|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Psychologie >> Master-Studiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie >>
|
Modul Berufsqualifizierende Tätigkeit II
|
Die 7 Selbstmanagement-Phasen nach Kanfer unter Berücksichtigung von Besonderheiten in der Therapie mit Kindern und Jugendlichen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, M3/00.16
|
Atilgan, H.
|
|
Gesprächsführung, Therapietechniken und schwierige Situationen in der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, M3N/01.26
|
Sachser, C.
|
|
Gesprächsführung, Therapietechniken und schwierige Situationen in der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern (Blockseminar)
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 8.5.2026, 12:00 - 14:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 12.6.2026, 12:00 - 18:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 13.6.2026, 10:00 - 18:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 26.6.2026, 12:00 - 18:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 27.6.2026, 10:00 - 16:00, MG2/01.11
|
Eglinsky, J.
|
|
Grundlagen der Psychoanalyse
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.11
|
Keller, J.
Sachser, C.
|
|
Grundlagen der psychotherapeutischen Praxis I: Vom Erstgespräch zur Therapieplanung
Seminar; Rein Präsenz; Mi, 16:00 - 18:00, M3N/03.28, M3/00.16, M3N/01.26
|
Eglinsky, J.
|
|
Traumafokussierte Kognitive Verhaltenstherapie (TF-KVT) als alters- und verfahrensspezifisches Beispiel in der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, M3N/03.28
|
Sachser, C.
|
|
Beziehungsgestaltung im therapeutischen Prozess psychodynamischer Therapieverfahren - Theorie mit Praxisbeispielen
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Die Vorbesprechung (Mi, 07.05., 16 Uhr) wird im Online-Meeting stattfinden!
|
Knoke, J.
|
|
Grundlagen der psychotherapeutischen Praxis I: Vom Erstgespräch zur Therapieplanung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, M3N/03.28, M3N/03.29
|
Walz, A.L.
|
|
Grundlagen der psychotherapeutischen Praxis I: Vom Erstgespräch zur Therapieplanung (bestätigt)
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3N/03.28, M3N/03.29
|
Lehe, M.
|
|
Grundlagen der psychotherapeutischen Praxis II: Schwierige Therapiesituationen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS
|
Lörsch, F.
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | M3N/03.28, M3N/03.29 |
Lörsch, F. |
| | Mo | 16:00 - 18:00 | M3N/03.28, M3N/03.29 |
Lörsch, F. |
| | Mi | 8:00 - 10:00 | M3N/03.28, M3N/03.29 |
Lörsch, F. |
|
Selbstreflexion Gruppe 1, Teil 1
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 1; Das Seminar findet in den Räumlichkeiten der Ambulanz statt: Pfeuferstr. 16
|
Pape, M.
|
|
Selbstreflexion Gruppe 2, Teil 1
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 1; Das Seminar findet in den Räumlichkeiten der Ambulanz statt: Pfeuferstr. 16
|
Pape, M.
|
|
Selbstreflexion Gruppe 3, Teil 1
Seminar; Rein Präsenz; ECTS: 1; Das Seminar findet in den Räumlichkeiten der Ambulanz statt: Pfeuferstr. 16
|
Pape, M.
|
|
We love roleplay
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 12:00 - 14:00, 14:00 - 16:00, M3N/03.28
|
Steins-Löber, S.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|