|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Germanistik >> Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaften >>
|
Seminare / Proseminare
|
Flexionsmorphologie im Wandel
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Fr, 10:00 - 12:00, MG1/02.05
|
Bruckmeier, M.
|
|
Pragmatik
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Fr, 12:00 - 14:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 27.5.2022, Einzeltermin am 3.6.2022, 12:00 - 14:00, KR12/02.18
|
Bruckmeier, M.
|
|
PS Mediävistik II: Die legendarischen Erzählungen Hartmanns von Aue
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 12:00 - 14:00, U5/01.22
|
Fischer, M.
|
|
PS Mediävistik II: Helden in der Schule
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 18:00 - 20:00, U5/02.22
|
Horn, Ch.
|
|
PS Mediävistik II: Mittelalterliche Literatur für Grundschullehrer
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Blockveranstaltung 11.10.2022-12.10.2022 Di, Mi, 9:00 - 18:00, SP17/00.13; Der genaue Termin wird mit Blick auf den Prüfungskalender bei der Vorbesprechung vereinbart.
; Vorbesprechung: 17.5.2022, 18:00 - 20:00 Uhr, U5/02.17
|
Goller, D.
|
|
Seminar/Proseminar: Sappho als butch? Queerness lesen.
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, U5/01.17
|
Ketterl, S.
|
|
Seminar/Proseminar: Utopien, Dystopien und ‚andere Orte‘ in der modernen englischen und deutschen Literatur
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, LU19/00.11
|
Craig, R.
|
|
PS Das gemeinsame Mahl. Erzählen im Mittelalter – Erzählen vom Mittelalter
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, U5/02.18; Eine frühzeitige Anmeldung empfiehlt sich u.a. deshalb, da im VC-Kurs auch die benötigte Textgrundlage zu finden sein wird. Der Anmeldeschlüssel für den VC-Kurs ist per Mail (Nadine.Hufnagel@uni-bamberg.de) erhältlich.
|
Hufnagel, N.
|
|
PS Ein mittelalterlicher Dichter im Fokus: Herrand von Wildonie
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, U5/01.18; Eine frühzeitige Anmeldung empfiehlt sich u.a. deshalb, da im VC-Kurs auch die benötigte Textgrundlage zu finden sein wird. Der Anmeldeschlüssel für den VC-Kurs ist per Mail (Nadine.Hufnagel@uni-bamberg.de) erhältlich.
|
Hufnagel, N.
|
|
S/PS: Das Ohr im Gras: Die Filme von David Lynch
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; ECTS: 6; Blockseminar: 6.05.( U5/02.17)/7.05. (U5/01.17) und 27.05.( U2/02.27)/28.05. (U5/02.18) von 10-16 Uhr
|
Sedlmaier, T.
|
|
Seminar/Proseminar: E.T.A. Hoffmann in Bamberg. Praxisseminar zum Jubiläumsjahr 2022
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.02; Einzeltermin am 15.6.2022, 14:00 - 16:00, U2/01.33; Einzeltermin am 15.6.2022, 10:00 - 12:00, U9/01.11; Einzeltermin am 20.7.2022, 18:00 - 20:00, U5/02.18; Zusatztermine: Di., 14.06. ab 15 Uhr; Mi., 15.06. ganztägig; Do., 16.06. vormittags
|
Villinger, A.
|
|
Seminar/Proseminar: Liebeslyrik vom Barock bis zur Gegenwart
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, U2/00.25
|
Bartl, A.
|
|
Seminar/Proseminar: Aktuelle Filmadaptionen literarischer Texte
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:30 - 10:00, U5/02.22
|
Dumschat-Rehfeldt, D.
|
|
Seminar/Proseminar: Gegenwartslyrik
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:30 - 10:00, MG1/02.06
|
Jürgensen, Ch.
|
|
Seminar/Proseminar: Magische Symbole und moralische Sentenzen: Die frühneuzeitliche Kunstform der Emblematik
Seminar/Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG1/01.02
|
Ingold, J.
|
|
Seminar/Proseminar: Von wegen "Monotonie des Je-Je-Je"! Pop in der DDR
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U5/01.17
|
Dumschat-Rehfeldt, D.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|