Seminare, Vorlesungen, Übungen
|
Aufgabenentwicklung für den Deutschunterricht der Grundschule
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 14:00 - 16:00, MG1/02.05
|
Brüggemann, J.
|
|
digi4all - Kompetenzen für das Unterrichten in einer digitalen Welt
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; asynchron (überwiegend eigenständige, aber kommunikativ und kollaborativ vernetzte Arbeit mit Modulen im VC); Einzeltermin am 3.2.2023, 14:00 - 16:00, MG1/02.05; Beginn in der ersten Semesterwoche (Zoom-Link folgt per Mail an alle Teilnehmer:innen)!
; Vorbesprechung: 21.10.2022, 14:00 - 16:00 Uhr, Online-Meeting
|
Zehl, Ph.
|
|
Leseförderung und literarische Bildung mit KJL im Medienverbund (in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern) (VHB)
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; 2 SWS virtuell + 1 SWS Präsenz. Beginn der Veranstaltung in der 2. Semesterwoche!; Mo, 10:00 - 12:00, U7/01.05; 14-tägig nach Vereinbarung
|
Bismarck, K.
|
|
Filme im Deutschunterricht. Filmdidaktik und Filmästhetik
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 12:00 - 14:00, U5/01.22
|
Klug, Ch.
|
|
Gender und Diversität im Deutschunterricht der Grundschule
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Einzeltermin am 4.11.2022, 15:00 - 20:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 5.11.2022, 10:00 - 19:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 6.11.2022, 10:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Mangos, K.
|
|
Gespräche im Deutschunterricht: konzeptionelle und unterrichtspraktische Perspektiven
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 1; Beginn der Übung ab Dienstag, 08.11.2022; Di, 14:00 - 16:00, U7/01.05; Einzeltermin am 10.1.2023, 16:00 - 20:00, U2/01.30; ab 8.11.2022
|
Okesson, L.
|
|
Gespräche über Literatur im Deutschunterricht: theoretische, konzeptionelle und empirische Perspektiven
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 16:00 - 18:00, MG1/02.05
|
Brüggemann, J.
|
|
Grammatik mit Deutsch-als-Zweitsprache-Lernern
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 16:00 - 18:00, U5/02.17
|
Vilčeková, K.
|
|
Graphic Novels im Deutschunterricht
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 12:00 - 14:00, U5/01.17; Beginn in der zweiten Semesterwoche!
|
Zehl, Ph.
|
|
Holocaust(-Literatur) im Deutschunterricht: Deutschdidaktische Exkursion nach Polen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Einzeltermin am 15.11.2022, 18:00 - 20:00, U7/01.05; Einzeltermin am 24.11.2022, 18:00 - 20:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 2.12.2022, 14:00 - 18:00, U2/00.25
|
Zehl, Ph.
|
|
Kinderliteratur im Deutschunterricht der Grundschule
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, U5/02.17
|
Bismarck, K.
|
|
Kontrastive (Ein-)Blicke in die materialgestützte Sprachförderung DaZ
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 2.12.2022, 10:00 - 16:00, U2/01.30; Einzeltermin am 3.12.2022, 9:00 - 18:00, U2/01.30; Einzeltermin am 16.12.2022, 12:00 - 14:00, U2/01.30; Die Übung findet als Präsenzveranstaltung statt!
; Vorbesprechung: 21.10.2022, 12:00 - 14:00 Uhr, U2/01.30
|
Wolfrum, J.
|
|
Kontrastive Sprachbetrachtungen
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 18:00 - 20:00, U5/02.17
|
Vilčeková, K.
|
|
Lehrerfortbildung
Seminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 21.3.2023, 12:00 - 18:00, LU19/00.09
|
Zehl, Ph.
Klug, Ch.
|
|
Strukturorientierte (LRS-) Förderung Entwicklung einer Lese- und Rechtschreib-App
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; Einzeltermin am 28.1.2023, Einzeltermin am 29.1.2023, Einzeltermin am 4.2.2023, Einzeltermin am 5.2.2023, 10:00 - 18:00, U5/01.17
|
Sutalo, T.
|
|
DaZ-Unterricht mit absoluten Sprachanfänger*innen
Seminar; Rein Online; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Das Seminar findet online statt; Do, 16:00 - 18:00; ab 27.10.2022; Beginn der Veranstaltung in der zweiten Semesterwoche!
|
Reising, S.
|
|
Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik Deutsch: Erwerbs- und Vermittlungsperspektiven
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 8:00 - 10:00, U7/01.05, (außer Do 8.12.2022); Einzeltermin am 8.12.2022, 8:00 - 10:00, U5/01.17
|
Brüggemann, J.
|
|
Mehr Sprache! Sprachbewusster Unterricht in allen Fächern
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 14:00 - 16:00, MG1/02.05; ab 24.10.2022; Beginn der Veranstaltung in der zweiten Semesterwoche!
|
Mangos, K.
|
|
Praxiswerkstatt Ästhetisch-kulturelles Lernen im Deutschunterricht
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 3.2.2023, 15:00 - 20:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 4.2.2023, 10:00 - 19:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 5.2.2023, 10:00 - 18:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 15.4.2023, Einzeltermin am 16.4.2023, 10:00 - 17:30, U5/02.22
|
Mangos, K.
|
|
Projekt Reißverschluss
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, KR14/00.06
|
Wolfrum, J.
|
|
Repetitorium Deutschdidaktik
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 14:00 - 16:00, U5/01.22; Die Veranstaltung findet 14-tägig statt!
|
Brüggemann, J.
|
|
Spielerisch-performatives Lernen im Deutschunterricht
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 9.12.2022, 15:00 - 20:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 10.12.2022, 10:00 - 19:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 11.12.2022, 10:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Mangos, K.
|
|
Sprechen über Literatur in Theorie und Deutschunterricht
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 1; Beginn der Übung ab Mittwoch, 9.11.2022; Mi, 8:00 - 10:00, U2/01.36; Einzeltermin am 11.1.2023, 16:00 - 20:00, LU19/00.13; ab 9.11.2022
|
Okesson, L.
|
|
Strukturorientiertes Rechtschreiblernen im Anfangsunterricht
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Einzeltermin am 14.1.2023, Einzeltermin am 15.1.2023, Einzeltermin am 21.1.2023, Einzeltermin am 22.1.2023, 10:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 27.1.2023, 12:00 - 14:00, U5/02.22
|
Sutalo, T.
|
|
Szenisches Spiel im Deutschunterricht
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Einzeltermin am 19.11.2022, Einzeltermin am 20.11.2022, 10:00 - 17:00, U5/02.17; Einzeltermin am 3.12.2022, Einzeltermin am 4.12.2022, 10:00 - 17:00, U5/01.17; Einzeltermin am 16.12.2022, 16:00 - 17:30, U5/01.18
|
Haider, M.
|
|
Unterrichtsmaterialien analysieren und produzieren
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 1; Einzeltermin am 25.11.2022, 12:00 - 17:00, U2/00.25; Einzeltermin am 26.11.2022, 9:00 - 15:00, U2/00.25; Einzeltermin am 20.1.2023, 12:00 - 17:00, U2/00.25; Einzeltermin am 21.1.2023, 9:00 - 15:00, U2/01.30, U2/00.26; Einzeltermin am 27.1.2023, 12:00 - 18:00, U5/02.18; Einzeltermine
; Vorbesprechung: 28.10.2022, 14:00 - 16:00 Uhr, Online-Meeting
|
Zehl, Ph.
|
|
Verfahren des kreativen Schreibens: Deutschdidaktische Exkursion nach Polen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Einzeltermin am 15.11.2022, 18:00 - 20:00, U7/01.05; Einzeltermin am 24.11.2022, 18:00 - 20:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 2.12.2022, 14:00 - 18:00, U2/00.25
|
Langeneke-Mattenklodt, A.
|
|
Vorbereitung und Begleitung der Zulassungsarbeit
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 1; Mi, 12:00 - 14:00, U11/00.25; Einzeltermin am 1.2.2023, 12:00 - 14:00, U2/01.30; ab 26.10.2022; Die Übung beginnt in der 2. Semesterwoche
|
Brüggemann, J.
|
|