Methoden der empirischen Sozialforschung inkl. Studienschwerpunkt
Lehrveranstaltungen der Modulgruppe B] Methoden der empirischen Sozialforschung und des Kernbereichs der Modulgruppe C3] Empirische Sozialforschung
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
Einführung in Stata
Tutorien; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 18:00
|
Christoph, S.
Zeddel, D.
Schneider, S.
|
|
Fortgeschrittene Verfahren der Mehrebenenanalyse und des internationalen Vergleichs: Multilevel analysis using comparative micro data
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; Mo, 8:00 - 12:00, RZ/00.07
|
Gebel, M.
Hsu, Ch.-H.
|
|
Fortgeschrittene Verfahren der Querschnittsanalyse: Advanced Regression Analysis using Stata
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; Do, 12:00 - 16:00, RZ/00.07
|
Löwe, P.
Valet, P.
|
|
Methoden der qualitativen Sozialforschung (MA): Das Leitfadeninterview - Ein Praxisseminar
Seminar; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 12; Nicht in Modulgruppe MASOZ B Methoden der empirischen Sozialforschung einbringbar; Di, 10:00 - 14:00, FMA/00.08
|
Schlee, Ch.
|
|
V: Datenerhebung und Fehlerquellen
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Es ist keine vorherige Anmeldung zur Lehrveranstaltung notwendig.; Mi, 12:00 - 16:00, F21/02.18, (außer Mi 1.6.2022, Mi 8.6.2022, Mi 15.6.2022, Mi 6.7.2022, Mi 13.7.2022, Mi 20.7.2022, Mi 27.7.2022); Blockveranstaltung: 27.4., 4.5., 11.5., 18.5., 25.5., 22.6., 29.6.22
|
Trappmann, M.
|
|