|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte (IADK) >> Abteilung Denkmalwissenschaften >> Digitale Denkmaltechnologien >>
|
Module Grundlagen
|
M-DDT-GL-1 Seminar: Einführung in die Digitale Denkmaltechnologien, SPO2022, (M-EB-DDT)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 10:30 - 12:00, ZW6/00.15; ab 24.10.2022; Der erste Seminartermin ist am 24.Oktober 2022
|
Hess, M.
Lenninghaus, L.
|
|
M-DDT-GL-1 Vorlesung: Einführung in die Digitale Denkmaltechnologien, SPO2022/SPO2017, (M-EB-DDT)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Entspricht SPO2017: Modul 01 - Vorlesung: Digitale Denkmaltechnologien (M-DDT-GL-1); Mo, 8:30 - 10:30, ZW6/00.15; Einzeltermin am 22.2.2023, 14:00 - 16:00, ZW6/01.04 ; ab 24.10.2022; Vorlesung DD-GL-1 beginnt am 24.Oktober 2022, Klausurtermin am 22.2.2023 von 14-16 Uhr (1 Stunde Schreibzeit), seien Sie erst um 14 Uhr am Raum.
|
Hess, M.
|
|
M-DDT-GL-2 Seminar: Grundlagen und Theorien der Denkmalpflege und ihre Bedeutung für die Digitalen Denkmaltechnologien, SPO2022/SPO2017
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 1; Blockveranstaltung 17.10.2022-9.11.2022 Mi, 14:15 - 15:00, Raum n.V., (außer Mo 17.10.2022); Blockveranstaltung 14.11.2022-30.1.2023 Mo, 16:00 - 18:00, Raum n.V., (außer Mo 21.11.2022, Mo 28.11.2022, Mo 12.12.2022, Mo 9.1.2023, Mo 23.1.2023, Mo 6.2.2023); Raum: ZW6/01.04
|
Stackmann, S.
|
|
M-DDT-GL-2 Übung: Grundlagen und Theorien der Denkmalpflege und ihre Bedeutung für die Digitalen Denkmaltechnologien, SPO2022/SPO2017
Übung; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 1; Einzeltermin am 23.11.2022, Einzeltermin am 7.12.2022, Einzeltermin am 14.12.2022, 15:00 - 17:00, ZW6/00.15; Blockveranstaltung 11.1.2023-8.2.2023 Mi, 15:00 - 17:00, ZW6/00.15
|
Hess, M.
Lenninghaus, L.
|
|
M-DDT-GL-2 Vorlesung: Grundlagen und Theorien der Denkmalpflege und ihre Bedeutung für die Digitalen Denkmaltechnologien, SPO2022/SPO2017
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; Einzeltermin am 9.2.2023, 9:00 - 12:00, ZW6/00.15; Raum: KR12/02.18
|
Warda, J.
|
|
M-DDT-GL-3 Seminar: Historische Baukonstruktionen/Holzkonstruktionen, SPO 2022
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Raum: ZW6/01.04
|
Eißing, Th.
|
|
M-DDT-GL-3 Vorlesung: Historische Baukonstruktionen/Holzkonstruktionen, SPO 2022
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Raum : KR12/02.18
|
Breitling, S.
|
|
M-DDT-GL-4 Seminar: Grundlagen des technischen Zeichnens und des CAD, SPO2022
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Die Übung findet 2-wöchig statt und an 2 Tagen nach dem Semester. Womöglich wird es auch einen VC-Kurs im Moodle der HS-Coburg geben. Dies wird dann durch eine Ankündigung mitgeteilt (siehe Stundenplan).; jede 2. Woche Do, 9:00 - 10:30, Raum n.V.; Einzeltermin am 17.2.2023, 10:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 24.2.2023, 10:00 - 18:00, ZW6/01.04 ; Diese Veranstaltung findet zu grossen Teilen an der HS Coburg statt. Campus Design Raum D1-132
|
Huth, O.
Gresik, G.
Hess, M.
|
|
M-DDT-GL-4 Vorlesung: Grundlagen des technischen Zeichnens und des CAD, SPO2022
Vorlesung; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 2; jede 2. Woche Do, 8:15 - 9:00, Raum n.V.; Diese Veranstaltung findet zu grossen Teilen an der HS Coburg statt. Campus Design Raum D1-108
|
Huth, O.
Gresik, G.
Hess, M.
|
|
M-DDT-GL-5 Seminar: Informatik für die Kulturwissenschaften, SPO2022/SPO2017 (M-EB-DDT)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Entspricht SPO2017: Modul 02 - Seminar: Informatik für die Denkmalpflege (M-DDT-GL-2); Fr, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; WE5/01.004
|
Kremitzl, Ch.
|
|
M-DDT-GL-5 Vorlesung: Informatik für die Kulturwissenschaften, SPO2022/SPO2017 (M-EB-DDT)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Entspricht SPO2017: Modul 02 - Vorlesung: Informatik für die Denkmalpflege (M-DDT-GL-2); Mi, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; WE5/01.006 (An der Weberei in Bamberg)
|
Schlieder, Ch.
|
|
M-DDT-GL-6 Anwendungswoche: Bildgebende Verfahren und 3D-Erfassung, SPO2022/2017 (M-EB-DDT)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Entspricht SPO2017: Modul 03 - Anwendungswoche: Digitale Objekterfassung (M-DDT-GL-3); Blockveranstaltung 27.2.2023-3.3.2023 Mo-Fr, 8:00 - 18:00, ZW6/00.15
|
Hess, M.
Chizhova, M.
Hindmarch, J.
|
|
M-DDT-GL-6 Seminar: Bildgebende Verfahren und 3D-Erfassung, SPO2022/SPO2017 (M-EB-DDT)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Entspricht SPO2017: Modul 03 - Seminar: Digitale Objekterfassung (M-DDT-GL-3); Di, 10:00 - 12:00, ZW6/00.15
|
Chizhova, M.
Hess, M.
Hindmarch, J.
|
|
M-DDT-GL-6 Vorlesung: Bildgebende Verfahren und 3D-Erfassung, SPO2022/SPO2017 (M-EB-DDT)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Entspricht SPO2017: Modul 03 - Vorlesung: Digitale Objekterfassung (M-DDT-GL-3); Di, 8:00 - 10:00, ZW6/00.15
|
Hess, M.
Chizhova, M.
|
|
M-DDT-GL-7 Seminar: Digitale Archivierung und Digital Humanities SPO2022/SPO2017 (M-EB-DDT)
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 2; Entspricht SPO2017: Modul 04 - Seminar: Digitale Archivierung (M-DDT-GL-4); Blockveranstaltung 17.10.2022-6.11.2022 Mo, 16:00 - 17:00, ZW6/00.15; Blockveranstaltung 7.11.2022-10.2.2023 Mo, 15:00 - 16:00, ZW6/00.15
|
Hindmarch, J.
|
|
M-DDT-GL-7 Vorlesung: Digitale Archivierung und Digital Humanities SPO2022/SPO2017 (M-EB-DDT)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Entspricht SPO2017: Modul 04 - Vorlesung: Digitale Archivierung (M-DDT-GL-4); Blockveranstaltung 17.10.2022-6.11.2022 Mo, 14:00 - 16:00, ZW6/00.15; Blockveranstaltung 7.11.2022-10.2.2023 Mo, 13:00 - 15:00, ZW6/00.15; Einzeltermin am 7.11.2022, Einzeltermin am 5.12.2022, Einzeltermin am 16.1.2023, Einzeltermin am 30.1.2023, 13:00 - 15:00, ZW6/01.04 ; Einzeltermin am 20.2.2023, 14:00 - 16:00, ZW6/01.04 ; ab 24.10.2022; Die erste Veranstaltung findet am Montag 24.10.2022 in Raum ZW6/00.15 statt. Die Prüfung findet am 20.2.2023 in Raum ZW6/01.04 statt, bitte seien Sie erst um 14:00 im Raum.
|
Hindmarch, J.
|
|
M-DDT-GL-8 Seminar: Grundlagen Restaurierungswissenschaften SPO2022
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 2; Do, 16:15 - 17:00, Raum n.V.; Ort: KR12/02.18
|
Prell, F.
|
|
M-DDT-GL-8 Vorlesung: Grundlagen Restaurierungswissenschaften SPO2022
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Ort: KR12/02.18
|
Bellendorf, P.
|
|
M-DDT-GL-9 Seminar: Bauphysik am Baudenkmal, SPO2022/SPO2017
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; ECTS: 2; Entspricht SPO2017: Modul 06 - Seminar: Bauphysik am Baudenkmal (M-DDT-GL-6); jede 2. Woche Fr, 8:00 - 11:00, (außer Fr 23.12.2022, Fr 3.2.2023); Einzeltermin am 3.2.2023, Einzeltermin am 10.2.2023, 8:00 - 14:00; ab 28.10.2022; Achtung: Diese Veranstaltung findet an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Coburg statt. Raum D1-238
|
Troi, A.
|
|
M-DDT-GL-9 Vorlesung: Bauphysik am Baudenkmal, SPO2022/SPO2017
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Entspricht SPO2017: Modul 06 - Vorlesung: Bauphysik am Baudenkmal (M-DDT-GL-6); jede 2. Woche Do, 8:00 - 11:00; ab 27.10.2022; Achtung: Diese Veranstaltung findet an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Coburg statt. Campus Design Raum D1-108
|
Troi, A.
|
|
M-DDT-GL-10 Seminar: Historische Werkstoffe und Tragkonstruktionen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Entspricht SPO2017: Modul 07 - Seminar: Werkstoffe und Tragwerkskonstruktion (M-DDT-GL-7); Do, 11:00 - 13:00, Raum n.V.; Achtung: Diese Veranstaltung findet an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Coburg statt. Campus Design Raum D1-132
|
Huth, O.
Jagfeld, M.
|
|
M-DDT-GL-10 Vorlesung: Historische Werkstoffe und Tragkonstruktionen
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Entspricht SPO2017: Modul 07 - Vorlesung: Werkstoffe und Tragwerkskonstruktion (M-DDT-GL-7); jede 2. Woche Fr, 8:00 - 11:00, Raum n.V., (außer Fr 3.2.2023, Fr 10.2.2023); Einzeltermin am 23.12.2022, 8:00 - 11:00, Raum n.V.; Achtung: Diese Veranstaltung findet an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Coburg statt. Campus Design Raum D1-238
|
Huth, O.
|
|
M-DDT-GL-15 Anwendungswoche: Verformungsgerechtes Aufmaß
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Die Anwendungswoche wird vermutlich von 24.-28.04.2023 stattfinden.
|
Huth, O.
Gresik, G.
|
|
M-DDT-GL-15 Seminar: Verformungsgerechtes Aufmaß
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
|
Huth, O.
Gresik, G.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|