Seminare, Vorlesungen, Übungen
|
"Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte" - Grafische Literatur im Deutschunterricht
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 10:00 - 12:00, MG1/02.05
|
Zehl, Ph.
|
|
"Raus mit der Sprache! Ich bin ganz Ohr!" Sprechen und Zuhören im Deutsch- und DaZ-Unterricht
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Einzeltermin am 4.7.2025, 12:00 - 16:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 5.7.2025, 10:00 - 19:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 6.7.2025, 10:00 - 17:00, MG1/02.06
|
Mangos, K.
|
|
Analysekompetenzen fördern
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 1; Mi, 16:00 - 18:00, U5/02.18
|
Okesson, L.
|
|
Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.30
|
Bismarck, K.
|
|
digi4all - Kompetenzen für das Unterrichten in einer digitalen Welt
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Schein; ECTS: 1; asynchron (überwiegend eigenständige, aber kommunikativ und kollaborativ vernetzte Arbeit mit Modulen im VC); Einzeltermin am 23.4.2025, Einzeltermin am 18.6.2025, Einzeltermin am 9.7.2025, 18:00 - 20:00, LU19/00.09; Beginn in der ersten Woche!
|
Zehl, Ph.
|
|
Digital gestützter Deutschunterricht: Sprach- und literaturdidaktische Perspektiven
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 14:00 - 16:00, U5/00.24
|
Brüggemann, J.
|
|
Digitale Souveränität im Umgang mit KI im Deutschunterricht
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U5/02.18
|
Brüggemann, J.
|
|
KI im Literaturunterricht
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 1; Präsenz mit vor- und nachbereitenden digitalen Phasen; Einzeltermin am 17.5.2025, Einzeltermin am 18.5.2025, 9:00 - 18:00, U5/01.17; Vorbesprechung: 9.5.2025, 15:30 - 18:00 Uhr, Online-Meeting
|
Ascherl, C.
|
|
Kontrastive (Ein-)Blicke in die materialgestützte Sprachförderung DaZ
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 30.5.2025, 12:00 - 17:00, U5/01.18; Einzeltermin am 13.6.2025, 12:00 - 19:00, U5/01.18; Einzeltermin am 14.6.2025, 10:00 - 16:00, U5/01.18; Einzeltermin am 11.7.2025, 12:00 - 14:00, U5/01.18; Vorbesprechung: 9.5.2025, 12:00 - 14:00 Uhr, U5/01.18
|
Wolfrum, J.
|
|
Linguistic Landscaping in Düsseldorf
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 4; Einzeltermin am 11.7.2025, 12:00 - 14:00, U11/00.25; Exkursion: 03.07. bis 04.07.2025
; Vorbesprechung: 2.5.2025, 14:00 - 16:00 Uhr, U11/00.25
|
Wolfrum, J.
|
|
Grammatik mit Deutsch-als-Zweitsprache-Lernern
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; Mo, 16:00 - 18:00, MG1/02.05
|
Mangos, K.
|
|
Mehr Sprache(n)! - Sprachenbewusster Unterricht in allen Fächern
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG1/02.05
|
Mangos, K.
|
|
Mehrsprachigkeit erfahren
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Einzeltermin am 16.5.2025, 10:00 - 14:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 30.5.2025, 10:00 - 12:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 6.6.2025, 10:00 - 18:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 23.6.2025, 18:00 - 20:00, Online-Meeting
|
Zehl, Ph.
Wolfrum, J.
|
|
Mit anderen Augen? - Eine praxisnahe Einführung in die transkulturelle Deutschdidaktik
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 12:00 - 14:00, MG1/02.06
|
Mangos, K.
|
|
Orthographische Fehleranalysen
Blockseminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 4; Einzeltermin am 11.7.2025, 14:00 - 18:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 12.7.2025, 9:00 - 17:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 18.7.2025, 14:00 - 18:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 19.7.2025, 9:00 - 17:00, Online-Webinar
|
Knüppe, L.
|
|
Praxisseminar Mittelschule/Projekt Reißverschluss
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, U5/01.17; Einzeltermin am 3.6.2025, 10:00 - 12:00, U5/00.18
|
Wolfrum, J.
|
|
Qualität im Deutschunterricht der Grundschule
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.18
|
Ascherl, C.
|
|
Qualität im Deutschunterricht der weiterführenden Schule
Seminar; Fällt aus; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.22
|
Okesson, L.
|
|
Repetitorium: Kompetenz- und Lernbereiche des Deutschunterrichts
Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 2; jede 2. Woche Mi, 14:00 - 16:00, U5/01.22; ab 30.4.2025; Das Repetitorium findet 14-tägig statt.
|
Brüggemann, J.
|
|
Schreibberatung zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten
Übung; Rein Online; ECTS: 1; Mi, 12:00 - 14:00, Online-Webinar; ab 7.5.2025
|
Okesson, L.
|
|
Schreiben im Deutschunterricht – Lästige Pflicht oder gewinnbringende Kompetenz?
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 10:00 - 12:00, MG1/02.06
|
Spörl, M.
|
|
Spielerisch-performatives Lernen im Deutschunterricht
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 6.6.2025, 15:00 - 19:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 7.6.2025, 10:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 8.6.2025, 10:00 - 17:00, MG1/02.05
|
Mangos, K.
|
|
Sprachkompetenz fördern: Grammatikunterricht im Fokus
Seminar; Fällt aus; 2 SWS; ECTS: 4; Einzeltermin am 25.4.2025, 14:00 - 18:00, U5/01.18; Einzeltermin am 26.4.2025, 10:00 - 16:00, U5/01.18; Einzeltermin am 16.5.2025, Einzeltermin am 6.6.2025, 14:00 - 18:00, U5/01.18; Einzeltermin am 7.6.2025, 10:00 - 16:00, U5/01.18
|
Werner, C.
|
|
Theorie-Praxis-Räume in DiDaZ, Sprach- und Literaturdidaktik
Seminar/Oberseminar; Rein Präsenz; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 14:00 - 16:00, U2/01.30; ab 21.5.2025; Das Oberseminar findet 14-tägig statt.
|
Brüggemann, J.
|
|
Unterrichtsmaterial kritisch bewerten und gewinnbringend im Deutschunterricht verwenden
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, U2/01.30
|
Bismarck, K.
|
|
Von Bilderbuch bis BookCreator: Literaturunterricht in der Grundschule gestalten
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 16:00 - 18:00, KR12/02.05
|
Ascherl, C.
|
|
Vorbereitung auf die Staatsexamensprüfung in DaZ (Erweiterungsstudium und Didaktikfach Mittelschule)
Übung; Präsenz + Online-Anteile; 1,3 SWS; Einzeltermin am 14.5.2025, 12:00 - 14:00, KR14/00.06; Einzeltermin am 18.6.2025, 14:00 - 16:00, U5/00.18; Einzeltermin am 9.7.2025, 14:00 - 16:00, U2/01.30
|
Wolfrum, J.
|
|