodlbauer, L. 
Karl, N.
 | 
 
|   | 
Konstruktives Bauen -Vertiefung KP II 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2
 | 
  | 
 
|   |      |  Blockveranstaltung 4.6.2021-5.6.2021 Fr, Sa Blockveranstaltung 4.6.2021-5.6.2021 Fr, Sa, So | 10:00 - 17:00 10:00 - 17:00 10:00 - 17:00 | WE5/03.067 WE5/03.050 WE5/03.065 | 
Schmidt-Stein, M. |  
|   |      | Blockveranstaltung 4.6.2021-5.6.2021 Fr, Sa Blockveranstaltung 4.6.2021-5.6.2021 Fr, Sa, So Blockveranstaltung 4.6.2021-5.6.2021 Mo-Fr, Sa, So | 10:00 - 17:00 10:00 - 17:00 10:00 - 17:00 | WE5/03.050 WE5/03.065 WE5/03.067 | 
Schmidt-Stein, M. |  
|   | Blocktermin zur Corona Einzelbetreuung
 |  
|   |      | Einzeltermin am 4.6.2021 Einzeltermin am 5.6.2021 Einzeltermin am 18.6.2021 Einzeltermin am 19.6.2021 | 14:00 - 19:00 9:00 - 16:00 14:00 - 19:00 9:00 - 16:00 | WE5/00.013, WE5/00.010 WE5/00.013, WE5/00.010 WE5/00.013, WE5/00.010 WE5/00.013, WE5/00.010 | 
Fries, C. |  
|   | Blocktermine: 4.6.;5.6.;18.6;19.6.2021
 |  
|   | 
Kunstgeschichte  - 1. Hälfte des 20. Jhd -  Basis Kunst und Theorie oder KT II - III - IV  oder Vertiefung RS II  - ONLINE - 
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Do, 14:00 - 16:00, WE5/00.010; Onlineveranstaltung  Zoom Zugangsdaten werden im VC Kurs bekanntgegeben.
 | 
Karl, N.
 | 
 
|   | 
Kunstgeschichte Themenseminar Arbeitsorte 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 10.4.2021, Einzeltermin am 11.4.2021, 9:00 - 14:00; Blockveranstaltung 9.7.2021-10.7.2021 Fr, Sa; Zoom Link wird im VC Kurs bekannt gegeben.
; Vorbesprechung: 9.4.2021, 10:00 - 11:00 Uhr
 | 
Jochum, C.
 | 
 
|   | 
Kunstgeschichte/Fachdidaktik: Kunstwerke und Ästhetische Forschung zu Papier 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Beachten Sie die Wahl-Blöcke am 23.4., 2.5., 9.5., 16.5., 6.6., 20.6. und 26./27.6.; Di, 10:00 - 12:00, Online-Meeting; Vorbesprechung am 13.4. - es gibt zwischendurch  Blöcke in der Ausstellung PAPIER (Villa Dessauer) statt Wochenturnus
 | 
Karl, N.
 | 
 
|   | 
Kunstvermittlung vor Ort - Barock in Bamberg - KT III, KT IV, Vertiefung RS II 
Seminar; Do, 12:00 - 14:00, WE5/03.050; Erste Termine Online und dann vor Ort; Link wird im VC Kurs bekannt gegeben
 | 
Fries, C. 
Guber-Djamy, M.
 | 
 
|   | 
Maschineneinweisungskurs SoSe 2021 
Sonstige Lehrveranstaltung; Maschinenkurs findet in Nürnberg statt. Termine: Freitag 28.5. von 14 bis 20 und Samstag 29.5. von 10 bis 16 Uhr. Der Erhalt Qualifikation für den Schein ist nur in Präsenz und unter Einbehaltung der Hygienevorschriften möglich.
 | 
Velling-Schürmann, J.
 | 
 
|   | 
Plastisches Gestalten II  -  Paper Art - KP IV, angewandte KP , Vertiefung BA BB,  (C. Fries ) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 12:00 - 14:00, WE5/00.004, WE5/00.010
 | 
Fries, C.
 | 
 
|   | 
Plastisches und Szenisches Gestalten - Basis KP I    (C. Fries)  Di 
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Schein; ECTS: 4; Di, 10:00 - 12:00, WE5/00.004, WE5/00.010; Einzeltermin am 9.7.2021, 14:00 - 19:00, WE5/03.067; Einzeltermin am 10.7.2021, 9:00 - 16:00, WE5/03.067
 | 
Fries, C.
 | 
 
|   | 
Plastisches und Szenisches Gestalten - Basis KP I    (M. Guber-Djamy ) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; Mo, 10:00 - 13:00, WE5/00.010, WE5/00.004; Erste Veranstaltung findet ONLINE statt. Zoom Link wird im VC Kurs bekannt gegeben.
 | 
Guber-Djamy, M.
 | 
 
|   | 
Plastisches und Szenisches Gestalten - Basis KP I  (Karl) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; regelmäßig sich weiterentwickelnde Arbeit, begleitend zur Veranstaltung wird der ein Tutorium (Ton, Marionette, Papier) empfohlen.; Mi, 14:00 - 17:00, WE5/00.004
 | 
Karl, N.
 | 
 
|   | 
Plastisches und Szenisches Gestalten - Basis KP I (Karl) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; Di, 14:00 - 17:00, WE5/00.004, WE5/00.010
 | 
Karl, N.
 | 
 
|   | 
Praktikum -Theorie-/Praxismodul Didaktik der Kunst oder Fachdidaktisches Praktikum im Unterricht - (C. Fries) 
Praktikum; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; In den jeweiligen Praktikumschulen
 | 
Fries, C.
 | 
 
|   | 
Praktikum -Theorie-/Praxismodul Didaktik der Kunst oder Fachdidaktisches Praktikum im Unterricht - (M Guber-Djamy) 
Praktikum; ECTS: 3; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; In der jeweiligen Praktikumschule
 | 
Guber-Djamy, M.
 | 
 
|   | 
Sachzeichnen - Erklärendes Zeichnen -  Aufbau KP I 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; jede 2. Woche Fr, 10:00 - 14:00, WE5/03.067; vom 23.4.2021 bis zum 16.7.2021; Veranstaltungstermine von 23.4.,7.5.,21.5.,11.6.,2.7.,16.7. 21 von 10 - 14 Uhr; + Anfang September
 | 
Boelcke, J.
 | 
 
|   | 
Umwelt- / Produktgestaltung I + II  - Basis KP II  oder  Vertiefung KP III oder Kunstpraxis im angewanden Bereich oder Vertiefung Berufliche Schulen - 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Hinweis: Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme am Einweisungskurs in den Umgang mit Maschinen; Hinweis: Zum Seminar wird dasTutorium - Buchbinden - angeboten (3. ECTS Punkt).; Fr, 9:00 - 12:00, WE5/00.013, WE5/00.010; Einzeltermin am 1.7.2021, 13:00 - 16:00, WE5/00.013, WE5/00.010, WE5/00.004; Einzeltermin am 2.7.2021, 9:00 - 16:00, WE5/00.010, WE5/00.013, WE5/00.004; vom 30.4.2021 bis zum 2.7.2021; Termine Freitags und Online am 30.4./7.5./14.5./21.5. und Block Präsenz am Do 1.7.  13-16 und 2.7. 9-16 Uhr
 | 
Fleckenstein, J.
 | 
 
|   | 
Vertiefte Technik / Projekt - Kallmünz- Kunstpraxis III oder Vertiefung Berufliche Schulen oder Master Berufliche Bildung oder Vertiefung KP I, KP II, RS I 
Seminar; 3 SWS; Ein Corona - Ersatz für Kallmünz 6.4. bis 16.4.2020 wird gesucht
 | 
Karl, N.
 | 
 
|   | 
Von A wie Arbeitsblatt bis Z wie Zeichenheft - didaktische Materialien entwerfen, entwickeln und erstellen 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/00.010, WE5/03.050; Zugangsdaten werden im VC Kurs bekannt gegeben
 | 
Auth, M.
 | 
 
|   | 
Vorbereitung Aufnahmemappe und Abschlußmappe -  (Karl) 
Kolloquium; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; zoom link: Meeting-ID: 973 6761 7092 Kenncode: 2w@GyA; Mi, 18:00 - 20:00, WE5/03.067; Nur in der Vorlesungszeit.
 | 
Karl, N.
 | 
 
|   | 
Werkanalyse -  KT II 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; jede 2. Woche Mi, 10:00 - 13:00, WE5/03.065; ab 28.4.2021; Vorbesprechung Mi 14.4.10-12 Uhr
 | 
Karl, N.
 | 
 
 
 
   
 |  
  | 
 
  | 
 
 | 
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof | 
 
  | 
   |