|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Orientalistik >>
|
Vorlesungen und Vorlesungen mit Übungen
|
Fachsprache Türkisch (Recht)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow!; Mi, 8:15 - 9:45, SP17/01.05
|
Yüksekkaya, Y.
|
|
Keramikfunde dokumentieren und auswerten - Vom Fundstück zum Katalogeintrag
Seminar/Proseminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, SP17/00.13, (außer Mi 26.10.2022, Mi 2.11.2022); Einzeltermin am 2.2.2023, Einzeltermin am 9.2.2023, 16:15 - 17:45, ZW6/00.15; Einzeltermin am 21.2.2023, 10:15 - 13:45, KR12/01.05
|
Heidenreich, A.
|
|
Einführung in den Islam
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 14:15 - 15:45, SP17/00.13, (außer Fr 20.1.2023); Einzeltermin am 20.1.2023, 14:15 - 15:45, U5/00.24
|
Franke, P.
|
|
Islam-Repetitorium (Gruppe I+II )
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, SP17/00.13; Mi, 14:15 - 15:45, SP17/01.05; Einzeltermin am 17.10.2022, 18:00 - 19:00, SP17/00.13; ab 19.10.2022
|
Franke, P.
Ates, H.N.
|
|
2 GM Ia: Einführung in das Alte Testament (Gruppe 1)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.25, (außer Mo 23.1.2023); Einzeltermin am 23.1.2023, 10:00 - 12:00, U2/02.04
|
Gies, K.
|
|
2 GM Ia: Einführung in das Alte Testament (Gruppe 2)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.25, (außer Di 24.1.2023); Di, 10:00 - 12:00, U2/00.25; Einzeltermin am 24.1.2023, 12:00 - 14:00, U2/02.04
|
Gies, K.
|
|
Einführung in das Judentum
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; asynchron; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33
|
Talabardon, S.
|
|
Perspektivwechsel 3.0.: Wie Menschen handeln sollen. Ethische Reflexionen in Christentum, Islam und Judentum
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 24 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; asynchron; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
|
Talabardon, S.
Ferrari, C.
Bründl, J.
|
|
V: Die literarische Landschaft der Bukowina und Galiziens
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mi, 10:15 - 11:45
|
Hermann, I.
|
|
VL: Geschichte der europäischen Juden, 1500-1800
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Voraussetzung für den Erwerb von ECTS-Punkten (im Falle einer Prüfungsleistung): Regelmäßige Teilnahme und Bestehen der Abschlussklausur; Mo, 10:15 - 11:45, KR12/02.18
|
Schmölz-Häberlein, M.
|
|
Academic Writing
Seminar; Rein Präsenz; Do, 16:15 - 17:45, SP17/01.19; ab 3.11.2022
|
Schreiber, L.
Ardelean, L.
|
|
An introduction to linguistics (Vorlesung, für Romanisten verwendbar als "Einführung in die Linguistik" / "Einführung 1")
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Vorlesung für das Basismodul im BA-Nebenfach Allgemeine Sprachwissenschaft sowie die Basismodule Sprachwissenschaft (Französisch/Spanisch/Italienisch) im BA Romanistik. Keine Prüfung; Mi, 12:15 - 13:45, SP17/02.19; ab 26.10.2022
|
Schiborr, N.N.
|
|
Linguistic Medievalism
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 12:15 - 13:45, U5/02.18
|
Knappe, G.
|
|
The Roots of English
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:15 - 15:45, U5/02.22
|
Knappe, G.
|
|
Einführung in das Judentum
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; asynchron; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33
|
Talabardon, S.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|