|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erforschung und Entwicklung fachbezogenen Unterrichts (EE-feU) >>
|
Kunstpädagogik und Kunstdidaktik
|
Abschlusspräsentation Seminar WALK
Nachbesprechung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 16.10.2022, 15:00 - 20:00, WE5/00.010; Nachbesprechung zum Seminar WALK aus dem SS2022.
|
Franz, M.
|
|
Alt: Plastisches und szenisches Gestalten / Neu: Gestalten in Raum und Zeit - Basis KP I - Di (Guber-Djamy )
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Mi, 14:00 - 16:15, WE5/00.010; Zeit n.V., WE5/00.004
|
Guber-Djamy, M.
|
|
Alt: Plastisches und szenisches Gestalten / Neu: Gestalten in Raum und Zeit - Basis KP I - Mi - (Jochum)
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Mi, 9:00 - 12:00, WE5/00.010; Zeit n.V., WE5/00.004
|
Jochum, C.
|
|
Alt: Plastisches und szenisches Gestalten / Neu: Gestalten in Raum und Zeit – Basis KP I – Mo (Patocka)
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Mo, 9:00 - 12:00, WE5/00.010; 9:00 - 12:00, WE5/00.004
|
Patocka, K.
|
|
Alt: Plastisches und szenisches Gestalten / Neu: Gestalten in Raum und Zeit – Basis KP I – Mo (Velling-Schürmann)
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Mo, 14:00 - 17:00, WE5/00.010
|
Velling-Schürmann, J.
|
|
Ästhetische Forschung – alt: KP IV; neu: KP I Basis (Jochum)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/03.067
|
Jochum, C.
|
|
Ästhetisches Verhalten von Kindern und Jugendlichen alt: Fachdidaktik KT (did. MS) und ab KT III, neu: KT Grundlagen (Zubova)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Blockveranstaltung 3.12.2022-4.12.2022 Sa, So, Blockveranstaltung 10.12.2022-11.12.2022 Sa, So, 10:00 - 17:00, WE5/00.010; Vorbesprechung online über Zoom. Zugangsdaten im VC Kurs.
; Vorbesprechung: 8.11.2022, 16:00 - 17:00 Uhr
|
Zubova, E.
|
|
Basis-Seminar Kunst - Basisqualifikation Kunst (Guber-Djamy)
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Do, 10:00 - 12:30, WE5/00.010
|
Guber-Djamy, M.
|
|
Basis-Seminar Kunst - Basisqualifikation Kunst (Patocka)
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Schein; Theorie und Praxis des Kunstunterrichts.; Mi, 9:00 - 12:00, WE5/03.067
|
Patocka, K.
|
|
Basis-Seminar Kunst - Basisqualifikation Kunst I (Franz)
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Mi, 12:15 - 14:30, WE5/03.067
|
Franz, M.
|
|
Basis-Seminar Kunst - Basisqualifikation Kunst II (Franz)
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Mi, 15:00 - 17:15, WE5/03.067
|
Franz, M.
|
|
Begleitseminar zum künstlerischen Gestaltungsprozess - alt: KP V, Vertiefung KP IV / neu: Seminar Transfer und Reflexion
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 1; Di, 18:00 - 20:00, WE5/03.067
|
Jochum, C.
|
|
Begleitseminar zum Praktikum -Theorie-/Praxismodul Didaktik der Kunst oder Fachdidaktisches Praktikum im Unterrichtsfach (Guber-Djamy)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Zeit n.V., WE5/00.010
|
Guber-Djamy, M.
|
|
Diversität in der Kunst(didaktik)?! – alt: ab KT II / neu: KW (Thema) ab I (Jochum/Guber-Djamy)
Seminar; Rein Präsenz; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/03.065
|
Jochum, C.
Guber-Djamy, M.
|
|
Drucken - alt: KP IV oder Vertiefung Berufliche Schulen (Drucken II) / neu: Drucken ab I(Pulst)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; jede 2. Woche Do, 10:00 - 14:00, WE5/03.064; Veranstaltung 14-tägig, siehe Einzeltermine.
|
Pulst, L.
|
|
Einführungsveranstaltung ins Studium und Einstufungstest mit Kurzbesichtigung für Didaktikfach Kunst
Kolloquium; Rein Präsenz; Einzeltermin am 17.10.2022, 18:00 - 20:00, WE5/03.067; Dies ist eine Pflichtveranstaltung für alle neuen Studierenden des Unterrichts- und Didaktikfaches Kunst.
|
Guber-Djamy, M.
Patocka, K.
Ströckel, M.
Jochum, C.
|
|
Examensvorbereitung Fachdidaktik Kunst – alt: ab KT III, neu: KP Labor, wiss. Vertiefung RS II (Jochum)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 16:00 - 18:00, WE5/03.065
|
Jochum, C.
|
|
Gestalten im Schulalltag – alt: Basis KT Did GS/MS; neu: Kunstpäd. Praxis – Di (Jochum)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 14:00 - 16:00, WE5/03.065
|
Jochum, C.
|
|
Gestalten im Schulalltag – alt: Basis KT Did GS/MS; neu: Kunstpäd. Praxis – Di (Patocka)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 10:00 - 12:00, WE5/03.065
|
Patocka, K.
|
|
Gestalten im Schulalltag – alt: Basis KT Did GS/MS; neu: Kunstpäd. Praxis – Mi (Guber-Djamy)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/03.065
|
Guber-Djamy, M.
|
|
Gestalten in der Fläche I - Basis KP I (Preier)
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Mo, 17:00 - 20:00, WE5/03.067
|
Preier, H.
|
|
Gestalten in der Fläche I - Basis KP I - (Jochum)
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Hinweis: Zum Seminar werden spezielle Tutorien angeboten.; Di, 9:00 - 12:00, WE5/03.067
|
Jochum, C.
|
|
Gestalten in der Fläche I – Kurs A – Basis KP I (Ströckel)
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Hinweis: Zum Seminar werden spezielle Tutorien angeboten.; Do, 10:00 - 13:00, WE5/03.067
|
Ströckel, M.
|
|
Gestalten in der Fläche I – Kurs B – Basis KP I (Ströckel)
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Do, 14:00 - 17:00, WE5/03.067
|
Ströckel, M.
|
|
Gestalten in der Fläche II - Kunstpraxis III oder Vertiefung Berufliche Schulen oder Aufbau KP I (Rießbeck)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; jede 2. Woche Do, 10:00 - 14:00, WE5/03.064, (außer Do 20.10.2022); Zeit n.V., WE5/03.065; ab 27.10.2022; Die Veranstaltung beginnt am 27.10.2022 im2 Wochen Rythmus.
|
Rießbeck, G.
|
|
Gestalten mit Medien – alt: Basis KP II, KP IV; neu: Bildn. Praxis: Gest. Umwelt, KP II: Aufbau (Trinkl)
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Blockveranstaltung 28.1.2023-29.1.2023 Sa, So, Blockveranstaltung 9.2.2023-10.2.2023 Sa, So, 10:00 - 15:00, WE5/03.050; Präsenz: Online über Zoom. Link wird im VC Kurs bekannt gegeben.
|
Trinkl, Th.
|
|
Grundlagen der Fachdidaktik – alt: Basis KT; neu: Kunstpäd. Theorie: Grundlagen (Freund)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 16:00 - 18:00, WE5/03.067
|
Freund, J.
|
|
Grundlagen der Fachdidaktik – alt: Basis KT; neu: Kunstpäd. Theorie: Grundlagen – Di (Guber-Djamy)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 14:00 - 16:00, WE5/03.067; Zeit n.V., WE5/03.065
|
Guber-Djamy, M.
|
|
Grundlagen der Fachdidaktik – alt: Basis KT; neu: Kunstpäd. Theorie: Grundlagen – Mo (Guber-Djamy)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/03.067
|
Guber-Djamy, M.
|
|
Grundlagen des Gestaltens – alt: Basis KP I (Jochum)
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; ECTS: 1; WICHTIG: Veranstaltung wird letztmalig angeboten.; Mo, 13:00 - 13:45, WE5/03.065; Zoom-Link wird im VC Kurs bekannt gegeben.
|
Jochum, C.
|
|
Kinderkunstlabor – alt: Fachdidaktik ab KT III / neu: Kunstpädagogisches Labor (Jochum)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Die Veranstaltung richtet sich an Haupt- und Nebenfächler:innen (jenseits der Module, sowie Modul KT III unbenotet, und ggf. Gestalten im Schulalltag); sie ist eine Kooperationsveranstaltung mit Grundschüler:innen.; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/00.010; Zur Vorbereitung der Veranstaltung treffen wir uns ggf. schon ab 15:30 Uhr.
|
Jochum, C.
|
|
Maschineneinweisungskurs WiSe 2022/2023
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Einzeltermin am 9.12.2022, 14:00 - 20:00, WE5/00.013; Einzeltermin am 10.12.2022, 10:00 - 16:00, WE5/00.013
|
Velling-Schürmann, J.
|
|
Offene Werkstatt (Velling-Schürmann)
Übung; Rein Präsenz; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/00.013; Zeit n.V., WE5/00.010, WE5/00.004; Bitte melden Sie sich in der vorlesungsfreien Zeit per Mail an.
|
Velling-Schürmann, J.
|
|
Praktikum -Theorie-/Praxismodul Didaktik der Kunst oder Fachdidaktisches Praktikum im Unterricht - (Guber-Djamy)
Praktikum; Rein Präsenz; ECTS: 3; Mi, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; Do, 14:00 - 16:00, WE5/00.010; Das Begleitseminar zum Praktikum findet donnerstags von 14:00-16:00 Uhr statt
|
Guber-Djamy, M.
|
|
Tutorium Gestalten in der Fläche Malen
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockveranstaltung 19.11.2022-20.11.2022 Sa, So, 10:00 - 16:00, WE5/03.067; Einzeltermin am 21.1.2023, 10:00 - 16:00, WE5/03.067; Einzeltermin am 22.1.2023, 10:00 - 17:00, WE5/03.067
|
Hamm, J.
Jochum, C.
|
|
Tutorium Gestalten in der Fläche - Drucken
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockveranstaltung 3.12.2022-4.12.2022 Mo-Fr, Sa, So, Blockveranstaltung 16.12.2022-17.12.2022 Mo, Di-Do, Fr, Sa, So, 10:00 - 17:00, WE5/03.064
|
Hanauer, I.
Jochum, C.
|
|
Tutorium - Gestalten in der Fläche - Medien
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; Zeit n.V., WE5/03.050; Termine werden noch bekannt gegeben!
|
Jochum, C.
|
|
Tutorium - Gestalten in der Fläche - Zeichnen
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 13.1.2023, 14:00 - 20:00, WE5/03.065; Einzeltermin am 14.1.2023, 10:00 - 18:00, WE5/03.065; Einzeltermin am 20.1.2023, 14:00 - 20:00, WE5/03.065; Einzeltermin am 21.1.2023, 10:00 - 18:00, WE5/03.065; Termine werden noch bekannt gegeben!
|
Schellenberger, R.
Jochum, C.
|
|
Tutorium - Plastisches Gestalten - Buchbinden
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 20.1.2023, 14:00 - 20:00, WE5/00.010, WE5/00.013; Einzeltermin am 21.1.2023, 10:00 - 19:30, WE5/00.010, WE5/00.013; Einzeltermin am 22.1.2023, 10:00 - 19:30, WE5/00.010, WE5/00.013
|
Burmeister, M.
|
|
Tutorium - Plastisches Gestalten - Puppenbau
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 2.12.2022, 17:00 - 20:00, WE5/00.013; Einzeltermin am 9.12.2022, 17:00 - 20:00, WE5/00.010; Einzeltermin am 10.12.2022, 10:00 - 15:00, WE5/00.004; Einzeltermin am 11.12.2022, Einzeltermin am 17.12.2022, 10:00 - 15:00, WE5/00.013; Einzeltermin am 18.12.2022, 10:00 - 16:00, WE5/00.013
|
Saja, A.V.
|
|
Tutorium - Plastisches Gestalten - Ton
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 16:00 - 18:00, WE5/00.004; ab 4.11.2022
|
Bieber, R.
Jochum, C.
|
|
Tutorium- Plastisches Gestalten - Textil
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 25.11.2022, 14:00 - 19:00, WE5/00.013; Einzeltermin am 26.11.2022, 8:00 - 16:00, WE5/00.010; Einzeltermin am 16.12.2022, 14:00 - 19:00, WE5/00.010; Einzeltermin am 17.12.2022, 8:00 - 16:00, WE5/00.010
|
Lodes, M.
Jochum, C.
|
|
Umwelt- / Produktgestaltung I + II - Basis KP II oder Vertiefung KP III oder Kunstpraxis im angewanden Bereich oder Vertiefung Berufliche Schulen (Bauhofer)
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Hinweis: Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme am Einweisungskurs in den Umgang mit Maschinen; Zum Seminar wird das Tutorium - Buchbinden - angeboten (3. ECTS Punkt).; Einzeltermin am 21.10.2022, 13:00 - 16:00, WE5/00.010; Einzeltermin am 17.11.2022, 16:00 - 19:00, WE5/00.010; Einzeltermin am 18.11.2022, 9:00 - 12:00, 16:00 - 17:30, WE5/00.010; Einzeltermin am 24.11.2022, 16:00 - 19:00, WE5/00.010; Einzeltermin am 25.11.2022, 9:00 - 12:00, 16:00 - 17:30, WE5/00.010; Am 21.10.2022 von 09:00-12:00 Uhr in Raum WE5/00.010 findet die Nachbesprechung der 3 Monatsarbeit der Gruppe aus dem SS 22 statt. Ebenfalls am 21.10.2022 von 13:00-16:00 findet in Raum 00.10 das Auftakttreffen der neuen Gruppe statt. Am 03.02.2023 gibt es eine kurze Zwischenbesprechung zur 3 Monatsarbeit des WS 22/23 vor den Semesterferien, diese findet digital statt.
|
Bauhofer, M.
|
|
Vertiefte Technik / Projekt: Thema: Schwerkraft – alt: Kunstpraxis III oder Vertiefung Berufliche Schulen oder Master Berufliche Bildung oder Vertiefung KP I, KP II, RS I
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; Einzeltermin am 21.10.2022, 10:00 - 12:00, WE5/00.013; Einzeltermin am 28.10.2022, Einzeltermin am 11.11.2022, Einzeltermin am 2.12.2022, Einzeltermin am 16.12.2022, Einzeltermin am 13.1.2023, Einzeltermin am 3.2.2023, 10:00 - 14:00, WE5/00.013; Veranstaltung 14-tägig, siehe Einzeltermine.
|
Velling-Schürmann, J.
|
|
Vorbereitung Aufnahmemappe und Abschlußmappe (Jochum)
Kolloquium; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, WE5/03.067
|
Jochum, C.
|
|
Werkanalyse - KT II (Zubova)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Einzeltermin am 27.10.2022, Einzeltermin am 10.11.2022, Einzeltermin am 24.11.2022, Einzeltermin am 8.12.2022, Einzeltermin am 22.12.2022, Einzeltermin am 12.1.2023, Einzeltermin am 26.1.2023, Einzeltermin am 9.2.2023, 15:00 - 19:00, WE5/03.065; Veranstaltung 14-tägig.
|
Zubova, E.
|
|
Werken I + II - KP angewandter Bereich / Vertiefung BeBi / Vertiefung KP II - III (Velling-Schürmann)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/00.013; Zeit n.V., WE5/00.010, WE5/00.004
|
Velling-Schürmann, J.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|