|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >> Geschichte >>
|
Hauptseminare
|
Die Punier
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Do, 12:15 - 13:45, U2/01.36
|
Riedlberger, P.
|
|
Geschichte fürs Smartphone – App-Projekt zum Jüdischen Leben in Bamberg (Nitzsche)
Hauptseminar/Proseminar/Übung ; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Alte Studienordnung: Basismodul Mittelalterliche Geschichte Typ II/III, Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte Typ II/III, Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte Typ II/III, Ergänzungsmodule mit Übung, Erweiterungsmodule. Neue Studienordnung BA/MA: Basismodul Mittelalter Typ II, Vertiefungsmodul Mittelalter Typ II/1, Typ II/2, Typ III; Erweiterungsmodule Typ II/1-6. Lehrform: Übung; Mo, 12:00 - 14:00, KR12/01.05
|
Nitzsche, P.
Scheltjens, W.
|
|
Toleranz und Verfolgung: Religiöse Diversität im Mittelalter
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Alte Studienordnung: Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte Typ I, Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte Typ I. Neue Studienordnung BA/MA: Aufbaumodule Mittelalter; Vertiefungsmodul Mittelalter Typ I/1 und Typ I/2; Erweiterungsmodul Typ I/1-5. Lehrform: Hauptseminar; Mo, 16:00 - 18:00, KR12/00.16
|
van Eickels, K.
|
|
HS: Die Augsburger Fugger. Handel, Repräsentation und sozialer Aufstieg im Zeitalter der Renaissance
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Mi, 16:15 - 17:45, KR12/02.05
|
Häberlein, M.
|
|
HS
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; Mo, 14:00 - 17:00, KR12/02.05
|
Freitag, S.
|
|
HS
Hauptseminar; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 15:00, KR12/00.16
|
Tóth, H.
|
|
HS Diskriminierung und Gleichstellung seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland. Eine regionale Perspektive
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 7; Fr, 9:00 - 12:00, KR12/00.16, (außer Fr 16.12.2022, Fr 20.1.2023); Das Hauptseminar ist als Präsenzveranstaltung geplant und findet 14-tägig statt. Beginn: 21. Oktober 2022
|
Ott, M.
|
|
HS Frankreichs Dritte Republik. Gründungs- und Konsolidierungsphase bis zum Ersten Weltkrieg, 1870-1914
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 7; verwendbar für Module der Neuesten Geschichte/Moderne und der Zeitgeschichte (Fach Sozialkunde/Politik und Gesellschaft [Basismodul II Zeitgeschichte]), nicht verwendbar für Module der Neueren Geschichte!; Mo, 14:00 - 17:00, KR12/02.05
|
Freitag, S.
|
|
HS Zwischenräume. Wissenschaft, Kunst und Öffentlichkeit im französischen und deutschsprachigen Salon des 18. und 19. Jahrhunderts
Hauptseminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 7; verwendbar ausschließlich für Module der Neuesten Geschichte/Moderne sowie Basismodul II Zeitgeschichte (SK/PuG); Mo, 15:00 - 18:00, KR12/02.05
|
Niedhammer, M.
|
|
Geschichte fürs Smartphone – App-Projekt zum Jüdischen Leben in Bamberg
Hauptseminar/Proseminar/Übung ; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, KR12/01.05
|
Scheltjens, W.
Nitzsche, P.
|
|
Hauptseminar: Der "industrialisierte Krieg": Wirtschafts- und sozialhistorische Perspektiven auf den Ersten Weltkrieg
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 7; Voranmeldung zur Teilnahme in FlexNow nötig! Anmeldezeitraum: ab 01.10.2022, 10:00 Uhr bis 15.11.2022. Die Anmeldung zur Prüfungsleistung erfolgt später im Rahmen der Fristen der dezentralen Prüfungen.; Do, 8:00 - 10:00, U2/02.04
|
Kleinöder, N.
|
|
Die Punier
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Do, 12:15 - 13:45, U2/01.36
|
Riedlberger, P.
|
|
Wikipedia und Geschichtswissenschaft
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Die Anmeldung erfolgt über FlexNow in der Zeit vom 5. - 23.10.2022!; Di, 10:15 - 11:45, KR12/00.16
|
Rolker, Ch.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|