UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Katholische Theologie >>

Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts

 

Religionsunterricht an der Schule: Konzeptionelle Entwicklungslinien und religionsdidaktische Prinzipien

Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; Die erste Vorlesung am 21.10.21 findet online statt, dort wird aufgrund der Teilnehmerzahl und der vorhandenen Raumkapazitäten entschieden, ob die weiteren Vorlesungen in Präsenz angeboten werden können.
Lindner, K.
 

Im Religionsunterricht konfessionell kooperieren

Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 29.10.2021, 13:00 - 18:00, U5/01.17; Einzeltermin am 30.10.2021, 9:00 - 16:30, U5/01.17; Einzeltermin am 3.12.2021, 13:00 - 18:00, U5/01.17; Einzeltermin am 4.12.2021, 9:00 - 16:30, U5/01.17
Lindner, K.
Gojny, T.
 

Heldinnen, Heilige, "Local Christians" und ich. Biografisches Lernen im Religionsunterricht

Seminar; Rein Online; Mo, 16:00 - 18:00; Die erste Seminarsitzung am 18.10.21 findet online statt, dort wird aufgrund der Teilnehmerzahl und der vorhandenen Raumkapazitäten entschieden, ob die weiteren Sitzungen in Präsenz angeboten werden können.
Lindner, K.
 

Ökumenisches Forschungsseminar

Oberseminar; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
Lindner, K.
Gojny, T.
 

Religionspädagogische und -didaktische Abschlussarbeiten verfassen

Seminar/Oberseminar; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
Lindner, K.
 

Symbolorientiertes Lernen

Seminar; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Die erste Seminarsitzung am 18.10.21 findet per MS-Teams statt, dort wird aufgrund der Teilnehmerzahl und der vorhandenen Raumkapazitäten entschieden, ob die weiteren Sitzungen in Präsenz angeboten werden können.
Kabus, A.
 

Religionsunterricht praktisch

Seminar; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 28.10.2021, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Die erste Seminarsitzung am 21.10.21 findet per MS-Teams statt, dort wird aufgrund der Teilnehmerzahl und der vorhandenen Raumkapazitäten entschieden, ob die weiteren Sitzungen in Präsenz angeboten werden können.
Kabus, A.
 

Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an Grundschulen

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 14:00 - 16:00, U2/01.30; 1. Blocksitzung 15.10.2021; 9:00-12:00 Uhr; U2/00.26
Kabus, A.
 

Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an Mittelschulen und Gymnasien

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 16:00 - 18:00, U2/02.30
Kabus, A.
 

Übung für Prüfungskandidat*innen (Klausur im Frühjahr 2022)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; alle Lehrämter; Mo, 10:00 - 12:00, MG1/02.05
Kabus, A.
 

Kollegiale Beratung: Planung der Unterrichtsversuche zu den studienbegleitenden Praktika

Seminar; 2 SWS; für Studierende, die das Praktikum im WS absolvieren; Mo, 8:00 - 10:00, Raum n.V.
Kabus, A.
 

Lektüre: aktuelle Trends in der Religionspädagogik

Übung; Rein Präsenz; Do, 8:00 - 9:00, U2/02.30
Kabus, A.
 

Unterrichtspraktische Übungen

Praktikum; Rein Online; ECTS: 2; Mi, 8:00 - 12:00
Kabus, A.
 

Orientierungskurs. Einführung in elementare Theologie vor den Herausforderungen der modernen Gesellschaft

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 29.10.2021, 13:00 - 18:00, MG1/00.04; Einzeltermin am 28.1.2022, 13:00 - 18:00, KR12/02.18
Brustkern, F.
 

Orientierungskurs. Einführung in elementare Theologie vor den Herausforderungen der modernen Gesellschaft

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 21.10.2021, Einzeltermin am 13.1.2022, 14:00 - 16:00, U2/01.33; Einzeltermin am 28.1.2022, 13:00 - 18:00, U2/00.25; Einzeltermin am 3.2.2022, 14:00 - 16:00, U2/01.33; weiterer Einzeltermin am 29.10.2021 von 13.00 - 18.00 Uhr (MG1/00.04)
Ultsch, M.-Th.
 

Theorie-Praxis-Seminar zur Begleitung des Praktikums an beruflichen Schulen

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 17.12.2021, 14:00 - 18:30, U2/02.30; Einzeltermin am 29.1.2022, 9:00 - 16:30, U2/02.30; Am 17.12.21 wird der Ablauf des Seminars besprochen und Fragen geklärt. Zweiter Blocktermin am 29.04.2022 von 14.00 - 18.30 Uhr und am 30.04.2022 von 9.00 - 16.30 Uhr c.t.
Eisenbeiß, D.
 

Religionsunterricht an beruflichen Schulen - handlungsorientiert, lebensnah und praxistauglich

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 18.10.2021, 16:00 - 19:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 25.10.2021, 16:00 - 17:30, U5/02.17; Einzeltermin am 12.11.2021, 16:00 - 18:00, U5/02.18; Einzeltermin am 13.11.2021, 9:00 - 17:00, U5/02.18; Einzeltermin am 29.11.2021, 16:00 - 17:30, U5/02.17; Einzeltermin am 13.12.2021, 16:00 - 19:00, U5/01.18; Einzeltermin am 20.12.2021, 16:00 - 17:30, U5/02.17; Einzeltermin am 17.1.2022, 16:00 - 19:00, U5/01.18; Die erste Seminarsitzung am 18.10.2021 findet per MS-Teams statt
Jung, L.
 

Tutorium: Orientierungskurs

Tutorien; Rein Online; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00; das Tutorium findet wöchentlich zwischen 9. Nov. und 14. Dez. 2021 statt.
Krappmann, F.
Stengel, I.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof