|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erziehungswissenschaft >> Allgemeine Pädagogik >> MA Erziehungs- und Bildungswissenschaft >>
|
Vertiefungsmodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
|
Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: : Welche, wenn überhaupt welche, sind theoretische und ethische Grundlagen der Pädagogik?
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; Mo, 12:00 - 14:00, MG2/01.10
|
Bätz, R.
|
|
Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: : Kritische Theorie und kritische Erziehungswissenschaft: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und handlungsorientierte Implikationen
Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft: MAster Erziehungs- und Bildungswissenschaft; Einzeltermin am 27.10.2023, 14:00 - 19:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 10.11.2023, 14:00 - 16:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 26.1.2024, 14:00 - 16:00, M3N/02.32; Nach den ersten geplanten Blocktermin in Präsenz am Fr, 27.10., schließt sich eine digitale Selbstlern-Arbeitsphase in den Wochen vom 28.10. bis zum 02.11. sowie vom 03.11. bis 09.11. an. Die Blocksitzung am 10.11. findet dann online statt. An diese schließt sich eine weitere Selbstlernarbeitsphase an (11.11. bis 16.11. und 17.11. bis 23.11.). Die Abschlusssitzung am 26.01. findet in Präsenz oder online statt. Am Seminar kann nur teilgenommen werden, wenn die Bereitschaft gegeben ist, sich auf dieses Doppelformat einzulassen und alle Termine in Präsenz und online sowie die Eigenarbeitsphasen aktiv mitzuvollziehen.
; Vorbesprechung: 27.10.2023, 14:00 - 19:00 Uhr, MG2/01.10
|
Krammer, F.
|
|
Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: Neopragmatismus
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft; Vertiefungsmodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; Mi, 16:15 - 17:45, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt. Die Veranstaltung ist englischsprachig
|
Scholz, M.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|