| 
  | 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erforschung und Entwicklung fachbezogenen Unterrichts (EE-feU) >> Didaktiken der Mathematik und Naturwissenschaften >>  
 |  
Didaktik der Chemie
|   | 
Bildung für nachhaltige Entwicklung im Wald - das Bergwaldprojekt 
Blockseminar; 2 SWS; ECTS: 2; Dieses Seminar wird  Studierenden der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Chemie im Modul I oder im Modul II als Wahlseminar ""Grundlegende Themen der Fachdidaktik" angerechnet. Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Blockveranstaltung (falls eine Präsenzveranstaltung möglich ist): 26.07. - 01.08.   Vorbesprechung: 16.04., 11 Uhr    Microsoft-Team: Das Bergwaldprojekt
 | 
Larsen, Y.
 | 
 
|   | 
Bildung für nachhaltige Entwicklung und ethische Bildung zum Thema Nutztierhaltung und Fleischkonsum 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Dieses Wahlpflicht-Seminar ist aus dem Bereich "Grundlegende Themen der Fachdidaktik". Es wird  Studierenden der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Chemie als fachfremdes Wahlseminar (Biologie) angerechnet. Findet in Kooperation mit dem Fach Evanglische Religionslehre statt. Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Einzeltermin am 16.4.2021, Einzeltermin am 23.4.2021, Einzeltermin am 11.6.2021, 12:00 - 15:00; Die geplanten Exkursionen finden in Kleingruppen statt (die Terminvereinbarung erfolgt in Absprache mit den Studierenden).
 | 
Larsen, Y. 
Gojny, T.
 | 
 
|   | 
Digitale Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Dieses Wahlpflicht-Seminar ist aus dem Bereich "Grundlegende Themen der Fachdidaktik". Es wird Studierenden der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Chemie im Modul I oder im Modul II als Wahlseminar angerechnet. Auch für Anfänger geeignet. Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.
 | 
Michelsen, M. 
Münz, Th.
 | 
 
|   | 
Einführung in die Didaktik der Naturwissenschaften (Kurs A) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Pflichtseminar ab Studienbeginn WS 2013/2014.; Do, 8:15 - 9:45; Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.
 | 
Groß, J.
 | 
 
|   | 
Einführung in die Didaktik der Naturwissenschaften (Kurs B) 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Pflichtseminar ab Studienbeginn WS 2013/2014. Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021; Do, 8:15 - 9:45
 | 
Paul, J.
 | 
 
|   | 
Einstieg in die Physikdidaktik 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Das Seminar kann als fachfremd für den Bereich Biologie oder Chemie angerechnet werden. Bitte in FlexNow anmelden.; Di, 14:15 - 15:45, MND/00.02
 | 
Mennecke, E.
 | 
 
|   | 
Forschungsmethoden der Naturwissenschaftsdidaktiken 
Seminar; Rein Online; ECTS: 2; Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Di, 14:15 - 15:45
 | 
Groß, J.
 | 
 
|   | 
Grundlagen der Chemie II 
Seminar; Rein Online; 4 SWS; Schein; ECTS: 4; Es handelt sich bei diesem Seminar um eine Pflicht-Lehrveranstaltung im Modul II für Studierende der Mittelschule mit Didaktikfach Chemie. Wir empfehlen auch Studierenden der Grundschule den Besuch des Seminars, da wesentliche Inhalte der Chemie behandelt werden.; Mo, 8:15 - 11:45; Bitte in FlexNow anmelden!
 | 
Paul, J.
 | 
 
|   | 
Lernort Wald - Lernen von, mit und in der Natur 
Seminar; Rein Online; Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021. Es handelt sich um eine Wahlpflichtveranstaltung (Biologie). Das Seminar kann ebenfalls für den Bereich "Grundlegende Themen der Fachdidaktik" angerechnet werden.
 | 
Larsen, Y.
 | 
 
|   |      | Do | 10:15 - 11:45 | n.V. | 
Larsen, Y. |  
|   | 
Naturwissenschaftliche Schulversuche im Unterricht 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Dieses Seminar ist eine Pflicht-Lehrveranstaltung im Modul II für Studierende der Grundschule und der Mittelschule mit Didaktikfach Chemie. Für Studierende ab Studienbeginn WS 2013/2014 beinhaltet das Seminar eine mündl. Prüfung (Modulprüfung II). Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Di, 8:15 - 9:45, 10:15 - 11:45; Die Veranstaltung wird aufgrund der starken Nachfrage in zwei Blöcken (8.15 - 9.45 Uhr und 10.15 -11.45 Uhr) angeboten.
 | 
Larsen, Y.
 | 
 
|   | 
Öffnungszeiten der Lernwerkstatt (Chemie) / Seminarvorbereitung 
Seminar; Rein Präsenz; Di, 14:15 - 17:15, Raum n.V.; Die Anmeldung erfolgt über den VC-Kurs: Sicheres Arbeiten im Labor
 | 
Paul, J.
 | 
 
|   | 
Ökologie und digitale Artbestimmung 
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Dieses Seminar wird als biologierelevantes (fachfremdes) Seminar für Studierende der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Chemie angerechnet. Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Do, 10:15 - 11:45
 | 
Groß, J.
 | 
 
|   | 
Schulimkerei Teil I (Theorie und Praxis der Bienenhaltung) 
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 2; Das Seminar wird Studierenden der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Chemie als fachfremdes Wahlseminar (Biologie) angerechnet. Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Mi, 15:00 - 18:00; Bitte beachten: Informationen zum Seminar werden über den VC-Kurs bekannt gegeben. Die Veranstaltung wird online über MS-Teams umgesetzt (Code: 0cjwbhu): https://teams.microsoft.com/l/team/19%3a204eb91a727e45058f2cdba8ba5306a9%40thread.tacv2/conversations?groupId=5b476576-90d5-4e9a-b58e-1749f3a54399&tenantId=4f18ddfc-c31f-4597-afda-fa5a760bf3cf
 | 
Larsen, Y. 
Langstein, J. 
Münz, Th.
 | 
 
|   | 
Theorie-Praxis-Modul a) Begleitseminar zum Schulpraktikum (Chemie) 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Di, 13:15 - 14:45, Raum n.V.
 | 
Paul, J.
 | 
 
|   | 
Theorie-Praxis-Modul b) Schulpraktische Erprobung in Praktikumsklassen (Chemie) 
Praktikum; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Findet in der zugeordneten Schule statt.
 | 
Paul, J.
 | 
 
|   | 
Wir lernen und gestalten am Schulgarten 
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Dieses Seminar wird als biologierelevantes (fachfremdes) Seminar für Studierende der Grund- und MIttelschule mit Didaktikfach Chemie angerechnet. Bitte in FlexNow anmelden bis 06.04.2021.; Mi, 10:15 - 11:45, MND/00.03
 | 
Paetow, R.
 | 
 
 
 
   
 |  
  | 
 
  | 
 
 | 
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof | 
 
  | 
   |