Proseminare/Übungen
|
PS Einführung in die Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit WS 22/23
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Seminarstart am 19. Oktober. Bitte tragen Sie sich in den VC-Kurs zum Seminar ein.; Mi, 16:15 - 17:45, U2/00.26
|
Reus, E.
|
|
Ü Einführung in die Grabungstechnik
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 14:15 - 15:45, KR14/00.06
|
Ziegler, B.
|
|
TU Tutorium zur Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 1; Di, 12:15 - 13:45, KR14/00.06
|
Pfaff, R.
Niklaus, V.
|
|
TU Tutorium zur Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit (zus.)
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 1; Mi, 14:15 - 15:45, KR14/00.06
|
Niklaus, V.
Pfaff, R.
|
|
Ü Auswertung einer stadtarchäologischen Ausgrabung: Bamberg, Am Kranen 14
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 10:15 - 11:45, KR14/00.06
|
Ziegler, B.
Schreg, R.
|
|
Ü Übung zur Experimentellen Archäologie
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Blockveranstaltung; Anmeldung per E-Mail an stefan.wolters@uni-bamberg.de; Die Lehrveranstaltung findet im ArchaeoCentrum Bayern-Böhmen in Bärnau statt.
|
Wolters, S.
|
|