|
|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Psychologie >> Psychologie im EWS-Bereich >>
|
Modul Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft (IE)
| |
Bereiche der Förderung- Verhalten und Erleben
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 24.10.2025, 14:15 - 20:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 15.11.2025, Einzeltermin am 17.1.2026, 9:15 - 17:00, LU19/00.09
|
Anderka, A.
|
| |
DiKlusion: (Künstliche) Intelligenz in diversitätssensiblen Unterrichts-Settings
Seminar; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, M3N/00.26, LU19/00.09
|
Peterson, N.
Ringelmann-Blank, P.
|
| |
Fit durchs Studium: Gesund denken- stark handeln!
Seminar; Rein Präsenz; asynchron (Vor den Blockseminarterminen werden vier Sitzungen asynchron angeboten); Einzeltermin am 17.10.2025, 14:15 - 20:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 18.10.2025, 9:15 - 18:00, LU19/00.09
|
Anderka, A.
|
| |
Gestaltung von schulischen Beratungsangeboten im analogen und virtuellen Raum (VHB-Kurs)
Seminar; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3,5; Virtuelles Seminar, Anmeldung über die VHB Bayern; Zeit n.V., Online-Webinar
|
Beer, Ch.
|
| |
Inklusive Schulentwicklung (IE-Modul)
Seminar; Rein Präsenz; Di, 16:15 - 18:45, LU19/00.09
|
Ringelmann-Blank, P.
|
| |
Lehramt: Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft: Digitalisierung aus interdisziplinärer Perspektive. WS 2025-26
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3,5; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/00.10; Das Seminar kann NUR für das Modul Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft belegt werden!
|
Wenz, M.
Krenz, L.
|
| |
Lehramt: Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft: Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive. WS 2025-26
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3,5; NUR für Lehramt: Modul LAMOD-01-10-001 Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 20.10.2025, 10:00 - 12:00, M3N/02.32; Das Seminar findet als PRÄSENZ-Lehrveranstaltung im angegebenen Raum statt.
|
Drechsel, B.
Mach-Würth, J.
Wenz, M.
|
| |
Lernförderung in der Grundschule: konkret (Februar) Teil 1
Seminar; Rein Präsenz; asynchron (Einige Sitzungen werden vor dem Blockseminar asynchron erarbeitet)
|
|
| | | Einzeltermin am 19.2.2026, Einzeltermin am 20.2.2026 | 9:15 - 18:00 | MG2/02.09 |
Anderka, A. |
| |
Lernförderung in der Grundschule: konkret (Oktober) Teil 1
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; asynchron (Einige Sitzungen werden vor dem Blockseminar asynchron erarbeitet); Einzeltermin am 6.10.2025, Einzeltermin am 7.10.2025, Einzeltermin am 9.10.2025, 14:00 - 20:00, MG2/02.09
|
Anderka, A.
|
| |
Lernförderung in der Grundschule: konkret - Teil 2
Seminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 20.10.2025, 18:00 - 20:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 26.1.2026, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; Die Termine und Räume für die Einzel- und Gruppenreflexionen werden mit den Mentorinnen vereinbart.
|
Anderka, A.
|
| |
Pädagogisch-psychologische Grundlagen der Diagnostik und Förderung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, LU19/00.09
|
Anderka, A.
|
| |
Praxisseminar: Superkräfte bei Schüler:innen wecken: Sprachlernberatung im schulischen Kontext (in Kooperation mit dem FLG Bamberg) (Herrmann)
Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Die Reflexion am 16.01.26 findet im FLG statt.; Einzeltermin am 24.10.2025, 12:00 - 18:00, LU19/00.08; Einzeltermin am 8.11.2025, Einzeltermin am 9.11.2025, 9:00 - 16:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 21.11.2025, 8:00 - 13:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 16.1.2026, 12:00 - 14:00; Einzeltermin am 30.1.2026, 14:00 - 16:00, LU19/00.09; Vorbesprechung: 17.10.2025, 12:00 - 13:00 Uhr, LU19/00.09
|
Herrmann, C.
|
| |
Unterrichtsintegrierte Diagnostik
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, LU19/00.09
|
Anderka, A.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|