|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Klassische Philologie und Philosophie >> Klassische Philologie >>
|
Hauptseminare/Kolloquium
|
HS/PS Die Griechische Elegie: Das verwundbare Ich zwischen Trauer, Trotz und Tatendrang
Proseminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Teilnehmerbeschränkung auf 25 Personen; Mo, 18:00 - 20:00, U5/02.17
|
Lenz, J.
|
|
HS Seneca, epistulae morales
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, MG1/01.02
|
Schauer, M.
|
|
OS Oberseminar Gräzistik - Aktuelle Forschungen, Themen und Methoden
Oberseminar; Rein Präsenz; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Vogt, S.
|
|
OS Diskussion aktueller Forschungspositionen
Oberseminar; Rein Präsenz; 1 SWS; Do, 12:00 - 14:00, U5/02.17; Die Veranstaltung findet ca. 14-tägig statt. Beginn in der zweiten Semesterwoche am 23.10.2025.
|
Schauer, M.
|
|
OS Oberseminar Literaturwissenschaftliche Methoden
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 23.1.2026, 10:00 - 19:00, U5/02.22; Einzeltermin am 24.1.2026, 9:00 - 15:00, U5/02.22
|
Schauer, M.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|