UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen >> Zentrum für Interreligiöse Studien (ZIS) >> MA Religionen verstehen >> Sockelbereich >>

MA RelLit 2 – Religionswissenschaft und Hermeneutik

 

2 GM Ib (Methodenseminar) - Titel wird noch bekannt gegeben

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 21.11.2025, 15:00 - 20:00, U2/01.30; Einzeltermin am 22.11.2025, 8:00 - 18:00, U2/01.30; Einzeltermin am 23.1.2026, 15:00 - 20:00, U2/01.30; Einzeltermin am 24.1.2026, 8:00 - 18:00, U2/01.30
Mulzer, M.
 

DIGITAL DEITIES. KI und der Glaube an die Technik

Seminar; Rein Präsenz; Di, 14:00 - 16:00, U2/02.27; Zum Workload gehört der Besuch einzelner Veranstaltungen aus der Reihe »Theologisches Forum« (Termine werden im Seminar bekanntgegeben).
Bründl, J.
 

EIN GOTT, VIELE NAMEN. Die pluralistische Theologie der Religionen als Herausforderung zum Dialog

Seminar; Rein Präsenz; Do, 12:00 - 14:00, U2/02.04
Bründl, J.
 

Einführung in die Methoden der neutestamentlichen Exegese

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, U2/01.30; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.26
Oehlmann, B.
 

Grundlagen des exegetischen Arbeitens am Beispiel ausgewählter Texte (AT)

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, U2/01.36
Krahn, A.
 

Grundlagen des exegetischen Arbeitens im Neuen Testament

Seminar; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 16:00, U2/01.30
Krahn, A.
 

Weltanschauungen kennen, einordnen und beurteilen

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U2/02.27
Weider, J.
 

»Ich steh an deiner Krippe hier«. Theologie der Menschwerdung Gottes in Bachs Weihnachtsoratorium

Seminar; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 16:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 2.12.2025, 18:00 - 21:00, U2/02.04; Zum Workload gehört die Gestaltung eines Adventsabends mit dem Weihnachtsoratorium in der U2 (Ausgleichssitzungen berücksichtigen diesen Plan)
Steinberger, S.
 

„Ist das der Weisheit letzter Schluss?“ – Alttestamentliche Weisheitsliteratur und die Fragen nach der Souveränität Gottes, nach seiner Gerechtigkeit und nach der Position des Menschen vor Gott und in der Welt.

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.36
Krahn, A.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof