|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >> Geschichte >>
|
Übungen
|
Alte Geschichte
Seminar; Rein Präsenz; ben. Schein; 4 oder 5 ECTS je nach Modul- und Prüfungsordnung; 8:15 - 9:45, KR12/00.05; Termine nach Absprache
|
N.N.
|
|
QÜ Alte Geschichte II
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 14:15 - 15:45, KR12/02.05
|
N.N.
|
|
QÜ Ausgewählte Quellen zur römischen Republik
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5
|
|
| | Mo | 18:15 - 19:45 | KR12/02.18 |
Kreutzer, C. |
|
QÜ Römische Religion im Spiegel von Ovids Festkalender (Fasti)
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 18:00 - 19:30, KR12/00.05
|
Kreutzer, C.
|
|
Examenskurs Mittelalterliche Geschichte (Ü)
Übung; Rein Präsenz; Mi, 8:00 - 10:00, KR12/00.16
|
Pfeifer, M.
|
|
QÜ
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 10:00 - 12:00, KR12/00.02
|
N.N.
|
|
QÜ
Quellenkundliche Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; 9:00 - 14:00, U5/02.17
|
N.N.
|
|
QÜ Aragon
Übung; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 14:00, KR12/00.16
|
Pfeifer, M.
|
|
QÜ Sodomiterverfolgungen im Mittelalter
Quellenkundliche Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 16:00 - 18:00, KR12/02.18
|
van Eickels, K.
|
|
VL The perception of male love and friendship from antiquity to the 20th century
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Alte Studienordnung: Basismodul Mittelalterliche Geschichte Typ II/III, Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte Typ II/III, Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte Typ II/III, Ergänzungsmodule mit Übung, Erweiterungsmodule. Neue Studienordnung BA/MA: Basismodul Mittelalter Typ II, Vertiefungsmodul Mittelalter Typ II/1, Typ II/2, Typ III; Erweiterungsmodule Typ II/1-6. Lehrform: Übung; Di, 12:00 - 14:00, KR12/02.01
|
van Eickels, K.
|
|
QÜ: Der Bauernkrieg
Quellenkundliche Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 10:15 - 11:45, KR12/02.18
|
Flurschütz da Cruz, A.
|
|
QÜ: Lektüre und Interpretation handschriftlicher Quellen der Frühen Neuzeit – Einführung in das editorische Arbeiten
Quellenkundliche Übung; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 4; Di, 16:15 - 18:45, KR12/02.05
|
Berger, M.
|
|
KK Examensvorbereitung Neueste Geschichte (vertieft und nicht vertieft: Bayerische Landesgeschichte)
Klausurenkurs; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/02.06
|
Trillitzsch, J.
|
|
Oral History – Zeitzeugentage Tüchersfeld [Ziel nicht übernommen]
Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
UE Deutsche Geistesgeschichte 1890-1933: Der George-Kreis.
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; verwendbar für Module der Neuesten Geschichte/Moderne; Mo, 16:00 - 18:00, KR12/00.05
|
Nedzynski, N.
|
|
UE Die Westalliierten und der deutsche Widerstand gegen Hitler, 1933-1944
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; verwendbar für Module der Neuesten Geschichte/Moderne; Mo, 12:00 - 14:00, KR12/02.05
|
Nedzynski, N.
|
|
UE Erinnerungen an den Krieg. Soldatenbriefe aus dem „langen“ 19. Jahrhundert
Quellenkundliche Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; verwendbar für Module der Neuesten Geschichte/Moderne, nicht verwendbar für Module der Neueren Geschichte!; Do, 16:00 - 18:00, KR12/00.16
|
Hetzel, M.
|
|
Handschriftliche private Korrespondenz lesen mit KI: Eine hybride Werkstatt
Übung; Präsenz + Online-Anteile; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 12:00 - 14:00, OK8/01.26
|
Scheltjens, W.
|
|
Hausarbeiten schreiben mit KI?
Übung; Rein Präsenz; ECTS: 5; Do, 12:00 - 14:00, OK8/01.26
|
Scheltjens, W.
Rolker, Ch.
|
|
Introduction to historical data analysis
Proseminar/Übung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mi, 12:00 - 14:00, OK8/01.26
|
Scheltjens, W.
|
|
LV Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, KR12/02.18
|
Kleinöder, N.
|
|
LV Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Übung; Rein Präsenz; Do, 14:00 - 16:00, KR12/02.05
|
Kleinöder, N.
|
|
LV Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, KR12/02.01
|
Kleinöder, N.
|
|
QÜ - Von Rom nach Maastricht: Die Europäische Integration von der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zur Europäischen Union
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Voranmeldung zur Teilnahme in FlexNow nötig! Anmeldezeitraum: 01.04., 10:00 Uhr - 05.05.2025. Die Anmeldung zur Prüfungsleistung erfolgt später im Rahmen der Fristen der dezentralen Prüfungen.; Mi, 12:00 - 14:00, KR12/02.18
|
Kleinöder, N.
|
|
LV - Spätantike LU19/00.11
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 16:00 - 18:00, LU19/00.11
|
Riedlberger, P.
|
|
Der Weg zum Original. Einführung in die Archivkunde
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow ab Mittwoch, 01.10.2025, 10.00 Uhr!; Do, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Die Übung findet im Archiv des Erzbistums Bamberg, Ausstellungsraum, Regensburger Ring 2 statt.
|
Reh, J.
|
|
Einführung in die Sphragistik
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow ab Mittwoch, 01.10.2025, 10.00 Uhr!; 10:15 - 13:45, KR12/00.02, KR12/02.01
|
Löslein, L.
|
|
Epigraphik im Digitalen Zeitalter
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 7; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow ab Mittwoch, 01.10.2025, 10.00 Uhr!; Mo, 10:15 - 11:45, KR12/01.05
|
Enzensberger, H.
|
|
Hausarbeiten schreiben mit KI?
Übung; Rein Präsenz; ECTS: 5; Do, 12:00 - 14:00, OK8/01.26
|
Scheltjens, W.
Rolker, Ch.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|