|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >> Europäische Ethnologie >>
|
Seminare/Hauptseminare
|
Einführung in die Europäische Ethnologie – Grundbegriffe und Fragestellungen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, KR12/02.05
|
Bäuerlein, M.
|
|
Europäische Ethnologie in der Schule: Alltag.com. Von der Alltäglichkeit des Digitalen und der Digitalisierung des Alltags
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, U5/02.18
|
Lobe, J.P.
|
|
Lust am Mythos. Zugänge zu moderne Mythen, contemporary legends und Verschwörungserzählungen
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 25.4.2025, 18:00 - 20:00, U5/01.18; Einzeltermin am 10.5.2025, Einzeltermin am 24.5.2025, Einzeltermin am 25.5.2025, 10:00 - 18:00, U5/01.18; Einzeltermin am 6.6.2025, 10:00 - 14:00, KR12/00.16
|
Linzner, F.
|
|
Mehr als Rüschen und Chichi. Dekorieren als ästhetisiertes Alltagshandeln
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:15 - 17:45, U5/02.18
|
Lobe, J.P.
|
|
Mit wissenschaftlichen Texten arbeiten – Lektüreseminar
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; asynchron; Do, 14:15 - 15:45, U5/02.18
|
Lobe, J.P.
|
|
Mutter, Vater, Kind? Kulturelle, literarische, soziale, medizinische und politische Dimensionen von Elternschaft, Verwandtschaft und (alternativen) Familienkonzepten
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, U5/02.17
|
Lützelberger, F.
Lobe, J.P.
|
|
Traditionsbewahrer, TV-Trottel, Transformationstreiber? Die kulturelle Wahrnehmung von Landwirtschaft im Wandel
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, KR12/00.16
|
Wittmann, B.
|
|
„Wegen Personalmangels geschlossen“? Multiperspektivische Annäherungen an Berufe und Berufswahl
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, KR12/02.05
|
Bäuerlein, M.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|