|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erziehungswissenschaft >> Allgemeine Pädagogik >> MA Erziehungs- und Bildungswissenschaft >>
|
Vertiefungsmodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
|
Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: Der Symbolische Interaktionismus und seine erziehungswissenschaftliche Implikationen in Theorie und Praxis
Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; MA Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; Einzeltermin am 9.5.2025, 14:00 - 19:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 6.6.2025, 14:00 - 19:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 11.7.2025, 14:00 - 16:00, M3N/01.26; Nach den ersten geplanten Blocktermin in Präsenz am Fr., 09.05., schließt sich eine digitale Selbstlern-Arbeitsphase in den Wochen vom 10.05. bis 15.05. sowie vom 17.05. bis 22.05. an. Die Blocksitzung am 06.06. findet dann online statt. An diese schließt sich eine weitere Selbstlernarbeitsphase an (14.06. bis 19.06. und 21.06. bis 26.06.). Die Abschlusssitzung am 11.07. findet in Präsenz oder online statt. Am Seminar kann nur teilgenommen werden, wenn die Bereitschaft gegeben ist, sich auf dieses Doppelformat einzulassen und alle Termine in Präsenz und online sowie die Eigenarbeitsphasen aktiv mitzuvollziehen.
|
Krammer, F.
|
|
Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: Pädagogisches Potpourri. Historische und systematische Studien zu Forschung und Theorie
Seminar; Rein Präsenz; Mo, 12:00 - 14:00, M3N/01.26
|
Bätz, R.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|