|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >> Europäische Ethnologie >>
|
Übungen
|
Arbeitsweisen der Europäischen Ethnologie. Übung mit Arbeitsmappe
Übung; Rein Online; 2 SWS; Bachelor (2,5 ECTS): GM I; ggf. Master (ohne ECTS): (bei entsprechender Auflage in der Zulassung zum Studium).; Mo, 12:00 - 14:00, Online-Meeting; Die erste Sitzung wird in Präsenz im Raum KR12/02.01 stattfinden. Ggf. wird es ein bis zwei weitere Präsenztermine, z.B. zur Semestermitte und zum Ende hin, im gleichen Raum geben. Genaue Informationen dazu erhalten Sie im zugehörigen VC-Kurs. Auch an den online-Terminen können Studierende den Raum KR12/02.01 für die Teilnahme nutzen. Bitte bringen Sie dafür ein Endgerät und Kopfhörer mit.
|
Stöxen, J.
|
|
Archivkunde: Historische Dokumente lesen und verstehen
Übung; Rein Präsenz; ECTS: 5; Die Anmeldung erfolgt über FlexNow in der Zeit vom 5. - 23.10.2022!; Mo, 16:00 - 17:30, Raum n.V.; Die Übung findet im Lesesaal des Staatsarchivs Bamberg, Hainstraße 39, statt.
|
Haslauer, J.
|
|
Geschichte fürs Smartphone – App-Projekt zum Jüdischen Leben in Bamberg
Hauptseminar/Proseminar/Übung ; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, KR12/01.05
|
Scheltjens, W.
Nitzsche, P.
|
|
Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit
Übung; Rein Präsenz; Bachelor (2,5 ECTS): BM II; Master (4 ECTS): PM (Modulbeginn ab WS21/22); EM II; Master (5 ECTS): PM (Modulbeginn WS 17/18 bis SS 21).; Einzeltermin am 9.12.2022, 14:00 - 18:00, U5/01.18; Einzeltermin am 10.12.2022, 10:00 - 16:00, U5/01.18; Einzeltermin am 13.1.2023, 14:00 - 18:00, U5/01.18; Einzeltermin am 14.1.2023, 10:00 - 16:00, U5/01.18; Einzeltermin am 3.2.2023, 14:00 - 18:00, U5/01.18; Einzeltermin am 4.2.2023, 10:00 - 16:00, U5/01.18
|
Blinzler, E.
|
|
QÜ: Der Dreißigjährige Krieg in Selbstzeugnissen (1)
Quellenkundliche Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Fr, 10:15 - 11:45, KR12/00.05
|
Flurschütz da Cruz, A.
|
|
QÜ: Deutsch-amerikanische Geschichte des 18. Jahrhunderts im Spiegel handschriftlicher Quellen
Quellenkundliche Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Fr, 10:15 - 11:45, KR14/00.06
|
Häberlein, M.
|
|
QÜ: Zentrale Quellen & Dokumente der Frühen Neuzeit
Quellenkundliche Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Do, 14:15 - 15:45, KR12/02.01
|
Flurschütz da Cruz, A.
|
|
Quellen & Methoden EuroEthno – Raum für Präsenz-Termine und online-Teilnahme
Seminar; Rein Präsenz; Bachelor (2,5 ECTS): GM I; ggf. Master (ohne ECTS): (bei entsprechender Auflage in der Zulassung zum Studium).; Mo, 12:00 - 14:00, KR12/02.01; Die erste Sitzung wird in Präsenz im Raum KR12/02.01 stattfinden. Ggf. wird es ein bis zwei weitere Präsenztermine, z.B. zur Semestermitte und zum Ende hin, im gleichen Raum geben. Genaue Informationen dazu erhalten Sie im zugehörigen VC-Kurs. Auch an den online-Terminen können Studierende den Raum KR12/02.01 für die Teilnahme nutzen. Bitte bringen Sie dafür ein Endgerät und Kopfhörer mit.
|
Stöxen, J.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|