 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
© Config eG |
|
|
|
 |
 |
|
Vorlesungsverzeichnis >> Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen >> Zentrum für Interreligiöse Studien (ZIS) >> MA Religionen verstehen >> Schwerpunktbereich: Religion und Bildung >>
|
Religion und Gesellschaft
|
Gott denken. Von der ontologischen Notwendigkeit bis zu seinem Tod
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, FL2/01.01
|
Steinberger, S.
|
|
Gott vom Menschen her denken – Eine Einführung in Karl Rahners transzendentale Theologie
Seminar; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.30
|
Jäger, G.
|
|
Perspektivwechsel 3.0.: Wie Menschen handeln sollen. Ethische Reflexionen in Christentum, Islam und Judentum
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 24 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; asynchron; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
|
Talabardon, S.
Ferrari, C.
Bründl, J.
|
|
Theodizee
Seminar; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Steinberger, S.
Fuchs, M.
|
|
Tritt das Wort zum Element, fertig ist das Sakrament? Geschichtliche Entwicklung und zeitgemäßer Diskurs des Septenariums
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Bittner, Th.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|