|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Germanistik >> Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaften >>
|
Seminare / Proseminare
|
Syntax
Seminar/Proseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00; Beginn: 1. Semesterwoche
|
Bruckmeier, M.
|
|
PS Mediävistik II: Auf der Suche nach dem heiligen Gral. Der Parzival Wolframs von Eschenbach
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 12:00 - 14:00, U2/00.25; Mo
|
Fischer, M.
|
|
PS Mediävistik II: Iwein in der Schule
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 18:00 - 20:00, U5/02.22
|
Horn, Ch.
|
|
PS Mediävistik II: Mittelalterliche Literatur für Grundschullehrer
Proseminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Der genaue Termin wird mit Blick auf den Prüfungskalender bei der Vorbesprechung vereinbart.
; Vorbesprechung: 26.10.2021, 18:00 - 19:00 Uhr, U5/02.17
|
Goller, D.
|
|
Seminar/Proseminar: Christoph Martin Wieland im Kontext
Seminar/Proseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00
|
Ketterl, S.
|
|
Seminar/Proseminar: Was ist Deutschland, was ist Deutsch? Literarische Fiktionalisierung einer Nation vom Vormärz bis zur Gegenwart.
Seminar/Proseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00
|
Shekutkovska, K.
Schmitt, N.
|
|
PS Ein Fuchs geht um in Europa – mittelalterliche Tierepik
Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, U5/01.18
|
Hufnagel, N.
|
|
PS Lienhart Scheubels Heldenbuch – eine spätmittelalterliche Sammelhandschrift und ihr Digitalisat im Fokus
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
|
Hufnagel, N.
|
|
PS Phonologie
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; Mo, 10:00 - 12:00, U5/02.17
|
Cholotta, C.
|
|
Wunderlich-seltsam bis derb-komisch: Das Groteske in der Literatur von der Romantik bis zur Gegenwart
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Blockseminar; Seminartermine: 6.11., 14.11. 20.11., 28.11. immer von 8:30-16 Uhr, U5/02.17
; Vorbesprechung: 19.10.2021, 16:00 - 18:00 Uhr, Online-Meeting
|
Westphal, A.L.
|
|
Seminar/Proseminar: Sick Lit - Krankheit und Tod in der Kinder- und Jugendliteratur
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U5/02.17
|
Sperber, M.
|
|
Seminar/Proseminar: Bilderbücher (Illustrators in Residence: Markus LeFrancois und Tobias Krejtschi)
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, KR12/02.18
|
Bartl, A.
|
|
Seminar/Proseminar: Was ist Deutschland, was ist Deutsch? Literarische Fiktionalisierung einer Nation vom Vormärz bis zur Gegenwart.
Seminar/Proseminar; Rein Online; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00
|
Schmitt, N.
Shekutkovska, K.
|
|
Seminar/Proseminar: Weimarer Republik
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Villinger, A.
|
|
Seminar/Proseminar: Wie erschließe ich mir einen Autor? Zum Werk von Christian Kracht: ENTFÄLLT
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Schmitt, N.
|
|
Seminar/Proseminar: "Schad um den Hund!“ – Literatur aus der Perspektive der Human-Animal Studies
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; Mi, 16:00 - 18:00, MG1/02.05
|
Dumschat-Rehfeldt, D.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|