|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >> Geschichte >>
|
Proseminare
|
PS: Augustus und die Errichtung des Principats
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Di, 18:00 - 19:30, KR12/02.01
|
Kreutzer, C.
|
|
Die Salier
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Alte Studienordnung: Basismodul Mittelalterliche Geschichte Typ I. Neue Studienordnung: Basismodul Mittelalter Typ I. Lehrform: Seminar; Mi, 10:00 - 12:00, KR12/00.05
|
Anca, A.
|
|
Seefahrt im Mittelalter
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Alte Studienordnung: Basismodul Mittelalterliche Geschichte Typ I. Neue Studienordnung: Basismodul Mittelalter Typ I. Lehrform: Seminar; Mo, 8:30 - 10:00, KR12/00.05
|
Nitzsche, P.
|
|
Zwischen Funktion und Mythos - Das Rittertum im Mittelalter
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Alte Studienordnung: Basismodul Mittelalterliche Geschichte Typ I. Neue Studienordnung: Basismodul Mittelalter Typ I. Lehrform: Seminar; Mo, 8:30 - 10:00, MG1/02.05
|
Esch, C.
|
|
Nachklausur Reformation
Vorlesung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 15.2.2023, 10:00 - 12:00, KR12/02.01
|
Häberlein, M.
|
|
PS: Formen der Herrschaft in Mittelalter und Früher Neuzeit
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 7; Mi, 8:30 - 10:00, KR12/02.05
|
Flurschütz da Cruz, A.
|
|
PS: Reformation
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Basismodul Neuere Geschichte (Typ I); Do, 10:15 - 11:45, KR12/00.16
|
Häberlein, M.
|
|
PS: The King Over the Water Die Stuarts im Exil (1688-1788)
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 7; Fr, 14:15 - 15:45, KR12/00.16, (außer Fr 16.12.2022, Fr 10.2.2023); Einzeltermin am 16.12.2022, 14:15 - 15:45, KR12/02.01; Einzeltermin am 10.2.2023, 12:00 - 14:00, KR12/00.16; ab 28.10.2022
|
Stüven, H.-K.
|
|
QÜ: Der Bauernkrieg
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 13:00 - 14:30, KR12/00.16
|
Flurschütz da Cruz, A.
|
|
PS "Die Dynastie Wittelsbach ist abgesetzt! Bayern ist fortan ein Freistaat!" - Bayerns Souveränität im 19. und 20. Jahrhundert
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 7; Mi, 12:00 - 14:00, U7/01.05
|
Trillitzsch, J.
|
|
Historische Datenbanken erstellen, aufbereiten und auswerten
Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 10:00 - 12:00, OK8/01.26
|
Scheltjens, W.
|
|
Proseminar: Vernetzte Welten: Die Geschichte von Infrastruktur(en) vom 19. bis zum 21. Jahrhundert (PS)
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 7; Voranmeldung zur Teilnahme in FlexNow nötig! Anmeldezeitraum: ab 01.04.2022, 10:00 Uhr bis 15.05.2022. Die Anmeldung zur Prüfungsleistung erfolgt später im Rahmen der Fristen der dezentralen Prüfungen.; Mi, 10:00 - 12:00, KR12/00.16
|
Kleinöder, N.
|
|
Proseminar: Die Weimarer Republik
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 7; Voranmeldung zur Teilnahme in FlexNow nötig! Anmeldezeitraum: ab 01.10.2022, 10:00 Uhr bis 15.11.2022.; Mi, 14:00 - 16:00, KR12/02.18; Bemerkung zu Zeit und Ort: Eine ausführliche inhaltliche und organisatorische Besprechung erfolgt in der ersten Sitzung (19.10.2022). Die Lehrveranstaltung wird voraussichtlich in Präsenz und unter Berücksichtigung der aktuell gültigen Corona-Regeln der Universität abgehalten. Aufgrund der Raumkapazitäten ist die Zahl der Teilnehmenden begrenzt.
|
Rösser, M.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|