Übungen
|
QÜ: Das Perserbild in der antiken Überlieferung
Quellenkundliche Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; 2 SWS, benoteter Schein, Einführungsmodul, Grundlagenmodul, Geschichte vermitteln; Fr, 10:00 - 12:00, KR14/00.06
|
Heller, A.
|
|
QÜ: KI und Alte Geschichte
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 12:15 - 13:45, U2/00.26
|
Erben, A.
|
|
QÜ: Texte, Inschriften, Münzen und Denkmäler zu Konstantin dem Großen
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; je nach Studienordnung und entsprechender Leistung sind 4 oder 5 ECTS zu vergeben.; Di, 12:15 - 13:45, KR12/02.05; ab 24.10.2023; Achtung: Die Lehrveranstaltung beginnt am Dienstag, 24.10.2023. Die ausgefallene Sitzung wird im Laufe des Semesters online nachgeholt.
|
Brandt, H.
|
|
Das Register Gregors VII.
Quellenkundliche Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Di, 12:00 - 14:00, KR12/02.01
|
Pfeifer, M.
|
|
Einführung in das Latein des Mittelalters
Quellenkundliche Übung; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 8:30 - 10:00, Online-Meeting
|
van Eickels, K.
|
|
Examenskurs Mittelalterliche Geschichte
Übung; Rein Präsenz; Mi, 8:00 - 10:00, KR12/00.16
|
Esch, C.
Pfeifer, M.
|
|
Mittelalter im Schulbuch vermitteln
Quellenkundliche Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, KR12/00.16
|
Brander, L.
|
|
QÜ Astrologie, Zauberei und Hexerei im 17. und 18. Jahrhundert
Quellenkundliche Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 10:15 - 11:45, KR12/02.18
|
Flurschütz da Cruz, A.
|
|
QÜ: Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg - Briefe und Berichte deutscher Kriegsteilnehmer
Quellenkundliche Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 16:15 - 17:45, KR12/02.05
|
Häberlein, M.
|
|
QÜ: Die Eroberung des Aztekenreiches
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, KR12/00.05
|
Flurschütz da Cruz, A.
|
|
AG Neueste Geschichte
Arbeitsgemeinschaft; Rein Präsenz; keine Anmeldung möglich! Interne Veranstaltung!; Mi, 12:00 - 14:00, LU19/00.11, U5/00.24; Mo, 12:00 - 14:00, KR14/00.06; Mo, Di, 14:00 - 16:00, MG1/02.06; Mo, 14:00 - 16:00, KR12/02.05; Mo, 16:00 - 18:00, KR12/00.05
|
Trillitzsch, J.
|
|
KK Examensvorbereitung Neueste Geschichte (vertieft und nicht vertieft: Bayerische Landesgeschichte)
Klausurenkurs; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.33, U9/01.11
|
Trillitzsch, J.
|
|
PJS Interner Projektkurs
Projektseminar; Rein Präsenz; keine Anmeldung möglich! Interne Veranstaltung!; Mo, 12:00 - 14:00, MG1/01.02; Di, 8:00 - 10:00, MG1/02.06; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/02.06
|
Trillitzsch, J.
|
|
UE "Vom Kabinettskrieg zum Massenkrieg - Wandel der Konfliktführung am Übergang zur Moderne"
Quellenkundliche Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 16:00 - 18:00, LU19/00.13
|
Hetzel, M.
|
|
UE Der militärische Widerstand gegen Hitler 1923-1944
Quellenkundliche Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; verwendbar für Module der Neuesten Geschichte/Moderne; gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; Mi, 18:00 - 20:00, U2/01.33
|
Nedzynski, N.
|
|
UE Lingua Tertii Imperii: Notizbuch eines Philologen. Victor Klemperer und seine Zeit (Lektürekurs)
Quellenkundliche Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; verwendbar ausschließlich für Module der Neuesten Geschichte/Moderne; Mo, 12:00 - 14:00, KR12/02.05
|
Tóth, H.
|
|
Der Weg zum Original. Einführung in die Archivkunde
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Die Anmeldung erfolgt in der Zeit vom 25.09. – 20.10.2023 über FlexNow!; Do, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Die Übung findet im Archiv des Erzbistums Bamberg, Ausstellungsraum, Regensburger Ring 2 statt.
|
Reh, J.
|
|
Hilfswissenschaften und Informationstechnologie
Übung; Rein Präsenz; ben. Schein; ECTS: 7; Die Anmeldung erfolgt in der Zeit vom 25.09. 20.10.2023 über FlexNow!; Mo, 10:15 - 11:45, KR12/01.05; ab 6.11.2023; Die Veranstaltung beginnt am 6. November 2023!! Bitte beachten!
|
Enzensberger, H.
|
|