Modul Berufsqualifizierende Tätigkeit II
|
Diskriminierungssensible Psychotherapie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS
|
Schmoll, M.
Atilgan, H.
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | M3N/03.28 |
Schmoll, M. Atilgan, H. |
|
Gesprächsführung, Therapietechniken und schwierige Situationen in der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, M3N/01.26
|
Sachser, C.
|
|
Gesprächsführung, Therapietechniken und schwierige Situationen in der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.11.2025, 12:00 - 14:00, MG1/01.04; Einzeltermin am 14.11.2025, 12:00 - 18:00, MG1/01.04; Einzeltermin am 15.11.2025, 10:00 - 18:00, MG1/01.04; Einzeltermin am 28.11.2025, 12:00 - 18:00, MG1/01.04; Einzeltermin am 29.11.2025, 10:00 - 16:00, MG1/01.04; vom 7.11.2025 bis zum 29.11.2025
|
Eglinsky, J.
|
|
Traumafokussierte Kognitive Verhaltenstherapie (TF-KVT) als alters- und verfahrensspezifisches Beispiel in der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen:
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, MG1/02.06
|
Sachser, C.
|
|
"Wir müssen reden" - Psychotherapie bei schweren psychischen Erkrankungen
Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 5.12.2025, 14:00 - 19:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 6.12.2025, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 7.12.2025, 9:00 - 14:00, M3N/03.29; Vorbesprechung: 3.11.2025, 16:00 - 20:00 Uhr, M3/00.16
|
Wild, A.
|
|
BQT II
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, Do, 14:00 - 16:00, M3N/03.28
|
Walz, A.L.
|
|
Einführung in die Systemische Psychotherapie
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 17.1.2026, Einzeltermin am 18.1.2026, Einzeltermin am 24.1.2026, 9:00 - 16:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 25.1.2026, 9:00 - 13:30, M3N/03.29
|
Reichl, D.
|
|
Entspannungsverfahren
Seminar; Rein Präsenz; Mo, 8:00 - 12:00, M3N/03.29
|
Blümel, S.
|
|
Grundlagen der psychotherapeutischen Praxis I: Vom Erstgespräch zur Therapieplanung
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, M3N/03.29
|
Lehe, M.
|
|
Grundlagen der psychotherapeutischen Praxis I: Vom Erstgespräch zur Therapieplanung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, M3N/03.28, M3N/03.29
|
Walz, A.L.
|
|
Grundlagen der psychotherapeutischen Praxis II: Schwierige Therapiesituationen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS
|
Lörsch, F.
|
| | Mo | 16:00 - 18:00 | M3N/03.28, M3N/03.29 |
Lörsch, F. |
|
Psychotherapeutische Gesprächsführung - Was man wann und wie sagt
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, M3N/03.28, M3N/03.29
|
Lörsch, F.
|
|
Selbstreflexion Gruppe 1, Teil 2
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 1; Einzeltermin am 24.10.2025, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 25.10.2025, 10:00 - 17:00, Raum n.V.; Das Seminar findet in den Räumlichkeiten der Ambulanz statt: Pfeuferstr. 16
; Vorbesprechung: 15.10.2025, 17:00 - 18:30 Uhr, Online-Webinar
|
Pape, M.
|
|
Selbstreflexion Gruppe 2, Teil 2
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 1; Einzeltermin am 28.11.2025, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 29.11.2025, 10:00 - 17:00, Raum n.V.; Das Seminar findet in den Räumlichkeiten der Ambulanz statt: Pfeuferstr. 16
; Vorbesprechung: 15.10.2025, 17:00 - 18:30 Uhr
|
Pape, M.
|
|
Selbstreflexion Gruppe 3, Teil 2
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 1; Einzeltermin am 12.12.2025, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 13.12.2025, 10:00 - 17:00, Raum n.V.; Das Seminar findet in den Räumlichkeiten der Ambulanz statt: Pfeuferstr. 16
; Vorbesprechung: 15.10.2025, 17:00 - 18:30 Uhr, Online-Webinar
|
Pape, M.
|
|
Selbstreflexion Gruppe 4, Teil 2
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 1; Einzeltermin am 30.1.2026, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 31.1.2026, 10:00 - 17:00, Raum n.V.; Das Seminar findet in den Räumlichkeiten der Ambulanz, Pfeuferstraße 16, statt
; Vorbesprechung: 15.10.2025, 17:00 - 18:30 Uhr, Online-Webinar
|
Pape, M.
|
|
We love roleplay
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 31.10.2025, Einzeltermin am 28.11.2025, Einzeltermin am 12.12.2025, 10:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 23.1.2026, 10:00 - 15:30, M3N/03.29
|
Steins-Löber, S.
|
|
Sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität in der Psychotherapie
Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS
|
Eisenhuth, L.
|
|