UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erforschung und Entwicklung fachbezogenen Unterrichts (EE-feU) >>

Kunstpädagogik und Kunstdidaktik

 

Ästhetische Forschung zum Thema Wald & Kunst – neu: KP I Basis; alt: ab KP III (Ehring)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; jede 2. Woche Mi, 14:00 - 18:00, WE5/03.067; Einzeltermine am 23.4. // 7.5. // 21.5. // 4.6. // 18.6. // 2.7. // 16.7. Ausstellungstermin am 24.7. ab 18h (Semesterabschluss in der Didaktik der Kunst)
Ehring, C.
 

Basisqualifikation Kunst (Kurs A, Blockseminar) (Ehring)

Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Blockveranstaltung 7.4.2025-10.4.2025 Mo-Do, 9:00 - 16:30, WE5/03.067, WE5/00.013, WE5/00.010
Ehring, C.
 

Basisqualifikation Kunst (Kurs B) (Ehring)

Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Mi, 9:30 - 11:45, WE5/03.067; Seminar beginnt um 09:30 Uhr.
Ehring, C.
 

Basisqualifikation Kunst (Kurs C) (Göb)

Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Mo, 9:30 - 11:45, WE5/00.010; Die Veranstaltung findet erst ab dem 5.5. statt.
Göb, J.
 

Begleitseminar zum Praktikum (BA BB: Fachdidaktisches Praktikum im Unterrichtsfach) (Göb)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 25.4.2025, 9:00 - 15:30, WE5/03.065; Einzeltermin am 27.6.2025, 7:30 - 13:30, Raum n.V.; Seminareinführungstag: 31.01.2025 von 09:00-15:30 Uhr, Zomm-Termine am 5.3., 12.3., 19.3. jeweils 20 bis 21.30 Uhr
Göb, J.
 

Begleitseminar zum Praktikum (LA GS/MS/RS) Theorie-/Praxismodul Didaktik der Kunst (Göb)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Bitte melden Sie sich für beide Veranstaltungen zum Praktikum an: Begleitveranstaltung UND Praktikum/Schule; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/03.065
Göb, J.
 

Drucken I-IV (Pulst)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; jede 2. Woche Do, 10:00 - 14:00, WE5/03.064, WE5/03.065; Das Seminar findet in den ungeraden Wochen statt. Der erste Termin ist am Donnerstag, den 24. April.
Pulst, L.
 

Exkursion/ Kunstvermittlung vor Originalen: Auf nach München! (Zubova)

Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 1; Seminar als 2-tägige Exkursion.; Einzeltermin am 19.5.2025, 18:00 - 19:00, WE5/03.067; Exkursion 12.07.-13.07.2025 in München, Vorbesprechung Mo 19.05. von 18.00 - 19.00 Uhr in Raum WE5/03.067
Zubova, E.
 

Fachdidaktik (Bezugswissenschaften): Digitale Kunstvermittlung (Ehring)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/03.065; Die Veranstaltung findet erst ab dem 5.5. statt.
Ehring, C.
 

Fertigungsbezogenes Zeichnen / CAD (Velling-Schürmann)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 14:00 - 16:00, WE5/03.050
Velling-Schürmann, J.
 

Gestalten im Schulalltag (Kinderkunstlabor, Kurs A) (Guber-Djamy)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 15:30 - 18:30, WE5/00.010, WE5/00.013; Seminarstart für alle Studierenden: am 29.4.2025 um 15.30 Uhr (s.t.); Ort: WE5/00.010) Die Veranstaltung findet jeweils in einem vierstündigen Block statt, daher die Aufteilung in: Gruppe A: vom 29.04. - 03.06.2025 (6 LVen) Gruppe B: vom 17.06. - 22.07.2025 (6 LVen)
Guber-Djamy, M.
 

Gestalten im Schulalltag (Kinderkunstlabor, Kurs B) (Guber-Djamy)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 15:30 - 18:30, WE5/00.010, WE5/00.013; Seminarstart für alle Studierenden: am 29.4.2025 um 15.30 Uhr (s.t.); Ort: WE5/00.010) Die Veranstaltung findet jeweils in einem vierstündigen Block statt, daher die Aufteilung in: Gruppe A: vom 29.04. - 03.06.2025 (6 LVen) Gruppe B: vom 17.06. - 22.07.2025 (6 LVen)
Guber-Djamy, M.
 

Gestalten im Schulalltag (Kurs C) (Göb)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 9:00 - 12:00, Kunst; Einzeltermin am 24.4.2025, 8:15 - 11:45, WE5/00.010; 24.4. (8.15 bis 11.45, Ort: WE5/00.010), 8.5./15.5./22.5./ 5.6. (9-12h in der Luitpoldschule), 12.6. (Ort: WE5/00.010), 26.6. (9-12h Luitpoldschule)
Göb, J.
 

Gestalten im Schulalltag (Kurs D) (Göb)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 9:00 - 12:00, Kunst; Einzeltermin am 24.4.2025, 8:15 - 11:45, WE5/00.010; 24.4. (24.4. von 8.15 bis 11.45 )Ort: WE5/00.010), 8.5 (9-12h Luitpoldschule) 12.6. (Ort: WE5/00.010), 3.7./10.7./17.7./24.7. (9-12h Luitpoldschule)
Göb, J.
 

Gestalten im Schulalltag (Kurs E) (Ehring)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 12:00 - 14:00, WE5/03.067; Das Seminar findet donnerstags von 12-14h an den folgenden Terminen in der Universität statt: 24.4./8.5./15.5./22.5./5.6./26.6./10.7. Die beiden Praxisblöcke finden am Freitag, den 6. Juni und Freitag, den 4. Juli von ca. 8-13h in der Wunderburgschule statt.
Ehring, C.
 

Gestalten in der Fläche I (Kurs A) (Preier)

Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Mo, 9:30 - 11:45, WE5/03.067; Das Seminar beginnt um 09:30 Uhr.
Preier, H.
 

Gestalten in der Fläche I (Kurs B) (Zubova)

Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Mo, 13:30 - 15:45, WE5/03.067
Zubova, E.
 

Gestalten in der Fläche I (Kurs C) (Pulst)

Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Do, 14:00 - 17:00, WE5/03.067
Pulst, L.
 

Gestalten in Raum und Zeit I / Plastisches und szenisches Gestalten (Kurs A) (Fries)

Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Mi, 9:30 - 11:45, WE5/00.010, WE5/00.004
Fries, C.
 

Gestalten in Raum und Zeit I / Plastisches und szenisches Gestalten (Kurs B) (Fries)

Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Mi, 12:30 - 14:45, WE5/00.010, WE5/00.004
Fries, C.
 

Gestalten in Raum und Zeit I / Plastisches und szenisches Gestalten (Kurs C) (Göb)

Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Di, 9:30 - 11:45, WE5/00.010, WE5/00.004
Göb, J.
 

Gestalten in Raum und Zeit I / Plastisches und szenisches Gestalten (Kurs D) (Velling-Schürmann)

Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Mo, 14:15 - 16:30, WE5/00.010, WE5/00.013, WE5/00.004
Velling-Schürmann, J.
 

Gestalten in Raum und Zeit II-VI: Bildhauerei Holz und Stein (Gröhling)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 27.6.2025, 13:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 28.6.2025, Einzeltermin am 29.6.2025, 10:00 - 18:00, Raum n.V.; Das Seminar findet im Atelier von Thomas Gröhling in Bamberg-Bug statt am 27.6. (13-18h), 28.6. (10-18h) und 29.6. (10-18h).
Gröhling, Th.
 

Gestalten mit Medien I (Patocka)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 27.6.2025, 15:00 - 18:00, WE5/03.050; Einzeltermin am 28.6.2025, 9:00 - 17:00, WE5/03.050; Einzeltermin am 4.7.2025, 15:00 - 18:00, WE5/03.050; Einzeltermin am 5.7.2025, 9:00 - 17:00, WE5/03.050; Die Vorbesprechung am 25.4.2025 um 18.00h findet per Zoom statt: https://us04web.zoom.us/j/74046731930?pwd=JG2uLBHbWz3TaG0cCbnoyvDJN0rI5f.1 ; Vorbesprechung: 25.4.2025, 18:00 - 20:00 Uhr, Online-Meeting
Patocka, K.
 

Gestalten mit Medien II: Foto im Rahmen der Sommerexkursion nach Arnstadt (Velling-Schürmann)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Die Veranstaltung wird als Blockveranstaltung im Rahmen der Sommerexkursion voraussichtlich vom 08. bis 14.09.2025 stattfinden.; Zeit und Raum n.V.
Velling-Schürmann, J.
 

Grundlagen der Fachdidaktik (Kurs A) (Ehring)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 10:00 - 12:00, WE5/03.067
Ehring, C.
 

Grundlagen der Fachdidaktik (Kurs B) (Ehring)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 10:00 - 12:00, WE5/03.067
Ehring, C.
 

Grundlagen der Fachdidaktik (Kurs C) (Göb)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 12:00 - 14:00, WE5/03.067
Göb, J.
 

Konstruktives Bauen (Velling-Schürmann)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 10:00 - 12:00, WE5/00.013
Velling-Schürmann, J.
 

Künstlerische Projektentwicklung / Vertiefte Technik / Projekt im Rahmen der Sommerexkursion nach Arnstadt (Jochum)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Das Seminar findet im Rahmen der Sommerexkursion voraussichtlich vom 08. bis 14.09.2025 statt.
Jochum, C.
 

Kunstwissenschaften (Thema): Kunstgeschichte im Kunstunterricht (Labrens)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 14:00 - 16:00, WE5/03.065
Labrens, K.
 

Maschineneinweisungskurs SoSe25 (Velling-Schürmann)

Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; 25.04. von 14:00 bis 20:00 und am 26.04. von 10:00 bis 16:00 in Raum WE5/00.013 statt
Velling-Schürmann, J.
 

Offene Werkstatt (Velling-Schürmann)

Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 14:00, WE5/00.013, WE5/00.010
Velling-Schürmann, J.
 

Praktikum (BA BB: Fachdidaktisches Praktikum im Unterrichtsfach) (Göb)

Praktikum; Rein Präsenz; ECTS: 3; In Absprache mit der Praktikumsschule. Das Praktikum findet an den Einsatzschulen ohne Präsenzbetreuung der Dozierenden statt.
Göb, J.
 

Praktikum (LA GS/MS/RS) Theorie-/Praxismodul Didaktik der Kunst (Göb)

Praktikum; Rein Präsenz; ECTS: 3; Sie bekommen Ihre Praktikumsschule vom Praktikumsamt zugewiesen (GS: Martinsschule, Luitpoldschule und GS Strullendorf; MS: Heidelsteigschule). Melden Sie sich bitte für beide Veranstaltungen an: Begleitveranstaltung UND Praktikum/Schule!; Mi; mittwochs an den Praktikumsschulen
Göb, J.
 

Transfer und Reflexion / Begleitseminar zum künstlerischen Gestaltungsprozess – alt: KP V, Vertiefung KP IV (Zubova)

Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 1; jede 2. Woche Mo, 18:00 - 20:00, WE5/03.067; Der erste Termin findet am Montag, den 28. April statt.
Zubova, E.
 

Tutorium – Aktzeichnen (Bischofberger)

Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; Anmeldung im entsprechenden VC-Kurs.; Di, 18:00 - 20:30, WE5/03.049; Das Tutorium beginnt in der 2. Woche der Vorlesungszeit.
Bischofberger, A.
Göb, J.
 

Tutorium – Gestalten in der Fläche – Digitale Medien (Jakoubek)

Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/03.050; Das Tutorium beginnt in der zweiten Woche der Vorlesungszeit.
Jakoubek, S.
Göb, J.
 

Tutorium – Gestalten in der Fläche – Malerei (Kosok)

Übung/Tutorium; Rein Präsenz; Anmeldung im entsprechenden VC-Kurs.; jede 2. Woche Mo, 16:00 - 20:00, WE5/03.065; Termine: 12.05.25, 26.05.25, 23.06.25, 30.06.25, 07.07.25, 14.07.25
Kosok, F.
Zubova, E.
 

Tutorium – Gestalten in der Fläche – Zeichnen (Sommerer)

Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; Anmeldung im entsprechenden VC-Kurs.; Di, 16:15 - 17:45, WE5/03.067; Das Tutorium beginnt in der 2. Woche der Vorlesungszeit.
Sommerer, K.
Zubova, E.
 

Tutorium – Plastisches Gestalten – Ton (Mayerhofer)

Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; Anmeldung im entsprechenden VC-Kurs.; Mo, 17:00 - 20:00, WE5/00.004; Der erste Termin vom Tutorium ist am Montag, den 5. Mai 2025
Mayerhofer, K.
Göb, J.
 

Umwelt- und Produktgestaltung I und II (Velling-Schürmann)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/00.013
Velling-Schürmann, J.
 

Vermittlung von Kunstwerken und Werkerschließung (Zubova)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 16:15 - 17:45, WE5/03.067
Zubova, E.
 

Vorlesung Überblick Kunstgeschichte (Zubova)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Raum WE5/00.022 montags von 10:00 bis 12:00 Uhr (ab dem 28.04.25)
Zubova, E.
 

Werkstattarbeit (Kinderkunstlabor bzw. Atelierarbeit im Rahmen der Sommerexkursion oder Fungi Revolution) (Ehring/Göb/Guber-Djamy/Jochum/Mátis/Larsen)

Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 1; siehe ausführlicher Kommentar
Ehring, C.
Göb, J.
Guber-Djamy, M.
Jochum, C.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof