UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >> Europäische Ethnologie >>

Übungen

 

Arbeitsweisen der Europäischen Ethnologie. Übung mit Arbeitsmappe

Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Bachelor (2,5 ECTS): GM I; ggf. Master (ohne ECTS): (bei entsprechender Auflage in der Zulassung zum Studium).; Mo, 12:15 - 13:45, U2/01.36; Einzeltermin am 15.1.2024, Einzeltermin am 29.1.2024, Einzeltermin am 5.2.2024, 14:15 - 15:45, U2/02.04
Stöxen, J.
 

Bildung und Vermittlung in Museen. Praktische Einführung in die Grundlagen der Museumspädagogik

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Bachelor (2,5 ECTS): BM II; Master (4 ECTS): PM (Modulbeginn ab WS21/22); EM II; Master (5 ECTS): PM (Modulbeginn WS 17/18 bis SS 21).; Einzeltermin am 20.10.2023, 10:00 - 12:00, KR12/02.01; Einzeltermin am 3.11.2023, Einzeltermin am 10.11.2023, Einzeltermin am 24.11.2023, Einzeltermin am 8.12.2023, Einzeltermin am 15.12.2023, Einzeltermin am 26.1.2024, Einzeltermin am 2.2.2024, 10:00 - 14:00, Raum n.V.; Die Termine mit der Angabe "Raum n.V." finden jeweils vor Ort in Bamberger Museen und Kulturinstitutionen am Bamberger Domberg statt.
Wendenburg, Ch.
 

Der Weg zum Original. Einführung in die Archivkunde

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Die Anmeldung erfolgt in der Zeit vom 25.09. – 20.10.2023 über FlexNow!; Do, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Die Übung findet im Archiv des Erzbistums Bamberg, Ausstellungsraum, Regensburger Ring 2 statt.
Reh, J.
 

Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit

Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Bachelor (2,5 ECTS): BM II; Master (4 ECTS): PM (Modulbeginn ab WS21/22); EM II; Master (5 ECTS): PM (Modulbeginn WS 17/18 bis SS 21).; Einzeltermin am 17.11.2023, 10:00 - 16:00, ZW6/01.04 ; Einzeltermin am 1.12.2023, 13:00 - 17:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 2.12.2023, 10:00 - 15:30, Online-Meeting; Einzeltermin am 12.1.2024, 13:00 - 17:00, U5/02.18; Einzeltermin am 13.1.2024, 10:00 - 15:30, U5/02.18; An den online-Terminen können Studierende den Raum U5/02.18 für die online-Teilnahme nutzen. Bitte bringen Sie dafür ein Endgerät und Kopfhörer mit.
Blinzler, E.
 

QÜ Astrologie, Zauberei und Hexerei im 17. und 18. Jahrhundert

Quellenkundliche Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 10:15 - 11:45, KR12/02.18
Flurschütz da Cruz, A.
 

QÜ: Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg - Briefe und Berichte deutscher Kriegsteilnehmer

Quellenkundliche Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 16:15 - 17:45, KR12/02.05
Häberlein, M.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof