|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Orientalistik >>
|
Proseminare/Seminare/Blockseminare und Übungen
|
Fachsprache Wirtschaftstürkisch
Übung; Rein Präsenz; Anmeldung bitte per Mail beim Dozenten!; Do, 8:15 - 9:45, SP17/01.05
|
Yüksekkaya, Y.
|
|
Geschichte der Republik Türkei
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Di, 16:15 - 17:45, SP17/00.13
|
Herzog, Ch.
|
|
Lektüre einfacherer türkischer Texte verschiedener Literaturgattungen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, SP17/01.19
|
Herzog, Ch.
|
|
Osmanisch II/ Arbeit mit türkischen Quellen II
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, SP17/01.18; Mi, 16:15 - 17:45, SP17/01.19
|
Herzog, Ch.
|
|
Problems of theory and method in the history of the Middle East
Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:15 - 13:45, SP17/01.19
|
Herzog, Ch.
|
|
Schiitischer Islam im Osmanischen Reich. Eine Einführung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, SP17/01.19
|
Alkan, N.
|
|
Übersetzung Türkisch-Deutsch/Deutsch-Türkisch: Übung für den Master-Studiengang Turkologie
Übung; Rein Präsenz; Do, 14:15 - 15:45, SP17/01.05
|
Herzog, Ch.
Alkan, N.
|
|
Cyberpersisch
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!; Mo, 14:00 - 16:00, SP17/01.05
|
Ghardashkhani-Otter, G.
|
|
Diskurse der klassischen persischen Literaturtheorie
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 4 SWS; Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!; Fr, 14:00 - 18:00, SP17/01.05
|
Ghardashkhani-Otter, G.
|
|
Einführung in die Iranistik
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!; Mo, 16:00 - 18:00, SP17/01.18
|
Werner, Ch.U.
|
|
Einführung in die moderne persische Literatur
Seminar; Rein Präsenz; Di, 16:00 - 18:00, SP17/01.18
|
Ghardashkhani-Otter, G.
|
|
Geschichte und Kultur Irans unter den Pahlavi
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!; Di, 14:00 - 16:00, SP17/02.19
|
Kämpfer, Ch.
|
|
Hör- und Sprechkompetenzen
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!; Mi, 16:00 - 18:00, SP17/01.18
|
Sharifi-Neystanak, M.
|
|
Klassiker der persischen Literatur: Sadeq Hedayat
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!; Do, 12:00 - 14:00, SP17/02.19
|
Werner, Ch.U.
|
|
Neuerscheinungen zur Lyrik der Islamischen Republik
Seminar; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, SP17/01.05; Es ist möglich, dass der Kurs als Blockseminar stattfindet.
|
Ghardashkhani-Otter, G.
|
|
NN
Vorlesung; Rein Präsenz; Fr, 16:00 - 18:00, SP17/02.19
|
Ghardashkhani-Otter, G.
|
|
Propädeutikum "Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart"
Propädeutikum; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, SP17/00.13; Einzeltermin am 2.8.2022, 12:00 - 14:00, SP17/00.13
|
Behzadi, L.
Herzog, Ch.
Korn, L.
Werner, Ch.U.
|
|
Vorbereitungsseminar für ISAP-Stipendiat*innen
Übung/Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Sharifi-Neystanak, M.
|
|
Die Entwicklung der Keramiktechnik in Orient und Okzident
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, U11/00.25; ab 4.5.2022
|
Heidenreich, A.
|
|
Propädeutikum "Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart"
Propädeutikum; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, SP17/00.13; Einzeltermin am 2.8.2022, 12:00 - 14:00, SP17/00.13
|
Behzadi, L.
Herzog, Ch.
Korn, L.
Werner, Ch.U.
|
|
Tutorium Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart
Tutorien; Do, 12:15 - 13:45, SP17/01.05
|
Herrschner, R.
|
|
Fatwas als Quellen der muslimischen Sozial- und Religionsgeschichte
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, LU19/00.11; ab 26.4.2022
|
Bruckmayr, Ph.
|
|
Arabische Lektüreübung zum Seminar: Fatwas als Quellen der muslimischen Sozial- und Religionsgeschichte
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; Di, 13:15 - 14:00, LU19/00.11; ab 26.4.2022
|
Bruckmayr, Ph.
|
|
Geschichte des Islams in Afghanistan
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 14:15 - 15:45, SP17/01.18; ab 29.4.2022
|
Franke, P.
|
|
Islamische Doxographie - eine Einführung
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, SP17/01.05; ab 29.4.2022
|
Franke, P.
|
|
Arabische Lektüreübung zum Seminar "Islamische Doxographie - eine Einführung"
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; *Die Übung findet 14-tägig statt*; Di, 10:15 - 11:45, SP17/01.05; Vorbesprechung: 26.4.2022, 11:00 - 11:45 Uhr, SP17/01.05
|
Franke, P.
|
|
Khoja-Studien: Eine indische Händlerkaste und der moderne schiitische Islam
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, SP17/00.13; ab 25.4.2022
|
Bruckmayr, Ph.
|
|
Von Hizbullah bis Taliban: Islamische Milizen im transnationalen Vergeich
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, SP17/00.13, (außer Do 5.5.2022); Einzeltermin am 5.5.2022, 14:15 - 15:45, U2/01.30; ab 28.4.2022
|
Franke, P.
|
|
Arabische Lektüreübung zum Seminar "Von Hizbullah bis Taliban: Islamische Milizen im transnationalen Vergeich"
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; *Die LÜ findet 14-tägig statt*; Di, 10:15 - 11:45, SP17/01.05; Vorbesprechung: 26.4.2022, 10:15 - 11:00 Uhr, SP17/01.05
|
Franke, P.
|
|
Arabisch: Hörverstehen und Sprechen
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5
|
Ragab, A.e.-H.
|
| | Mi | 14:00 - 16:00 | SP17/02.19 |
Ragab, A.e.-H. |
|
Dirasa fi l-kharij – Study abroad. Konversation mit arabischen Gaststudierenden.
Übung; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, SP17/01.18
|
Behzadi, L.
|
|
Hocharabische Konversation
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5
|
Ragab, A.e.-H.
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | SP17/01.05 |
Ragab, A.e.-H. |
|
Ins Lesen kommen: Wege in die arabische Jugend- und Populärliteratur.
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 16:00 - 18:00, ZW6/01.04
|
Junge, Ch.
|
|
Irakischer Dialekt
Übung; Rein Präsenz; ECTS: 5; Mi, 18:15 - 19:45, SP17/01.05
|
Al-Hassani-Schmitt, S.
|
|
Lektüre arabischer Klassiker
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 16:00 - 18:00, SP17/01.19
|
Behzadi, L.
|
|
Modern Arabic Literature and its Global Reception I
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 10:15 - 11:45, SP17/00.13; Einzeltermin am 5.5.2022, 10:15 - 11:45, SP17/01.19
|
Junge, Ch.
|
|
Modern Arabic Literature and its Global Reception II
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 18:15 - 19:45, SP17/01.18, KR12/00.02
|
Junge, Ch.
|
|
Rethinking Protest in the Middle East! New Approaches to Culture and Politics Ten Years after the “Arab Spring”!
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 18:15 - 19:45, SP17/00.13
|
Junge, Ch.
|
|
Tutorium
Tutorien; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, SP17/01.18
|
N.N.
|
|
Wissenschaftsarabisch – literarische Diskurse in Maschrek und Maghreb
Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:15 - 17:45, SP17/01.05
|
Junge, Ch.
Konerding, P.
|
|
Workshop: kreatives Schreiben
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 14:00 - 16:00, SP17/01.18
|
Saad, S.
|
|
"Wenn ihr wollt, ist es kein Märchen" - Ein Lektürekurs zur Geschichte des modernen Staates Israel
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 12:15 - 13:45, FL2/01.01
|
Betz, T.
|
|
Abraham Jehoschua Heschel: Zwischen Warschau und New York
Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U2/01.30
|
Talabardon, S.
|
|
Der jüdische Friedhof in Aufseß – Projektseminar (inkl. Einführung in die hebräische Grabstein-Epigraphik)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, U2/01.36
|
Denz, R.
Betz, T.
|
|
HS Jewish-American Literature and Culture
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, 12:00 - 14:00, OK8/02.04
|
Fischer, P.
|
|
Jung und jüdisch - Jüdische Kindheit und Jugend in der Moderne
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, FL2/01.01
|
Denz, R.
|
|
Kosmologische Konzepte im frühen Christentum, Judentum und Islam
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Di, 14:00 - 16:00, FL2/01.01
|
Talabardon, S.
Ferrari, C.
|
|
La question juive: jüdische Identität und französische Literatur der Gegenwart
Hauptseminar/Proseminar/Übung ; Rein Präsenz; Mo, 16:00 - 18:00, U5/01.18
|
Nonnenmacher, K.
|
|
Lesezirkel der Jüdischen Studien: Kotsk - In gerangel for emesdikejt - In Search of Integrity.
Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, U5/01.17
|
Talabardon, S.
|
|
S/HS: Jüdische Lyrik im nationalsozialistischen Deutschland
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; ECTS: 8; Di, 16:00 - 18:00, U5/02.18
|
Hermann, I.
|
|
Sozialkritische Exegesen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.18
|
Schmitt, A.
|
|
“Höre Israel“ – Gebet im Judentum
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30
|
Deusel, A.Y.
|
|
Advanced Syntax
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Seminar für das (Erweiterte) Aufbaumodul 2 "Sprachliche Strukturen" und das Vertiefungsmodul im BA-Nebenfach "Allgemeine Sprachwissenschaft".; Mo, 8:15 - 9:45, SP17/00.13
|
Bogomolova, N.
|
|
An introduction to linguistics (Seminar)
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Seminar für das Basismodul im BA-Nebenfach "Allgemeine Sprachwissenschaft"; Di, 10:15 - 11:45, SP17/02.19; Beginn in der zweiten Semesterwoche
|
Schiborr, N.N.
|
|
General Linguistics
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, SP17/01.18
|
N.N.
|
|
Topics in applied linguistics
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; BA-Nebenfach "Allgemeine Sprachwissenschaft": Seminar für das (Erweiterte) Aufbaumodul 1 "Sprache und Gesellschaft" und das (Erweiterte) Aufbaumodul 2 "Sprachliche Strukturen"; Di, 12:15 - 13:45, ZW6/01.04 , (außer Di 26.4.2022, Di 28.6.2022, Di 5.7.2022); Einzeltermin am 28.6.2022, Einzeltermin am 5.7.2022, 12:15 - 13:45, SP17/02.19; Beginn in der zweiten Semesterwoche
|
Schiborr, N.N.
|
|
Tutorial General Linguistics
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:15 - 15:45, SP17/01.05
|
N.N.
|
|
Tutorium für Studienanfänger
Tutorien; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Area Studies im Vergleich: Ostasien und der Nahe Osten
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; Diese Veranstaltung findet in Erlangen statt, Kochstraße 4, Raum 05.054.
|
Demmelhuber, Th.
Bünte, M.
|
|
Book Painting in the Arab World, 12th-14th Centuries
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, SP17/01.18; Anmeldung bitte per Mail beim Dozenten, die Einschreibung in den VC ist ab 12. April möglich
|
Korn, L.
|
|
Darisprachige Kurzgeschichten aus Afghanistan
Übung; Rein Präsenz; ECTS: 5; Mi, 10:15 - 11:45, SP17/00.13
|
Gharevi, S.
|
|
G2: Persisch für Studierende ohne Persischkenntnisse
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 12:15 - 13:45, SP17/01.05
|
Gharevi, S.
|
|
Ins Lesen kommen: Wege in die arabische Jugend- und Populärliteratur.
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 16:00 - 18:00, ZW6/01.04
|
Junge, Ch.
|
|
Klassische Arabische Literatur: Poesie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Diese Veranstaltung findet in Erlangen statt, Bismarckstraße 1, Raum B 604.
|
Tamer, G.
|
|
Klassische arabische Literatur: Prosa
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Diese Veranstaltung findet in Erlangen statt, Bismarckstraße 1, Raum B 604.
|
Edzard, L.
|
|
Modern Arabic Literature and its Global Reception I
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 10:15 - 11:45, SP17/00.13; Einzeltermin am 5.5.2022, 10:15 - 11:45, SP17/01.19
|
Junge, Ch.
|
|
Modern Arabic Literature and its Global Reception II
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 18:15 - 19:45, SP17/01.18, KR12/00.02
|
Junge, Ch.
|
|
Philosophie in der islamischen Welt (PRel3): Die Nahda: arabisch-islamischer Modernismus
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Diese Veranstaltung findet in Erlangen statt, Bismarckstraße 1, Raum B 604.
|
Ferrari, C.
|
|
Rethinking Protest in the Middle East! New Approaches to Culture and Politics Ten Years after the “Arab Spring”!
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 18:15 - 19:45, SP17/00.13
|
Junge, Ch.
|
|
Semitische Sprachwissenschaft (Seminar)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Diese Veranstaltung findet in Erlangen statt, Bismarckstraße 1, Raum B 604.
|
Edzard, L.
|
|
„Tech authoritarianism“: ein neuer Werkzeugkasten für autokratisches Überleben?
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; Diese Veranstaltung findet in Erlangen statt, Kochstraße 4, Raum 05.054.
|
Demmelhuber, Th.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|