|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >> Europäische Ethnologie >>
|
Seminare/Hauptseminare
|
"Das Alter ist nur eine Zahl!" Von Formen und Normen des Älterwerdens und Altseins
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, KR12/02.05
|
Bäuerlein, M.
|
|
"Früher war mehr Lametta!" Das Phänomen 'Nostalgie' kulturwissenschaftlich betrachtet
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:15 - 17:45, U5/01.17
|
Lobe, J.P.
|
|
Ding-Biographien
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 19:30, LU19/00.09
|
Dippold, G.
|
|
Einführung in die Europäische Ethnologie – Grundbegriffe und Fragestellungen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, KR12/02.05
|
Bäuerlein, M.
|
|
Europäische Ethnologie in der Schule: Mit der Klasse ins Museum
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, LU19/00.13; Die Termine am 06.11. und 11.12. finden nicht in Präsenz und nicht synchron statt, genaueres erfahren Sie im Seminar.
|
Eilers, D.
|
|
In der Region daheim? Regionale Zuschreibungen, Diskurse und Verortungspraktiken
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:15 - 15:45, SP17/01.05
|
Bäuerlein, M.
|
|
Mit wissenschaftlichen Texten arbeiten – Lektüreseminar
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:15 - 19:45, KR14/00.06
|
Lobe, J.P.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|