|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erziehungswissenschaft >> Sozialpädagogik >> BA Pädagogik >>
|
Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns
|
Digitale Beratungskompetenz in psychosozialen Arbeitsfeldern: Grundlagen und Praxis
Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; BA Pädagogik Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Methoden in der Sozialpädagogik); BA Berufliche Bildung, Modul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns II (Methoden in der Sozialpädagogik); Einzeltermin am 24.10.2025, 14:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 7.11.2025, Einzeltermin am 28.11.2025, Einzeltermin am 12.12.2025, Einzeltermin am 16.1.2026, 14:00 - 18:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 30.1.2026, 14:00 - 18:00, M3/00.16
|
Stieler, M.
|
|
Familie und alternative Lebensformen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; BA Pädagogik, Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Grundfragen und Lebenslagen im Generationengefüge); BA Berufliche Bildung, Modul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns II (Grundfragen und Lebenslagen im Generationengefüge); Di, 16:00 - 18:00, MG2/01.11
|
Heuschkel, A.
|
|
Kinder von Inhaftierten - Zielgruppe unter dem Radar
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; BA Pädagogik, Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Institutionen und Professionalität); BA Berufliche Bildung, Modul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns II (Institutionen und Professionalität); Di, 14:00 - 16:00, MG2/00.10
|
Wehrl, E.
|
|
Social Media in der Sozialen Arbeit
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; BA Pädagogik, Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Methoden in der Sozialpädagogik); BA Berufliche Bildung, Modul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns II (Methoden in der Sozialpädagogik); Einzeltermin am 24.10.2025, Einzeltermin am 31.10.2025, 14:00 - 18:30, MG1/02.05; Einzeltermin am 14.11.2025, 14:00 - 18:30, MG2/00.10; Einzeltermin am 21.11.2025, Einzeltermin am 30.1.2026, 14:00 - 18:30, MG1/02.05; Einzeltermin am 6.2.2026, 14:00 - 18:30, MG2/01.10; Einzeltermin am 13.2.2026, 14:00 - 18:30, M3N/01.26
|
Peters, L.
|
|
Wofür Demokratiebildung? - Herausforderungen und Chancen in der politischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Seminar; Rein Präsenz; BA Pädagogik, Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Grundfragen und Lebenslagen im Generationengefüge); BA Berufliche Bildung, Modul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns II (Grundfragen und Lebenslagen im Generationengefüge); Einzeltermin am 31.10.2025, Einzeltermin am 14.11.2025, Einzeltermin am 28.11.2025, 14:00 - 17:30, MG1/02.06; Einzeltermin am 12.12.2025, Einzeltermin am 9.1.2026, Einzeltermin am 23.1.2026, Einzeltermin am 6.2.2026, 14:00 - 17:30, MG1/02.05; Das Seminar beginnt jeweils um 14:00 Uhr s.t.
; Vorbesprechung: 17.10.2025, 14:00 - 15:30 Uhr, MG1/02.06
|
Manlig, M.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|