|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erziehungswissenschaft >> Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik >>
|
Grundschulpädagogik
Bitte beachten Sie auch unsere Seminare im Sachunterricht
sowie die Veranstaltungen der Professur der Didaktik der Grundschule.
|
Examenskolloquium Grundschulpädagogik
Seminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, M3N/02.32
|
Hess, M.
Elting, Ch.
|
|
HS - Classroom Management in der Grundschule
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Achtung: Die Vorbesprechung am 13.10.2023 ist verpflichtend! Online via Teams.; Einzeltermin am 17.11.2023, 13:00 - 19:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 18.11.2023, 8:30 - 18:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 19.11.2023, 8:30 - 16:00, Online-Webinar; Am 19.11.23 findet das Seminar tels asynchron, teils über Teams statt!
; Vorbesprechung: 13.10.2023, 16:00 - 18:00 Uhr, Online-Meeting
|
Seger, A.
|
|
HS - Das Konzept der Grundschule in Theorie und Praxis I
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Bitte beachten: 1. Sitzung am 17.10.2023 ist verpflichtend!; Di, 12:00 - 14:00, MG2/02.09
|
Abele, B.
|
|
HS - Das Konzept der Grundschule in Theorie und Praxis II
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Bitte beachten: 1. Sitzung am 17.10.2023 ist verpflichtend!; Di, 14:00 - 16:00, MG2/02.09
|
Abele, B.
|
|
HS - Den Übergang Grundschule - weiterführende Schule begleiten
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Achtung: 1.Sitzung am 17.10.2023 ist verpflichtend!; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
|
Strobel, R.
|
|
HS - Die Ganztagsgrundschule als Lern- und Lebensraum
Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; WICHTIG: ****** VORBESPRECHUNG: am Dienstag, den 21.11.2023, 17-19 Uhr (per ZOOM; Vorbesprechung über Zoom mit folgendem Link https://uni-bamberg.zoom.us/j/6429376168); Einzeltermin am 12.1.2024, 14:00 - 20:00, MG2/02.09; Blockveranstaltung 13.1.2024-14.1.2024 Sa, So, 9:00 - 16:00, MG2/02.09
|
König, B.
|
|
HS - Elternarbeit und Erziehungspartnerschaft
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Achtung: Die Vorbesprechung am 09.02.2024 ist verpflichtend + online!; Einzeltermin am 1.3.2024, 14:00 - 20:30, MG2/02.10; Blockveranstaltung 2.3.2024-3.3.2024 Sa, So, 9:00 - 18:00, MG2/02.10; Vorbesprechung: 9.2.2024, 10:00 - 11:00 Uhr, Online-Meeting
|
Strobel, R.
|
|
HS - Elternhaus und Schule
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; WICHTIG: ****** VORBESPRECHUNG am 24.10.2023, 17:00 - 19:00 Uhr, über ZOOM mit folgendem LINK https://uni-bamberg.zoom.us/j/6429376168; asynchron; Einzeltermin am 2.2.2024, 14:00 - 20:00, MG2/02.09; Blockveranstaltung 3.2.2024-4.2.2024 Sa, So, 9:00 - 18:00, MG2/02.09; Vorbesprechung: 24.10.2023, 17:00 - 19:00 Uhr, Online-Meeting
|
König, B.
|
|
HS - Inklusive (Hoch-)Begabtenförderung in der Grundschule
Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Achtung: Die Vorbesprechung ist verpflichtend!; Einzeltermin am 17.11.2023, 14:00 - 20:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 18.11.2023, Einzeltermin am 2.12.2023, 11:00 - 19:00, WE5/01.067; Vorbesprechung: 24.10.2023, 18:00 - 20:00 Uhr, Online-Meeting
|
Keimerl, V.
|
|
HS - Kinder mit Lernschwierigkeiten
Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Achtung: 1.Sitzung am 17.10.2023 ist verpflichtend!; asynchron (Ggf. Online-Sitzungen: snychron + asynchron); Di, 10:00 - 12:00, MG2/02.09
|
Seger, A.
|
|
HS - Theorien und Methoden der Grundschulpädagogik und -didaktik
Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, MG2/02.09
|
Elting, Ch.
|
|
HS/S - Diskriminierungskritische und diversitätsbewusste Grundschule
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Online-Vorbesprechung : 13.11.2023 ab 18:00 Uhr.; asynchron; Einzeltermin am 24.11.2023, 15:00 - 20:00, MG2/02.09; Blockveranstaltung 25.11.2023-26.11.2023 Sa, So, 10:00 - 19:00, MG2/02.09
|
Trautner, C.
|
|
HS/S - Montessorimaterial im Regelunterricht der Grundschule
Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Seminarort: Grundschule Bamberg Gaustadt, Anna-Linder-Platz 9, 96049 Bamberg; Einzeltermin am 20.10.2023, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 21.10.2023, 9:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 10.11.2023, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 11.11.2023, 9:00 - 16:00, Raum n.V.; Seminarort: Grundschule Bamberg Gaustadt, Anna-Linder-Platz 9, Treffpunkt 1. Stock vor Sekretariat
; Vorbesprechung: 13.10.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
|
Dörfler, S.
|
|
Lernförderung in der Grundschule:konkret
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 9.10.2023, 14:00 - 18:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 10.10.2023, 14:00 - 18:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 11.10.2023, 14:00 - 18:00, LU19/00.09; Der Termin am 6.10.23 (17.15 bis 18.00 Uhr) findet online statt- Link hierzu erhalten die Studierenden über den VC-Kurs
|
Anderka, A.
|
|
P - Studienbegleitendes Praktikum in der Grundschule: Erstunterricht
Praktikum; Rein Präsenz; Ort: GS/MS Ebermannstadt; Mi, 7:30 - 11:30, Raum n.V.
|
Friedrich, G.
|
|
P-Studienbegleitendes Praktikum in der Grundschule: Erstunterricht
Praktikum; Rein Präsenz; Mi, 8:00 - 12:00, XPraktikumsklassen
|
Pfaffenberger, N.
|
|
S - Arbeitsfeld Grundschule: ein vielfältiges Gebiet kennenlernen und reflektieren
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Achtung: 1.Sitzung am 18.10.2023 ist verpflichtend!; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/02.10
|
Strobel, R.
|
|
S - Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und der Forschung in der Grundschulpädagogik und -didaktik (Grundlagenmodul GSP II – Seminar 1)
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
|
Strobel, R.
|
|
S - Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und der Forschung in der Grundschulpädagogik und -didaktik (Grundlagenmodul GSP II – Seminar 1) - Kurs A
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
|
Elting, Ch.
|
|
S - Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und der Forschung in der Grundschulpädagogik und -didaktik (Grundlagenmodul GSP II – Seminar 1) - Kurs B
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
|
Elting, Ch.
|
|
S - Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und der Forschung in der Grundschulpädagogik und -didaktik (Grundlagenmodul GSP II – Seminar 1) - Kurs D
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
|
Elting, Ch.
|
|
S - Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und der Forschung in der Grundschulpädagogik und -didaktik (Grundlagenmodul GSP II – Seminar 1) - Kurs E
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
|
Elting, Ch.
|
|
S - Leistung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Achtung: 1.Sitzung am 16.10.2023 ist verpflichtend!; asynchron (Ggf. Online-Sitzungen asynchron!); Mo, 14:00 - 16:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 6.11.2023, 14:00 - 16:00, MG2/02.03, MG2/02.04, MG2/02.10; Einzeltermin am 15.1.2024, 16:00 - 18:00, MG2/02.04
|
Moritzer, L.
|
|
S - Qualität von Grundschulunterricht professionell wahrnehmen (Grundlagenmodul GSP II – Seminar 2) - Kurs A
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
|
Hess, M.
|
|
S - Qualität von Grundschulunterricht professionell wahrnehmen (Grundlagenmodul GSP II – Seminar 2) - Kurs B
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
|
Hess, M.
|
|
S - Qualität von Grundschulunterricht professionell wahrnehmen (Grundlagenmodul GSP II – Seminar 2) - Kurs C
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
|
Hess, M.
|
|
S - Qualität von Grundschulunterricht professionell wahrnehmen (Grundlagenmodul GSP II – Seminar 2) - Kurs D
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
|
Hess, M.
Seger, A.
|
|
S - Qualität von Grundschulunterricht professionell wahrnehmen (Grundlagenmodul GSP II – Seminar 2) - Kurs E
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
|
Hess, M.
Seger, A.
|
|
S - Reformpädagogische und innovative Konzeptionen der Grundschule - Kurs A
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; asynchrone Lehrveranstaltung; Zeit und Raum n.V.
|
Elting, Ch.
|
|
S - Reformpädagogische und innovative Konzeptionen der Grundschule – Kurs B
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; asynchrone Lehrveranstaltung; asynchron
|
Elting, Ch.
|
|
S - Unterrichten im Anfangsunterricht - Begleitveranstaltung zum Praktikum "Erstunterricht"
Seminar; Rein Präsenz; nur in Verbindung mit dem Praktikum "Erstunterricht"! Die Begleitveranstaltung findet mittwochs in der GS/MS (Praktikumsschule) in Ebermannsstadt teil. Details folgen demnächst.; Mi, 12:00 - 13:30, Raum n.V.
|
Friedrich, G.
|
|
S-Unterrichten im Anfangsunterricht - Begleitveranstaltung zum Praktikum "Erstunterricht"
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Achtung: 1.Sitzung ist verpflichtend! Die genauen Termine werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben; asynchron (Ggf. Online-Sitzungen: snychron + asynchron); Mi, 12:00 - 16:00, MG2/02.04
|
Pfaffenberger, N.
|
|
V - Einführung in die Grundschulpädagogik
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 2; asynchron; Di, 14:00 - 16:00, M3N/02.32
|
Hess, M.
|
|
Wichtig: ABGESAGT *** S - Wer plant, irrt präziser! : Unterrichtsplanung in der Grundschule auf Jahres-, Sequenz- und Stunden-Ebene
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Vorbesprechung findet virtuell und asynchron über den VC-Kurs statt.; asynchron; Einzeltermin am 28.10.2023, Einzeltermin am 11.11.2023, 8:30 - 18:30, MG2/02.09
|
Dintenfelder, Ch.
|
|
S - Reformpädagogische und innovative Konzeptionen der Grundschule - Kurs A
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; asynchrone Lehrveranstaltung; Zeit und Raum n.V.
|
Elting, Ch.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|