Volkskunde/Europäische Ethnologie
|
1-Tages-Exkursion: Alltagskultur in Bamberg mit Besuch der Ausstellung Fake Food. Essen zwischen Schein und Sein.
Exkursion; Rein Präsenz; exklusiv für LA-Studierende im Seminar Europäische Ethnologie in der Schule; der benotete Exkursionsbericht zählt zum Portfolio.; Einzeltermin am 12.10.2023, 9:00 - 16:30, Raum n.V.
|
Bäuerlein, M.
|
|
Bild-Diskurse (Angebot der vhb)
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Bachelor (2,5 ECTS): BM I, AM I; Master (3 ECTS): VM I, VM II, VM III, VM V; EM I, EM II; Lehramt (2,5 ECTS): EWS Euro Ethno II.; asynchron (Die gesamte Vorlesung wird asynchron durchgeführt.); Zeit n.V., Online-Webinar; Online-Angebot über die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb)
|
Heidemann, F.
Alzheimer, H.
|
|
Diversity als angewandtes Konzept in Wissenschaft und Organisationen (Angebot der vhb)
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Bachelor (2,5 ECTS): BM I, AM I; Master (3 ECTS): VM IV; Master (3 ECTS): VM I, VM II, VM III, VM V; EM I, EM II; Lehramt (2,5 ECTS): EWS Euro Ethno II. Master (10 ECTS): VM IV.; Zeit n.V., Online-Webinar
|
Onnen, C.
|
|
Europäische Ethnologie in der Schule
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Lehramt (3 ECTS): EWS II-Bereich, Europäische Ethnologie I, LAMOD-01-09-001a; Lehramt RS/Gym (4 ECTS): Kulturelle Bildung. Grundlagenmodul A; M.Ed. Berufliche Bildung (3 ECTS): Kulturelle Bildung. Grundlagenmodul B.; Einzeltermin am 11.9.2023, 15:00 - 18:00, Online-Meeting; Blockveranstaltung 9.10.2023-11.10.2023 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 16:00, ZW6/01.04 ; Das erste Treffen findet am 11.09.23 online statt. Die weiteren Seminareinheiten folgen am 09. bis 12.10.23 in Präsenz, wobei am Do., 12.10.23 die Exkursion (s.u.) unternommen wird.
|
Jackermeier, J.
|
|
Fachgeschichte der Volkskunde/Europäischen Ethnologie
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Bachelor (2,5 ECTS): GM II; Master (ohne ECTS): GM II bei Auflagen; Lehramt (2,5 ECTS): EWS Euro Ethno II.; Mi, 16:15 - 17:45, WE5/02.006
|
Alzheimer, H.
|
|
Heimat – Zur Karriere eines Wortes und verwandter Begriffe
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Bachelor (2,5 ECTS): BM I, AM I; Studium Generale (2,5 ECTS); Bachelor (2,5 ECTS): GM II; Master (3 ECTS): VM I, VM II, VM III, VM V; EM I, EM II; Lehramt (2,5 ECTS): EWS Euro Ethno II; Lehramt RS/Gym (2 ECTS): Kulturelle Bildung. Grundlagenmodul A; Master Ed. Berufl. Bildung (2 ECTS): Kulturelle Bildung. Grundlagenmodul B.; Mi, 18:15 - 19:45, LU19/00.09
|
Dippold, G.
|
|
Tutorium zum Grundlagenmodul EuroEthno
Tutorien; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, U2/02.27; ab 24.10.2023; Das Tutorium beginnt erst in der zweiten Woche der Vorlesungszeit,
|
Lobe, J.
|
|