|
Besuchen Sie auch die Seiten des
Dezernat Z/KOM - Kommunikation & Alumni
Montag, 25.9.2023
Veranstalter: Prof. Dr. Peter Bruns Lehrstuhl für Kirchengeschichte mit Schwerpunkt Alte Kirchengeschichte und Patrologie 9:30 - 18:00 Uhr; U2/01.33 - Hörsaal 3, An der Universität 2 Das erste Ökumenische Konzil von Nizäa von 325 stellt eine Besonderheit in der Kirchengeschichte dar. Während die Bekenntnisse und Synoden vor Beginn des 4. Jahrhunderts zumeist örtlichen oder eher provinziellen Charakter besaßen, war die Synode von Nizäa eine von Kaiser Konstantin einberufene Gesamtsynode von Bischöfen des Römischen Reiches. Die internationale Tagung mit Blick auf das 1700-Jahr Jubiläum des Nicaenums im Jahr 2025 soll neues Licht auf das Konzil werfen. Dabei werden insbesondere die Rezeption und Wirkungsgeschichte dieses Konzils, dessen Erinnerung, Reputation, Autorität und Symbolik sowohl im Altertum als auch im Mittelalter und in der frühen Neuzeit zur Sprache kommen.
Die Veranstaltung ist öffentlich, die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenfrei.
Aus organisatorischen Gründen ist eine vorherige Anmeldung möglichst bis zum 20. September 2023 erwünscht.
Das detaillierte Programm der Tagung und weitere Informationen finden Sie hier .
Dienstag, 26.9.2023
Veranstalter: Prof. Dr. Peter Bruns Lehrstuhl für Kirchengeschichte mit Schwerpunkt Alte Kirchengeschichte und Patrologie 9:30 - 18:00 Uhr; U2/01.33 - Hörsaal 3, An der Universität 2 Das erste Ökumenische Konzil von Nizäa von 325 stellt eine Besonderheit in der Kirchengeschichte dar. Während die Bekenntnisse und Synoden vor Beginn des 4. Jahrhunderts zumeist örtlichen oder eher provinziellen Charakter besaßen, war die Synode von Nizäa eine von Kaiser Konstantin einberufene Gesamtsynode von Bischöfen des Römischen Reiches. Die internationale Tagung mit Blick auf das 1700-Jahr Jubiläum des Nicaenums im Jahr 2025 soll neues Licht auf das Konzil werfen. Dabei werden insbesondere die Rezeption und Wirkungsgeschichte dieses Konzils, dessen Erinnerung, Reputation, Autorität und Symbolik sowohl im Altertum als auch im Mittelalter und in der frühen Neuzeit zur Sprache kommen.
Die Veranstaltung ist öffentlich, die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenfrei.
Aus organisatorischen Gründen ist eine vorherige Anmeldung möglichst bis zum 20. September 2023 erwünscht.
Das detaillierte Programm der Tagung und weitere Informationen finden Sie hier .
Dienstag, 3.10.2023
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Donnerstag, 5.10.2023
Veranstalter: Projekt "DiKuLe - Digitale Kulturen der Lehre entwickeln" - Teilprojekt "Blended Learning" 12:00 - 19:30 Uhr; M3N/02.27 - Foyer, Steinertstraße 1; M3N/02.32 - Hörsaal, Steinertstraße 1 Diversität prägt und bereichert die Hochschulen und Universitäten, stellt sie jedoch auch vor Herausforderungen. Digitale Kulturen können hierbei Wege bereiten, um diversitätsbezogene Bedürfnisse von Studierenden stärker zu adressieren und dabei die Qualität der Lehre zu verbessern.
Die interdisziplinäre Tagung setzt sich mit der Frage auseinander, inwieweit studentischer Diversity mit Digitalen Kulturen der Lehre begegnet werden kann.
Anmeldung / Ausführliches Programm: divdig-tagung.de
Freitag, 6.10.2023
Veranstalter: Projekt "DiKuLe - Digitale Kulturen der Lehre entwickeln" - Teilprojekt "Blended Learning" 9:00 - 13:00 Uhr; M3N/02.27 - Foyer, Steinertstraße 1; M3N/02.32 - Hörsaal, Steinertstraße 1 Diversität prägt und bereichert die Hochschulen und Universitäten, stellt sie jedoch auch vor Herausforderungen. Digitale Kulturen können hierbei Wege bereiten, um diversitätsbezogene Bedürfnisse von Studierenden stärker zu adressieren und dabei die Qualität der Lehre zu verbessern.
Die interdisziplinäre Tagung setzt sich mit der Frage auseinander, inwieweit studentischer Diversity mit Digitalen Kulturen der Lehre begegnet werden kann.
Anmeldung / Ausführliches Programm: divdig-tagung.de
Vortrag "Die NS-Machtübernahme in der Provinz 1933" von Horst Gehringer (Bamberg)Veranstalter: Historischer Verein Bamberg e.V. 18:30 - 20:30 Uhr; U5/01.22 - Hörsaal, An der Universität 5 Historischer Verein Bamberg
Freitag, 06.10.2023
Vortrag "Die NS-Machtübernahme in der Provinz 1933" von Horst Gehringer (Bamberg)
Beginn: 19:00 Uhr
Kontakt: | Veranstaltungsbüro, L Telefon 0951 - 863 1123 |
Montag, 9.10.2023
Veranstalter: Zentrale Studienberatung und Fachschaften 9:00 - 20:00 Uhr Die Erstsemestereinführungstage (EET) finden vom 09. Oktober bis 13. Oktober 2023 in Präsenz an der Universität Bamberg statt. Um Ihnen den Einstieg ins Studium zu erleichtern, werden in diesen Tagen Facheinführungen, Tutorien und Stundenplanberatungen angeboten. Weiterführende Informationen erhalten Sie über die Seite www.uni-bamberg.de/eet
Dienstag, 10.10.2023
Veranstalter: Zentrale Studienberatung und Fachschaften 9:00 - 19:00 Uhr Die Erstsemestereinführungstage (EET) finden vom 09. Oktober bis 13. Oktober 2023 in Präsenz an der Universität Bamberg statt. Um Ihnen den Einstieg ins Studium zu erleichtern, werden in diesen Tagen Facheinführungen, Tutorien und Stundenplanberatungen angeboten. Weiterführende Informationen erhalten Sie über die Seite www.uni-bamberg.de/eet
Mittwoch, 11.10.2023
Veranstalter: Zentrale Studienberatung und Fachschaften 9:00 - 19:00 Uhr Die Erstsemestereinführungstage (EET) finden vom 09. Oktober bis 13. Oktober 2023 in Präsenz an der Universität Bamberg statt. Um Ihnen den Einstieg ins Studium zu erleichtern, werden in diesen Tagen Facheinführungen, Tutorien und Stundenplanberatungen angeboten. Weiterführende Informationen erhalten Sie über die Seite www.uni-bamberg.de/eet
Donnerstag, 12.10.2023
Schulleitungssymposium 2023Veranstalter: ZLB 8:00 - 18:00 Uhr; M3N/02.32 - Hörsaal, Steinertstraße 1; M3/-1.13 - Seminarraum, Markusplatz 3; M3/00.16 - Seminarraum, Markusplatz 3; M3/02.10 - Seminarraum, Markusplatz 3; M3N/01.26 - Seminarraum, Steinertstraße 1; MG2/01.04 - Seminarraum, Markusstraße 8 a (Geb. 2); MG2/01.11 - Seminarraum, Markusstraße 8 a (Geb. 2); MG2/02.04 - Seminarraum, Markusstraße 8 a (Geb. 2); M3/-1.13 - Seminarraum, Markusplatz 3; M3/01.16 - Sitzungszimmer Fakultät Huwi, Markusplatz 3
Veranstalter: Zentrale Studienberatung und Fachschaften 9:00 - 19:00 Uhr Die Erstsemestereinführungstage (EET) finden vom 09. Oktober bis 13. Oktober 2023 in Präsenz an der Universität Bamberg statt. Um Ihnen den Einstieg ins Studium zu erleichtern, werden in diesen Tagen Facheinführungen, Tutorien und Stundenplanberatungen angeboten. Weiterführende Informationen erhalten Sie über die Seite www.uni-bamberg.de/eet
Freitag, 13.10.2023
Schulleitungssymposium 2023Veranstalter: ZLB 8:00 - 18:00 Uhr; M3N/02.32 - Hörsaal, Steinertstraße 1; M3/-1.13 - Seminarraum, Markusplatz 3; M3/00.16 - Seminarraum, Markusplatz 3; M3/02.10 - Seminarraum, Markusplatz 3; M3N/01.26 - Seminarraum, Steinertstraße 1; MG2/02.04 - Seminarraum, Markusstraße 8 a (Geb. 2); M3/01.16 - Sitzungszimmer Fakultät Huwi, Markusplatz 3
Veranstalter: Zentrale Studienberatung und Fachschaften 9:00 - 18:00 Uhr Die Erstsemestereinführungstage (EET) finden vom 09. Oktober bis 13. Oktober 2023 in Präsenz an der Universität Bamberg statt. Um Ihnen den Einstieg ins Studium zu erleichtern, werden in diesen Tagen Facheinführungen, Tutorien und Stundenplanberatungen angeboten. Weiterführende Informationen erhalten Sie über die Seite www.uni-bamberg.de/eet
Samstag, 14.10.2023
Studienabschlussfeier WIAIVeranstalter: Fakultät WIAI 14:00 - 18:00 Uhr; WE5/00.022 - Hörsaal, An der Weberei 5
Dienstag, 17.10.2023
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Donnerstag, 19.10.2023
voraussichtlich: Semesterouvertüre Meet & GreetVeranstalter: Lehrstuhl für Musikpädagogik und Musikdidaktik 18:30 - 22:00 Uhr; WE5/00.033 - Irmler-Musiksaal, An der Weberei 5 Begrüßungstreffen zu Semesterbeginn für neue und "alte" Studierende in der Musikpädagogik zum Austausch von Informationen.
Mittwoch, 25.10.2023
Auftakt DiSo-SGW/DiäSVeranstalter: ZLB/Kompetenzzentren 12:00 - 18:00 Uhr; MG1/00.04 - Hörsaal, Markusstraße 8 a (Geb. 1) Auftaktveranstaltung zu den Projekten DiSo-SGW und DiäS
Auftakt DiSo-SGW/DiäSVeranstalter: ZLB/Kompetenzzentren 12:00 - 18:00 Uhr; MG1/02.08 - Seminarraum, Markusstraße 8 a (Geb. 1)
Auftakt DiSo-SGW/DiäSVeranstalter: ZLB/Kompetenzzentren 12:00 - 18:00 Uhr; MG2/01.09 - PC-Pool, Markusstraße 8 a (Geb. 2)
Trauer schreiben: Lesung und Gespräch mit Olga MartynovaVeranstalter: Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft 18:00 - 20:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2
Donnerstag, 26.10.2023
Auftakt DiSo-SGW/DiäSVeranstalter: ZLB/Kompetenzzentren 8:00 - 16:00 Uhr; MG2/01.09 - PC-Pool, Markusstraße 8 a (Geb. 2)
Auftakt DiSo-SGW/DiäSVeranstalter: ZLB/Kompetenzzentren 8:00 - 16:00 Uhr; MG1/02.08 - Seminarraum, Markusstraße 8 a (Geb. 1)
Auftakt DiSo-SGW/DiäSVeranstalter: ZLB/Kompetenzzentren 8:00 - 16:00 Uhr; MG1/00.04 - Hörsaal, Markusstraße 8 a (Geb. 1) Auftaktveranstaltung der Projekte DiSo-SGW und DiäS
Auftakt DiSo-SGW/DiäSVeranstalter: ZLB/Kompetenzzentren 8:00 - 16:00 Uhr; MG1/01.04 - Seminarraum, Markusstraße 8 a (Geb. 1)
Veranstalter: Institut für Katholische Theologie und Katholische Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg e.V. 18:15 - 22:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2 Alle Informationen zur Vortragsreihe "Gegen Antisemitismus!" finden Sie hier: https://www.uni-bamberg.de/ktheo/veranstaltungen/forum/23-24/ .
Dienstag, 31.10.2023
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Donnerstag, 2.11.2023
Veranstalter: Frauenbeauftragte WIAI 9:00 - 16:00 Uhr Unter dem Motto „Auf die Plätze – Technik – Los!“ können Mädchen* im Alter von 10 bis 14 Jahren Neues aus verschiedenen Anwendungsgebieten der Informatik entdecken und vor allem selbst aktiv werden. Im Verlauf von zwei Tagen werden dabei von 9 bis 16 Uhr unterschiedliche Workshops auf dem ERBA-Campus der Universität, an der Weberei 5, 96047 Bamberg, angeboten. Eine gemeinsame Abschlussveranstaltung, zu der auch Eltern, Geschwister und Freund*innen eingeladen sind, rundet das Programm zum Abschluss des zweiten Tages ab. Interessierte Mädchen* können sich vom 28.09. bis 25.10. zu den Workshops anmelden. Dabei fällt pro Workshop eine Teilnahmegebühr von 5 an.
Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.uni-bamberg.de/wiai-nachwuchs/nachwuchsprojekte-und-veranstaltungen/mut/
Freitag, 3.11.2023
Veranstalter: Frauenbeauftragte WIAI 9:00 - 17:00 Uhr Unter dem Motto „Auf die Plätze – Technik – Los!“ können Mädchen* im Alter von 10 bis 14 Jahren Neues aus verschiedenen Anwendungsgebieten der Informatik entdecken und vor allem selbst aktiv werden. Im Verlauf von zwei Tagen werden dabei von 9 bis 16 Uhr unterschiedliche Workshops auf dem ERBA-Campus der Universität, An der Weberei 5, 96047 Bamberg, angeboten. Eine gemeinsame Abschlussveranstaltung, zu der auch Eltern, Geschwister und Freund*innen eingeladen sind, rundet das Programm zum Abschluss des zweiten Tages ab. Interessierte Mädchen* können sich vom 28.09. bis 25.10. zu den Workshops anmelden. Dabei fällt pro Workshop eine Teilnahmegebühr von 5 an.
Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.uni-bamberg.de/wiai-nachwuchs/nachwuchsprojekte-und-veranstaltungen/mut/
Montag, 6.11.2023
17:00 - 20:00 Uhr; F21/01.57 - Auditorium maximum, Feldkirchenstraße 21
Dienstag, 7.11.2023
Veranstalter: Didaktik der Mathematik & Informatik 18:00 - 20:00 Uhr; MG2/02.10 - Seminarraum, Markusstraße 8 a (Geb. 2) Prof. Dr. Karin Binder (LMU) spricht im Rahmen des Forums Mathematik-Didaktik zum Thema
85 % der Leute, die eine Maske tragen, stecken sich mit COVID an Typische Fehler im Umgang mit bedingten Wahrscheinlichkeiten und Visualisierungsmöglichkeiten für die Sekundarstufe I
Ort: MG2/02.10 (Seminargebäude Markusstr. 8a; Neubau hinter dem Marcushaus)
Mittwoch, 8.11.2023
Treuer schreibenVeranstalter: Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft 18:00 - 20:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2
Freitag, 10.11.2023
META-LING 2023 - Methodological Exploration and Technological Advances in LinguisticsVeranstalter: BAGL (Bamberger Graduiertenschule für Linguistik) 13:00 - 17:00 Uhr; MG1/02.06 - Seminarraum, Markusstraße 8 a (Geb. 1) Veranstaltung: Nachwuchstagung der Bamberger Graduiertenschule für Linguistik (BAGL). Bei dieser Tagung finden Vorträge und Workshops von Nachwuchswissenschaftler:innen und eine Postersession statt. Weitere Informationen in Kürze auf der Tagungshomepage.
META-LING 2023 - Methodological Exploration and Technological Advances in LinguisticsVeranstalter: BAGL (Bamberger Graduiertenschule für Linguistik) 13:00 - 17:00 Uhr; MG1/02.09 - Seminarraum, Markusstraße 8 a (Geb. 1) Nachwuchstagung der Bamberger Graduiertenschule für Linguistik (BAGL). Bei dieser Tagung finden Vorträge und Workshops von Nachwuchswissenschaftler:innen und eine Postersession statt. Weitere Informationen in Kürze auf der Tagungshomepage.
Vortrag "Der Hitler-Ludendorff-Putsch und Franken" von Dr. Matthias Bischel (München)Veranstalter: Historischer Verein Bamberg e.V. 19:00 - 21:00 Uhr; U5/01.22 - Hörsaal, An der Universität 5 Historischer Verein Bamberg
Freitag, 10.11.2023
Vortrag "Der Hitler-Ludendorff-Putsch und Franken" von Dr. Matthias Bischel (München)
Beginn: 19:30 Uhr
Kontakt: | Veranstaltungsbüro, L Telefon 0951 - 863 1123 |
Dienstag, 14.11.2023
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Gastvortrag Hans Rudolf VagetVeranstalter: Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft 19:30 - 21:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2
Donnerstag, 16.11.2023
Veranstalter: Institut für Katholische Theologie und Katholische Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg e.V. 18:15 - 20:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2 Alle Informationen zur Vortragsreihe "Gegen Antisemitismus!" finden Sie hier: https://www.uni-bamberg.de/ktheo/veranstaltungen/forum/23-24/ .
Samstag, 18.11.2023
Veranstalter: Staatsbibliothek Bamberg, Neue Residenz, Domplatz 8, 96049 Bamberg 12:00 - 13:00 Uhr Auf einem einstündigen geführten Rundgang lässt sich die Staatsbibliothek Bamberg in der Neuen Residenz entdecken. Erfahren Sie auf dem Weg durch die ehemals fürstbischöflichen Räumlichkeiten mehr über die hier untergebrachte Bibliothek, die von ihr gehüteten Schätze, ihre tausendjährige Tradition und ihre heutigen Aufgaben.
Die Rundgänge sind kostenfrei. Einzelpersonen benötigen keine Anmeldung.
Mittwoch, 22.11.2023
Trauer schreibenVeranstalter: Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft 18:00 - 22:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2
Donnerstag, 23.11.2023
Mix & Match + Asking for a Friend (hybrid)Veranstalter: Forschungsnetzwerk : Research Network 16:00 - 18:00 Uhr; U5/01.17 - Seminarraum, An der Universität 5
Freitag, 24.11.2023
Vortrag zur Ausstellung "Leidenschaft für Gott 750 Jahre Karmeliten in Bamberg" von N.N.Veranstalter: Historischer Verein Bamberg e.V. 18:30 - 20:30 Uhr; U5/01.22 - Hörsaal, An der Universität 5 HISTORISCHER VEREIN BAMBERG
Freitag, 24.11.2023
Vortrag zur Ausstellung "Leidenschaft für Gott – 750 Jahre Karmeliten in Bamberg" von N.N.
Beginn: 19:00 Uhr
Kontakt: | Veranstaltungsbüro, L Telefon 0951 - 863 1123 |
Dienstag, 28.11.2023
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Vortrag KlimagerechtigkeitVeranstalter: Koordination Nachhaltigkeitsbüro und EMAS 18:00 - 21:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2
Dienstag, 5.12.2023
Veranstalter: Didaktik der Mathematik & Informatik 18:00 - 20:00 Uhr; MG2/02.10 - Seminarraum, Markusstraße 8 a (Geb. 2) Prof. Dr. Daniel Frischemeier (WWU Münster) spricht im Rahmen des Forums Mathematik-Didaktik zum Thema
Statistisches Denken im Mathematikunterricht der Primarstufe entwickeln:
Von Forscher:innenfragen über Datenkarten zur Software TinkerPlots
Ort: MG2/02.10 (Seminargebäude Markusstr. 8a; Neubau hinter dem Marcushaus)
Donnerstag, 7.12.2023
Veranstalter: Institut für Katholische Theologie und Katholische Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg e.V. 18:15 - 20:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2 Alle Informationen zur Vortragsreihe "Gegen Antisemitismus!" finden Sie hier: https://www.uni-bamberg.de/ktheo/veranstaltungen/forum/23-24/ .
Freitag, 8.12.2023
Vortrag "Ungewollte Folgen der Revolution. Die Kunstsammlungen König Ludwigs I. und ihr Schicksal" von Dr. Cajetan Freiherr von Aretin (München)Veranstalter: Historischer Verein Bamberg e.V. 18:30 - 20:30 Uhr; U5/01.22 - Hörsaal, An der Universität 5 Historischer Verein Bamberg
Freitag, 08.12.2023
Vortrag "Ungewollte Folgen der Revolution. Die Kunstsammlungen König Ludwigs I. und ihr Schicksal" von Dr. Cajetan Freiherr von Aretin (München)
Beginn: 19:00 Uhr
Kontakt: | Veranstaltungsbüro, L Telefon 0951 - 863 1123 |
Dienstag, 12.12.2023
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Mittwoch, 13.12.2023
Veranstalter: Frauenbüro 18:00 - 21:00 Uhr Der Ort wird noch bekanntgegeben. Weiterführende Informationen auf der Website der Frauenbeauftragten.
Trauer schreibenVeranstalter: Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft 18:00 - 20:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2
Dienstag, 26.12.2023
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 9.1.2024
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 16.1.2024
Veranstalter: Institut für Katholische Theologie und Katholische Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg e.V. 18:00 - 20:00 Uhr; U7/01.05 - Hörsaal Innenstadt, An der Universität 7 Alle Informationen zur Vortragsreihe "Gegen Antisemitismus!" finden Sie hier: https://www.uni-bamberg.de/ktheo/veranstaltungen/forum/23-24/ .
Mittwoch, 17.1.2024
Trauer schreibenVeranstalter: Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft 18:00 - 20:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2
Freitag, 19.1.2024
Vortrag zur Ausstellung "Leidenschaft für Gott 750 Jahre Karmeliten in Bamberg" von N.N.Veranstalter: Historischer Verein Bamberg e.V. 18:30 - 20:30 Uhr; U5/01.22 - Hörsaal, An der Universität 5 Historischer Verein Bamberg
Freitag, 09.02.2024
Vortrag zur Ausstellung "Leidenschaft für Gott – 750 Jahre Karmeliten in Bamberg" von N.N.
Beginn: 19:00 Uhr
Kontakt: | Veranstaltungsbüro, L Telefon 0951 - 863 1123 |
Lesung im Rahmen des Schreibworkshops der Bay. Akademie des SchreibensVeranstalter: Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft 20:00 - 22:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2
Dienstag, 23.1.2024
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Donnerstag, 25.1.2024
Veranstalter: Institut für Katholische Theologie und Katholische Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg e.V. 18:15 - 20:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2 Alle Informationen zur Vortragsreihe "Gegen Antisemitismus!" finden Sie hier: https://www.uni-bamberg.de/ktheo/veranstaltungen/forum/23-24/ .
Donnerstag, 1.2.2024
Lesung Dayan KoduaVeranstalter: Prof. Dr. Andrea Bartl / Dr. Mareike Spychala 20:00 - 22:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2
Dienstag, 6.2.2024
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Freitag, 9.2.2024
Vortrag zur Ausstellung "Leidenschaft für Gott 750 Jahre Karmeliten in Bamberg" von N.N.Veranstalter: Historischer Verein Bamberg e.V. 18:30 - 20:30 Uhr; U5/01.22 - Hörsaal, An der Universität 5 Historischer Verein Bamberg
Freitag, 09.02.2024
Vortrag zur Ausstellung "Leidenschaft für Gott 750 Jahre Karmeliten in Bamberg" von N.N.
Beginn: 19:00 Uhr
Kontakt: | Veranstaltungsbüro, L Telefon 0951 - 863 1123 |
Dienstag, 20.2.2024
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 5.3.2024
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 19.3.2024
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 2.4.2024
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Donnerstag, 4.4.2024
KonferenzVeranstalter: Institut für Kommunikationswissenschaft ab 12:00 Uhr; U2/01.33 - Hörsaal 3, An der Universität 2
Freitag, 5.4.2024
KonferenzVeranstalter: Institut für Kommunikationswissenschaft durchgehend; U2/01.33 - Hörsaal 3, An der Universität 2
Samstag, 6.4.2024
KonferenzVeranstalter: Institut für Kommunikationswissenschaft bis 21:00 Uhr; U2/01.33 - Hörsaal 3, An der Universität 2
Dienstag, 16.4.2024
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Freitag, 19.4.2024
"Arbeitskreis Sexualitäten in der Geschichte"Veranstalter: Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte ab 13:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2
Samstag, 20.4.2024
"Arbeitskreis Sexualitäten in der Geschichte"Veranstalter: Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte bis 14:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2
Freitag, 26.4.2024
"Arbeitskreis Sexualitäten in der Geschichte"Veranstalter: Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte ab 13:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2
Samstag, 27.4.2024
"Arbeitskreis Sexualitäten in der Geschichte"Veranstalter: Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte bis 14:00 Uhr; U2/00.25 - Hörsaal 1, An der Universität 2
Dienstag, 30.4.2024
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 14.5.2024
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 21.5.2024
Karrieretag WIAIVeranstalter: Fakultät WIAI 8:00 - 18:00 Uhr; WE5/00.033 - Irmler-Musiksaal, An der Weberei 5
Dienstag, 28.5.2024
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 4.6.2024
Veranstalter: Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Stadt Bamberg und Mediengruppe Oberfranken 19:00 - 21:00 Uhr; DO2A/AULA der Universität Bamberg - (ehem. Dominikanerkirche), Dominikanerstraße 2a Die 33. Hegelwoche findet am 4., 5. und 6. Juni 2024 statt.
Weitere Informationen finden Sie demnächst auf dieser Seite:
https://www.uni-bamberg.de/events/hegelwoche/
Mittwoch, 5.6.2024
Veranstalter: Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Stadt Bamberg und Mediengruppe Oberfranken 19:00 - 21:00 Uhr; DO2A/AULA der Universität Bamberg - (ehem. Dominikanerkirche), Dominikanerstraße 2a Die 33. Hegelwoche findet am 4., 5. und 6. Juni 2024 statt.
Weitere Informationen finden Sie demnächst auf dieser Seite:
https://www.uni-bamberg.de/events/hegelwoche/
Donnerstag, 6.6.2024
Veranstalter: Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Stadt Bamberg und Mediengruppe Oberfranken 19:00 - 21:00 Uhr; DO2A/AULA der Universität Bamberg - (ehem. Dominikanerkirche), Dominikanerstraße 2a Die 33. Hegelwoche findet am 4., 5. und 6. Juni 2024 statt.
Weitere Informationen finden Sie demnächst auf dieser Seite:
https://www.uni-bamberg.de/events/hegelwoche/
Dienstag, 11.6.2024
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Donnerstag, 13.6.2024
Jahrestagung der Vereinigung für sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung (SAMF)Veranstalter: Professur für Arbeitswissenschaft 9:00 - 22:00 Uhr; DO2A/AULA der Universität Bamberg - (ehem. Dominikanerkirche), Dominikanerstraße 2a Thema: Industrie- und Arbeitspolitik als Zukunftssicherung
Freitag, 14.6.2024
Jahrestagung der Vereinigung für sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung (SAMF)Veranstalter: Professur für Arbeitswissenschaft 8:00 - 18:00 Uhr; DO2A/AULA der Universität Bamberg - (ehem. Dominikanerkirche), Dominikanerstraße 2a Thema: Industrie- und Arbeitsmarktpolitik für Investitions- und Zukunftssicherheit
Dienstag, 25.6.2024
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 9.7.2024
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 23.7.2024
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 6.8.2024
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 20.8.2024
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 3.9.2024
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 17.9.2024
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 1.10.2024
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 15.10.2024
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 29.10.2024
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 12.11.2024
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 26.11.2024
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 10.12.2024
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 24.12.2024
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 7.1.2025
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 21.1.2025
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 4.2.2025
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 18.2.2025
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 4.3.2025
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 18.3.2025
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 1.4.2025
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 15.4.2025
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 29.4.2025
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 13.5.2025
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 27.5.2025
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 10.6.2025
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 24.6.2025
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 8.7.2025
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 22.7.2025
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 5.8.2025
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 19.8.2025
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 2.9.2025
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 16.9.2025
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 30.9.2025
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 14.10.2025
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 28.10.2025
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 11.11.2025
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 25.11.2025
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 9.12.2025
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 23.12.2025
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 6.1.2026
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 20.1.2026
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 3.2.2026
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 17.2.2026
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 3.3.2026
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 17.3.2026
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 31.3.2026
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 14.4.2026
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 28.4.2026
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 12.5.2026
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 26.5.2026
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 9.6.2026
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 23.6.2026
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 7.7.2026
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 21.7.2026
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 4.8.2026
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 18.8.2026
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 1.9.2026
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 15.9.2026
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 29.9.2026
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 13.10.2026
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 27.10.2026
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 10.11.2026
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 24.11.2026
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 8.12.2026
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 22.12.2026
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 5.1.2027
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 19.1.2027
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 2.2.2027
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 16.2.2027
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 2.3.2027
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 16.3.2027
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 30.3.2027
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 13.4.2027
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 27.4.2027
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 11.5.2027
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 25.5.2027
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 8.6.2027
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 22.6.2027
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 6.7.2027
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 20.7.2027
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 3.8.2027
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 17.8.2027
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 31.8.2027
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 14.9.2027
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 28.9.2027
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 12.10.2027
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 26.10.2027
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 9.11.2027
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 23.11.2027
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 7.12.2027
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 21.12.2027
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 4.1.2028
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 18.1.2028
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 1.2.2028
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 15.2.2028
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 29.2.2028
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 14.3.2028
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 28.3.2028
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 11.4.2028
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 25.4.2028
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 9.5.2028
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 23.5.2028
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 6.6.2028
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 20.6.2028
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 4.7.2028
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 18.7.2028
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 1.8.2028
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 15.8.2028
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 29.8.2028
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 12.9.2028
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 26.9.2028
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 10.10.2028
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 24.10.2028
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 7.11.2028
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 21.11.2028
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 5.12.2028
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
Dienstag, 19.12.2028
Veranstalter: ZLB und BaTEG 10:00 - 11:00 Uhr; Online-Meeting - Online-Meeting Internationale Erfahrungen machen - aber wie?
Offene Zoom-Sprechstunde jeden zweiten Dienstag,
10:00 Uhr - 11:00 Uhr,
Meeting-ID: 916 8832 7770
Weitere Informationen unter:
https://www.uni-bamberg.de/zlb/k-r/bateg/
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|