Seminare, Vorlesungen, Übungen
|
"Gegen den Hass" - Werteorientierter Deutschunterricht
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Einzeltermin am 10.6.2022, 15:00 - 19:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 11.6.2022, 10:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 12.6.2022, 10:00 - 17:00, MG1/02.05
|
Mangos, K.
|
|
"Ich bin ganz Ohr" - Hörverstehen schulen im Deutschunterricht
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 4; Einzeltermin am 20.5.2022, 15:00 - 18:00; Einzeltermin am 21.5.2022, 10:00 - 13:00; Einzeltermin am 1.7.2022, 15:00 - 18:00; Einzeltermin am 2.7.2022, 10:00 - 13:00
|
Hochleitner-Prell, M.
|
|
Serielles Erzählen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 8:30 - 10:00, Raum n.V.; Diese Veranstaltung findet nicht statt!
|
Zehl, Ph.
|
|
Leseförderung und literarische Bildung im Medienverbund (in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern) (VHB)
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; 2 SWS virtuell + 1 SWS Präsenz. Beginn der Veranstaltung in der 2. Semesterwoche!; Mo, 8:30 - 10:00, U2/00.25; 14-tägig nach Vereinbarung
|
Bismarck, K.
|
|
Deutsch und Kunst fächerübergreifend unterrichten: Das Schattenspiel als Verfahren des Kunst- und Literaturunterrichts
Übung/Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Einzeltermin am 24.6.2022, 14:00 - 19:00, WE5/03.067, WE5/03.065; Einzeltermin am 25.6.2022, 10:00 - 16:00, WE5/03.067, WE5/03.065; Einzeltermin am 8.7.2022, 14:00 - 18:00, WE5/03.067, WE5/03.065
|
Langeneke-Mattenklodt, A.
Fries, C.
|
|
Deutschdidaktische Exkursion nach Polen (Neiße/Nysa und Breslau/Wrocaw)
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Einzeltermin am 9.5.2022, Einzeltermin am 10.5.2022, Einzeltermin am 12.5.2022, 15:00 - 19:00, U11/00.16; Vorbesprechung: 28.4.2022, 18:00 - 20:00 Uhr, U11/00.25
|
Langeneke-Mattenklodt, A.
|
|
Die Lektüre als Text, Hörtext, Film und Theaterstück
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 8:00 - 10:00, U11/00.25
|
Zweier, S.
|
|
Digitaler Lese- und Literaturunterricht
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, U5/01.22, (außer Do 30.6.2022)
|
Winter, K.
|
|
Eigene Hörspiele erstellen
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 1; Einzeltermin am 27.5.2022, 12:00 - 17:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 27.5.2022, 12:00 - 16:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 28.5.2022, 9:00 - 15:00, MG1/02.05, MG1/02.06; Einzeltermin am 3.6.2022, 12:00 - 17:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 3.6.2022, 12:00 - 16:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 4.6.2022, 9:00 - 15:00, MG1/02.05, MG1/02.06; Einzeltermin am 8.7.2022, 14:00 - 16:00, MG1/02.05; Die Vorbesprechung findet online statt.
; Vorbesprechung: 6.5.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
|
Klug, Ch.
|
|
Grafische Literatur im Deutschunterricht
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Di, 12:00 - 14:00, MG1/02.05; Beginn in der zweiten Semesterwoche!
|
Zehl, Ph.
|
|
Inklusive Leseförderung
Seminar; 2 SWS; ECTS: 4; Einzeltermin am 10.6.2022, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 1.7.2022, 12:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 2.7.2022, 12:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 9.7.2022, 10:00 - 16:00, Raum n.V.; Diese Veranstaltung findet nicht statt!
|
Winter, K.
|
|
Körpersprache / Nonverbale Kommunikation im Deutschunterricht
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Einzeltermin am 26.4.2022, Einzeltermin am 14.5.2022; Einzeltermin am 25.6.2022, 9:00 - 17:15, U5/02.22; Einzeltermin am 8.7.2022, 16:00 - 21:00, U5/02.17; Einzeltermin am 13.7.2022, 16:00 - 21:00, U11/00.25; Einzeltermin am 19.7.2022, 16:00 - 21:00, U5/02.17
|
Meier, B.
|
|
Kontrastive (Ein-)Blicke in die materialgestützte Sprachförderung DaZ
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 20.5.2022, 12:00 - 18:00, U11/00.25; Einzeltermin am 21.5.2022, 10:00 - 18:00; Einzeltermin am 8.7.2022, 12:00 - 16:00, U9/01.11; Die Übung findet in Präsenz und nur am 21.5. 22 online statt!
; Vorbesprechung: 29.4.2022, 12:00 - 14:00 Uhr, U11/00.25
|
Wolfrum, J.
|
|
Kontrastive Sprachbetrachtungen
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 18:00 - 20:00, MG2/01.02; ab 2.5.2022; Beginn der Veranstaltung in der zweiten Semesterwoche!
|
Vilčeková, K.
|
|
Lehr- und Lernvideos im Deutschunterricht
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 6.5.2022, 12:00 - 17:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 7.5.2022, 9:00 - 15:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 13.5.2022, 12:00 - 17:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 14.5.2022, 9:00 - 15:00, Raum n.V.; Die Lehrveranstaltung findet nicht statt!
|
Zehl, Ph.
|
|
Grammatik mit Deutsch-als-Zweitsprache-Lernern
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; Mo, 16:00 - 18:00, MG2/01.02; ab 2.5.2022; Beginn der Veranstaltung in der zweiten Semesterwoche!
|
Vilčeková, K.
|
|
Wortschatzarbeit im (u.a. digitalen) Deutschunterricht mit DaZ-Lernenden
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Einzeltermin am 24.6.2022, 14:00 - 18:00, U2/01.30; Einzeltermin am 25.6.2022, Einzeltermin am 26.6.2022, 10:00 - 17:00, U2/01.30; Die Vorbesprechung am 6.5.22 findet von 14.00 bis 16.00 (ct) online statt!
; Vorbesprechung: 6.5.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
|
Reising, S.
|
|
Literarisches Lernen im intertextuellen Literaturunterricht
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Einzeltermin am 13.5.2022, 12:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 14.5.2022, 10:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 27.5.2022, 12:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 28.5.2022, 10:00 - 16:00, Raum n.V.; Diese Veranstaltung findet nicht statt!
; Vorbesprechung: 29.4.2022, 16:00 - 18:00 Uhr
|
Winter, K.
|
|
Literarisches Lernen, Literarische Bildung, Literarische Kompetenz
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 12:00 - 14:00, U5/01.22, (außer Do 30.6.2022)
|
Winter, K.
|
|
Lyrische Texte im Deutschunterricht
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 12:00 - 14:00, U5/01.17
|
Klug, Ch.
|
|
Mehr Sprache! - Sprachbewusster Unterricht in allen Fächern
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 14:00 - 16:00, MG1/02.05; ab 2.5.2022
|
Mangos, K.
|
|
Mehrsprachig durch Nürnberg: Schreibexkursion in Kooperation mit dem Migrationssozialdienst der AWO Kreisverband (Bamberg Stadt und Land)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Einzeltermin am 28.5.2022, 10:00 - 16:00, WE5/02.003; Einzeltermin am 3.6.2022, 12:30 - 14:00, WE5/02.003; Einzeltermin am 29.6.2022, 16:00 - 18:00, WE5/02.003; Vorbesprechung: 6.5.2022, 12:30 - 14:00 Uhr, WE5/02.003
|
Wolfrum, J.
|
|
Mehrsprachigkeit und Orthographieerwerb
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 14:00 - 16:00, U5/02.22
|
Sutalo, T.
|
|
Mit anderen Augen? - Eine praxisnahe Einführung in die interkulturelle Deutschdidaktik
Seminar; Rein Online; 2 SWS; wird als Blockveranstaltung abgehalten; Einzeltermin am 13.5.2022, 15:00 - 19:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 14.5.2022, 10:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 15.5.2022, 10:00 - 17:00, MG1/02.05
|
Mangos, K.
|
|
Podcasts im Literaturunterricht
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Winter, K.
|
|
Projekt Reißverschluss
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, KR14/00.06
|
Wolfrum, J.
|
|
Repetitorium Deutschdidaktik
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 14:00 - 16:00, U5/01.22; Das Repetitorium findet nur zu den unten genannten Terminen statt.
|
Mangos, K.
|
|
Resonanzpädagogischer Deutschunterricht
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Die Lehrveranstaltung findet nicht statt!
|
Bismarck, K.
|
|
Schriftsprachsystematik in der LRS-Förderung
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 1; Mo, 16:00 - 18:00, U2/00.25
|
Sutalo, T.
|
|
Selbstreguliert lesen - Texte besser verstehen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 8:00 - 10:00, U5/01.17
|
Winter, K.
|
|
SpielRaum - Ein Kommunikationstraining für angehende Deutschlehrkräfte
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Einzeltermin am 15.7.2022, 15:00 - 19:00, U2/00.25; Einzeltermin am 16.7.2022, 10:00 - 18:00, U2/00.25; Einzeltermin am 17.7.2022, 10:00 - 17:00, U2/00.25
|
Mangos, K.
|
|
Strukturorientiertes Rechtschreiblernen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 12:00 - 14:00, U5/01.17
|
Sutalo, T.
|
|
Szenisches Spiel im Deutschunterricht
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Einzeltermin am 14.5.2022, Einzeltermin am 28.5.2022, 10:00 - 18:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 28.5.2022, 10:00 - 18:00, MG1/01.02; Einzeltermin am 9.7.2022, Einzeltermin am 16.7.2022, 10:00 - 18:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 22.7.2022, 16:30 - 18:00, MG1/02.05
|
Haider, M.
|
|
Vorbereitung auf die Staatsexamensprüfung in DiDaZ (Erweiterungsstudium und Didaktikfach Mittelschule)
Übung; Rein Online; 1,3 SWS; Einzeltermin am 22.6.2022, Einzeltermin am 13.7.2022, Einzeltermin am 27.7.2022, 12:00 - 16:00
|
Wolfrum, J.
|
|