UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen >> Zentrum für Interreligiöse Studien (ZIS) >> MA Religionen verstehen >> Schwerpunktbereich: Interreligiöse Studien >>

Religiöse Traditionen

 

"Weihnachten" - christlich und vorchristlich (NT-HS)

Hauptseminar; Rein Präsenz; MA " Theologische Studien" // BA "Theologische Studien" // MA "Religion und Bildung" // MA "Wirtschaftspädagogik" // LA Gym // ZIS; Di, 16:00 - 18:00, U2/00.26
Kügler, J.
 

2 GM Ia: Einführung in das Alte Testament

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Gies, K.
 

4 VM IABC: Geschichte Israels

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.11; Di, 12:00 - 14:00, LU19/00.08
Gies, K.
 

5 VM II/IV: Gegen Antisemitismus! Begleitseminar zum Theologischen Forum im Wintersemester 2023/24 (Seminar mit Prof. Bründl)

Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; Gemeinsam mit Prof. Jürgen Bründl; Do, 16:00 - 18:00, U2/01.30; Einzeltermin am 26.10.2023, Einzeltermin am 16.11.2023, Einzeltermin am 7.12.2023, Einzeltermin am 16.1.2024, Einzeltermin am 1.2.2024, 16:00 - 18:00, U2/01.36; Die Veranstaltung findet an Einzelterminen unmittelbar vor dem TheoForum statt ; Vorbesprechung: 19.10.2023, 12:00 - 18:00 Uhr, U2/01.30
Gies, K.
 

Bibelkunde und Geschichte Israels B

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Bitte beachten Sie, dass das Seminar erst am Donnerstag, 2. November 2023 startet; Do, 16:00 - 18:00, U5/02.18
Krahn, A.
 

Der Lesezirkel der jüdischen Studien: Der Sefer Chassidim

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, U5/03.32, FL2/01.01; ab 24.10.2023
Talabardon, S.
 

Die Bamberger Grabsteinsprechstunde - Jüdische Friedhöfe in Franken gemeinsam erforschen (lernen)

Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 14:15 - 15:45, Online-Meeting
Beer, R.
 

Die globalen Netzwerke der Muslimbruderschaft

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, SP17/00.13; ab 19.10.2023
Franke, P.
 

Die globalen Netzwerke der Muslimbruderschaft

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, SP17/00.13; ab 19.10.2023
Franke, P.
 

Die islamische Sexualethik - Grundlagen und moderne Debatten

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, SP17/01.05; ab 18.10.2023
Rosenbaum, J.
 

Die Sonnenblume - Von den Möglichkeiten und Grenzen der Vergebung im Judentum

Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, FL2/01.01
Deusel, A.Y.
 

Einführung in das Judentum

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; asynchron (Bei Bedarf werden Vorlesungen als podcasts zur Verfügung gestellt.)
Talabardon, S.
     Do10:00 - 12:00U2/01.33 Talabardon, S.
 

Frauen im Alten Testament (AT)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Bitte beachten Sie, dass das Seminar erst am Donnerstag, 2. November 2023 startet; Do, 10:00 - 12:00, U2/02.27
Krahn, A.
 

Grundwissen II. Vatikanisches Konzil. Texte, Themen und Theologie

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockveranstaltung 12.2.2024-15.2.2024 Mo-Fr, Sa, So, 8:00 - 20:00, U2/02.04; Die Blocksitzungen finden je von 9.00 16.30 h (incl. Mittagspause statt). ; Vorbesprechung: 23.11.2023, 16:00 - 18:00 Uhr, U2/02.27
Steinberger, S.
 

HIOBSFRAUEN. Ein jüdisch-christlich-islamisches Gespräch über die Leiden an Gott.

Seminar; Rein Präsenz; ben. Schein; ECTS: 6; asynchron; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
Talabardon, S.
Bründl, J.
 

Jüdisch-fränkische Heimatkunde: Biographisches und Autobiographisches

Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, U2/01.36
Talabardon, S.
 

Jüdische Gemeinschaften im Mittelalter

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; asynchron (Es werden podcasts zur Vorlesung Verwendung finden.); Mi, 18:00 - 20:00, U2/00.26
Talabardon, S.
 

Mohammed in der deutschen Literatur

Seminar/Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, SP17/01.05; ab 20.10.2023
Rosenbaum, J.
 

Moscheen und Paläste der frühen Kalifen

Vorlesung; Rein Präsenz; Mi, 10:15 - 11:45, SP17/00.13
Korn, L.
 

Paulus (NT-VL I)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; LA Gym // BA-Studiengänge // MA "Religionen verstehen"; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.26
Kügler, J.
 

Problems of New Testament Ethics (NT-S II)

Seminar; Rein Präsenz; MA RelLit (Religiöse Traditionen) // MA WiPäd // BA Theologische Studien; Fr, 12:00 - 14:00, U2/00.26
Matanga, T.
 

»Jauchzet, frohlocket« (BWV 248.1). Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium aus theologischer Perspektive

Seminar; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 16:00, MG1/02.06, (außer Do 18.1.2024, Do 25.1.2024)
Steinberger, S.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof