EWS Modul I und II
| |
Blockseminar Susanne K. Langer zu Ästhetik und Erkenntnis
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Einzeltermin am 17.10.2025, 10:00 - 12:00, MG1/01.02; Einzeltermin am 31.10.2025, Einzeltermin am 21.11.2025, Einzeltermin am 12.12.2025, 10:00 - 18:00, MG1/01.02
|
Fischer, A.
|
| |
Das Menschliche und das Gute
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Do, 14:00 - 16:00, U2/00.25, (außer Do 20.11.2025); Einzeltermin am 20.11.2025, 14:00 - 16:00, U5/01.22
|
Pape, H.
|
| |
Demokratie in Zeiten der Krisen Mensch und Gesellschaft im Umbruch?
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 14.10.2025, Einzeltermin am 11.11.2025, Einzeltermin am 12.11.2025, Einzeltermin am 18.11.2025, Einzeltermin am 20.11.2025, Einzeltermin am 25.11.2025, Einzeltermin am 26.11.2025, Einzeltermin am 2.12.2025, Einzeltermin am 3.12.2025, Einzeltermin am 9.12.2025, Einzeltermin am 20.1.2026, Einzeltermin am 21.1.2026, 18:00 - 20:00, FL2/01.01
|
Jäger, G.
|
| |
Einführung in die Grundlagen der Philosophie: Begriff, Begründung, Systemstruktur, Rechtfertigung
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 16:00 - 18:00, U5/02.18
|
Gerten, M.
|
| |
Gespenstergeschichten - Einführungsvorlesung Philosophie
Vorlesung; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, LU19/00.13
|
Illies, Ch.
|
| |
Grundkurs Jean-Jacques Rousseau
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Di, 10:00 - 12:00, U2/02.04
|
Fischer, A.
|
| |
Hermeneutik
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; ben. Schein; Mo, 14:00 - 16:00, MG1/02.06
|
Lenz, J.
|
| |
Menschenrechte und ihre politische und transkulturelle Bedeutung
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Di, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Die für den Bereich der Philosophie eröffnete Veranstaltung aus dem Bereich der Politikwissenschaft findet statt im Raum F21/02.31
|
Gerten, M.
|
| |
Nikolaus von Kues, De apice theoriae
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, FL2/01.01
|
Theiler, M.
|
| |
Philosophie des Romantischen
Seminar; Präsenz/Online parallel; ben. Schein; jede 2. Woche Mo, 16:00 - 20:00, U2/01.36; Termine: 13.10,; 27.10.; 03.11.; 24.11.; 01.12.; 15.12.; 12.01.; 26.01.; plus Exkursion am 15.02.2026
|
Illies, Ch.
Heinrich, M.
|
| |
Philosophieren mit Kindern nach dem Bamberger Reiter Modell
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; ben. Schein; Do, 16:00 - 18:00, OK8/02.04, (außer Do 6.11.2025, Do 22.1.2026); Einzeltermin am 6.11.2025, Einzeltermin am 22.1.2026, 16:00 - 18:00, U2/02.04
|
Wimmers, J.
|
| |
Platon: Gorgias
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Do, 14:00 - 16:00, U2/00.26
|
Abdelsalam, N.
|
| |
Platos Philebus: Zwischen sokratischem Dialog und Aristotelischer Wissenschaft
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Einzeltermin am 17.10.2025, Einzeltermin am 20.12.2025, 14:00 - 18:00, U2/01.36; Einzeltermin am 10.1.2026, 14:00 - 19:00, U2/01.36; Blockveranstaltung 16.1.2026-17.1.2026 Fr, Sa, 14:00 - 19:00, U2/01.36; Einzeltermin am 24.1.2026, 14:00 - 19:00, U2/01.36
|
Topa, A.
|
| |
Rhetorik und Manipulation
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.30
|
Fischer, A.
Vogt, S.
|
| |
S: Bachelorseminar Computational Philosophy (AISE-SemCP-B)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/05.017
|
Vestrucci, A.
Benzmüller, Ch.
|
| |
Sozialphilosophie und Gesellschaftskritik: Ein Methodenseminar.
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, FL2/01.01
|
Jäger, G.
|
| |
Weisheit des Leibes: Unterschiedliche Zugänge zur Leiblichkeit
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Das Seminar schließt die Tagung " Leiblichkeit und Embodiment: Interdisziplinäre und interkulturelle Perspektiven", am 16. (Fr.) & 17. (Sa.) Januar 2026 mit ein.; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.33
|
Sakata, T.
|
| |
„James C. Scottt, "Applaus dem Anarchismus"
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 14:00 - 16:00, U2/01.30
|
Schäfer, Ch.
|
|